-
04.07.2022
Funkanalyse Bayern Hörfunk 2022 bestätigt: Die Zukunft gehört DAB+
DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Mittlerweile haben 44 Prozent der Bevölkerung in Bayern Zugang zu DAB+. Und: Jede und jeder Dritte, die von Montag bis Freitag im Durchschnitt täglich das Radio einschalten, hören auch terrestrisch Digitalradio.
mehr -
24.06.2022
Pluto TV holt sechs neue MTV-Sender an Bord
Pluto TV holt ab 29. Juli sechs neue MTV-Sender in sein Programm. Das gab der kostenfreie werbefinanzierte Streaming-Dienst bekannt. Mit den bereits angebotenen Kanälen bietet Pluto TV ab Ende Juli dann rund 20 MTV-Sender in seinem Portfolio ohne Abogebühren an. INFOSAT stellt die neuen MTV-Sender vor.
mehr -
23.06.2022
Vivanty Juli-Ausgabe mit INFOSAT und RadioDigital veröffentlicht
Vivanty, das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag, berichtet in der neuen Juli-Ausgabe wieder in den Rubriken INFOSAT und RadioDigital über aktuelle News aus der digitalen Welt. Wer keine Lust auf die Winter-WM in Katar hat, der sollte sich die Fußball-EM der Frauen vormerken. Wir zeigen Ihnen, wann Sie wo die Spiele sehen können. Auch die BBC Proms stehen wieder auf dem Plan. Los geht’s ab Mitte Juli. Außerdem gibt es wieder zahlreiche News aus der digitalen TV- und Radiowelt und vielem mehr.
mehr -
22.06.2022
„Discovery+“ startet am 28. Juni in Deutschland
Während sich Fans in Deutschland noch bis Ende 2022 auf den Streaming-Dienst „Paramount+“ gedulden müssen, startet „Discovery+“ seinen Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte bereits in wenigen Tagen. Das neue Angebot geht am 28. Juni 2022 in Deutschland und Österreich an den Start, gab Warner Bros. Discovery im Rahmen der derzeit in Köln stattfindenden Screenforce Days bekannt.
-
22.06.2022
Sky Deutschland ordnet Sky Sport Senderportfolio neu
Sky Deutschland ordnet sein Sky Sport Senderportfolio neu: Mit Sky Sport Top Event erhalten Abonnenten einen Highlight-Sender mit den besten Inhalten von Sky Sport. Zudem erhalten Fans bestimmter Sportarten mit den dedizierten 24-Stunden-Sendern Sky Sport Premier League, Sky Sport Mix, Sky Sport Tennis und Sky Sport Golf eine neue TV-Heimat.
mehr -
22.06.2022
Digitalradio DAB+ in Europa
Immer mehr Länder in Europa setzen auf den digitalen Nachfolger von UKW und starten mit dem Roll-Out neuer Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. DAB+ ist für rund 64 Prozent der Bevölkerung Europas verfügbar. Das sind die Aktivitäten außerhalb Deutschlands im Überblick.
-
21.06.2022
MagentaTV bringt die „MegaSport Option“ an den Start
Die Deutsche Telekom macht Sport-Fans pünktlich zum Start der Fußball-Saison 2022/23 ein einzigartiges Angebot. Mit der „MegaSport Option“ kombiniert MagentaTV die Live-Sportpakete der Streaming-Anbieter WOW (vorher Sky Ticket), DAZN sowie MagentaSport und bietet damit ein gebündeltes Angebot aller relevanten Sport-Anbieter unter einem Dach.
-
13.06.2022
Deutschlandradio-Intendant: Umstieg von UKW zu DAB+ immer wichtiger
Die Umstellung der deutschen Hörfunksender von UKW auf DAB+ ist laut Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue durch die Energieverteuerung zu einem immer drängenderen Thema geworden.
mehr -
08.06.2022
Deutschlandradio beendet UKW-Ausstrahlung in weiteren Regionen
Aufgrund der sehr guten regionalen Versorgung von Deutschlandradio über DAB+, dem digitalen Nachfolger des analogen UKW-Empfangs über die Antenne, wird die angekündigte regionale Umstellung der Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur von UKW auf DAB+ am 30. Juni weiter fortgesetzt.
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
30 Jahre NDR in Mecklenburg-Vorpommern: Start in den Jubiläumssommer
Seit 30 Jahren sendet der NDR in und für Mecklenburg-Vorpommern. Das Programm startete am 1. Januar 1992, zwei Monate später trat der Vier-Länder-Staatsvertrag in Kraft. Vorausgegangen waren lange Verhandlungen über die Neustrukturierung der Medienlandschaft in Deutschland nach der Wiedervereinigung.
mehr 06.07.2022Strommast als Mobilfunkstation - Simple Idee mit Tücken
Um den Ausbau von 5G voranzutreiben und Funklöcher zu schließen, müssen Netzbetreiber Tausende neue Mobilfunkstationen bauen. Auch Strommasten könnten dabei helfen, ebenso wie Straßenlaternen oder Litfaßsäulen.
EU-Parlament stimmt strengeren Regeln für Internetplattformen zu
Auf Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple kommen strengere Regeln in der EU zu. Das Europaparlament hat am Dienstag zwei Gesetze mit großer Mehrheit verabschiedet, die für eine verschärfte Aufsicht von Online-Plattformen und mehr Verbraucherschutz sorgen sollen.
mehr 05.07.2022

