QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:

 
23.03.2023
Digitale Welt - Apps

Verfassungsschutz warnt vor Risiken bei Nutzung von Tiktok

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht erhebliche Risiken bei der Verwendung der Kurzvideo-App Tiktok.

mehr 23.03.2023
(Symbolbild)
23.03.2023
Digitale Welt

DJV für höheren Rundfunkbeitrag - Hinweis auf Inflation

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) appelliert an die öffentlich-rechtlichen Sender, bei der Anmeldung ihres Finanzbedarfs die Inflationsrate angemessen zu berücksichtigen.

mehr 23.03.2023
23.03.2023
Entertainment - Unternehmen

Luna: Amazon startet Cloud-Gaming in Deutschland

In den USA können Gamerinnen und Gamer Luna schon seit über einem Jahr nutzen. Nun hat Amazon seinen Streamingdienst für Videospiele auch hierzulande gestartet.

mehr 23.03.2023
int(0)
(Symbolbild)
23.03.2023
Digital-TV - Programme

Quoten: „Aktenzeichen XY“ einsam an der Spitze

„Aktenzeichen XY... Ungelöst“ hat am Mittwochabend Fernseh-Deutschland dominiert. 5,92 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (22,1 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr das Fahndungsmagazin im ZDF. Rudi Cerne widmete sich dieses Mal unter anderem mehreren Jahrzehnte zurückliegenden Morden.

mehr 23.03.2023
23.03.2023
Digital-TV - Programme

Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport

Eishockey-Fans können die Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft inklusive des Deutschland Cups bis 2028 beim Online-Sender MagentaSport verfolgen. Der bis 2024 laufende Vertrag mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) sei vorzeitig verlängert worden, teilte die Telekom am Donnerstag mit.

mehr 23.03.2023

Seiten

23.03.2023
Digitale Welt - Internet

Digitale Flohmärkte: Der einfache Weg, Gebrauchtes zu verkaufen

Alte Kleidung, Spielsachen oder Küchengeräte: So gut wie jeder hat Sachen zuhause, die man einfach loswerden möchte. Doch zum Flohmarkt zu gehen, ist aufwendig. Tipps für den Online-Verkauf.

mehr 23.03.2023
int(1)
(Symbolbild)
23.03.2023
Digitale Welt - Internet

Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung

Das Internet sollt eigentlich einen weltweiten Datenaustausch ermöglichen. Doch einige Länder wie Russland und der Iran zielen auf Abschottung. Die internationale Internetverwaltung ist alarmiert.

mehr 23.03.2023
(Symbolbild)
23.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

ProSiebenSat.1-Chef Habets schlägt gemeinsame Inhalte-Plattform vor

Sollen Privatsender und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten ihre Angebote digital gemeinsam präsentieren? Der ProSiebenSat.1-Vorstandschef regt an, über eine Kooperation nachzudenken. Der Weg könnte aber weit sein.

mehr 23.03.2023
22.03.2023
Digital-TV - Satellit

Astra 19,2° Ost: SD-Abschaltung bei Sky – neue Empfangsparameter für viele ...

Der deutsche Pay-TV Anbieter Sky schaltete, wie angekündigt, am 22. März knapp 30 TV-Sender in herkömmlicher Standard-Digital (SD) Bildqualität auf Satellit Astra 19,2° Ost ab. Im Zuge dessen zogen einige HD-Sender auf eine neue Frequenz um. Nutzer von Sky-Fremdgeräten müssen ggf. einen manuellen Transpondersuchlauf durchführen, um die HD-Sender weiter empfangen zu können. So empfangen Sie die HD-Programme weiter.
 

mehr 22.03.2023
int(2)
22.03.2023
Digital-TV - Internet-TV

Inhalte der BR Mediathek ziehen in die ARD Mediathek

Ende März ist es so weit: Die BR Mediathek zieht laut einer Mitteilung des Bayerischen Rundfunks (BR) mit ihren Inhalten in die ARD Mediathek um. Während die Sendungen des Bayerischen Rundfunks zuletzt noch in beiden Mediatheken zu finden waren, ist die neue Adresse künftig der BR-Channel der ARD Mediathek
 

mehr 22.03.2023

Seiten

Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.
navigateup

Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.