Esa will europäischen Astronauten vor 2040 auf dem Mars
Die Europäische Raumfahrtagentur Esa will noch vor 2040 einen Europäer zum Mars schicken. Dies geht aus einem Strategiepapier der Behörde mit Sitz in Paris hervor.
mehr 05.07.2022Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022 veröffentlicht
Lokaler Rundfunk ist relevant - das bestätigen die neuen Ergebnisse der Funkanalyse Bayern Hörfunk und Funkanalyse Bayern Fernsehen 2022. Die Studien wurden heute im Rahmen der Lokalrundfunktage vorgestellt.
mehr 05.07.2022Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Urlaub mit Facebook und Smartphone: Digitales Leben gut absichern
Vor dem Urlaub steht nicht nur das Kofferpacken an. Um möglichst sicher zu reisen, gehören die Daten und IT-Geräte auf den Prüfstand. Tipps von den Sicherheitsexperten.
mehr 05.07.2022

Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um TV-Rechte mit neuem Partner
Die Handball-Bundesliga (HBL) steht zur Saison 2023/24 vor einem Wechsel des Medienpartners. Wie die HBL am Dienstag mitteilte, werden derzeit finale Vertragsgespräche mit S Nation Media geführt.
mehr 05.07.202230. Lokalrundfunktage in Nürnberg eröffnet - Landeszentrale startet Audio-Dialog
Wie stellt sich die Privatradio-Branche in Bayern für die Herausforderungen in der digitalen Welt am besten auf? Das ist eines der großen Themen auf den 30. Lokalrundfunktagen in Nürnberg, die Dr. Thorsten Schmiege, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), heute in Nürnberg eröffnet hat.
mehr 05.07.2022SWR verbessert DAB+ Versorgung im Landkreis Konstanz
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Baden-Württemberg weiter aus.
mehr 05.07.2022

„Ägypten – Welt der Pharaonen“: ZDFinfo-Dokureihe beleuchtet 3000 Jahre Geschichte
Vor rund 5000 Jahren entsteht am Nil eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte: das Alte Ägypten. Die achteilige Dokureihe „Ägypten – Welt der Pharaonen“ am Sonntag, 10. Juli 2022, ab 18.45 Uhr, in ZDFinfo verfolgt die Geschichte des Alten Ägypten von den ersten Siedlungen am Nil bis zur Zeit Kleopatras, der letzten Pharaonin.
mehr 05.07.2022