-
07.02.2023
WDR feiert „200 Jahre Kölner Karneval“ mit umfangreichem Programm
Der Kölner Karneval wird 200 Jahre alt: Der WDR würdigt dies seit Beginn des Jahres im TV-Programm und mit einem besonderen Podcast. Außerdem wird die Maus als Ehrengast im Rosenmontagszug vertreten sein. Alle Angebote in TV, Radio, Podcast und Mediatheken im Überblick.
mehr -
01.02.2023
M-net verdoppelt DAB+ Senderangebot im Kabelnetz
Der bayerische Glasfaseranbieter M-net erweitert sein Radio-Programmangebot und verdoppelt die Anzahl der Sender, die über den hochwertigen DAB+ Standard ins Kabelnetz eingespeist werden. Statt bislang 16 können nun 35 Radiosender über die moderne UKW-Nachfolgetechnologie in bester Qualität empfangen werden.
-
01.02.2023
Schallplatte weiter im Trend - Vinyl genießt große Sympathie
Die Schallplatte liegt wieder im Trend und hat sich ihren festen Platz in der Musikindustrie zurückerobert. Das hat viele Gründe. Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Februar No 105, die ab sofort als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
-
30.01.2023
Kickoff für den Sommer Bowl 2023
Nicht nur in den USA, auch im Rest der Welt verfolgen immer mehr Menschen das Saisonfinale der US-amerikanischen American-Football-Liga NFL. Wir verraten Ihnen, wo das Endspiel in Deutschland übertragen wird. Dies und viel mehr, lesen Sie in der vivanty Februar No 105, die ab sofort als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
-
27.01.2023
30 Jahre VOX - Archiv mit über 12,7 Millionen Programmminuten
Der TV-Sender VOX feierte am 25. Januar 2023 seinen 30. Geburtstag. Der Kölner Sender der RTL Group hat seither mit vielen Primetime-Highlights einen festen Platz in den Wohnzimmern der Zuschauerinnen und Zuschauer gewonnen. Das sind die Fakten zum Geburtstag - Welche Stars am längsten bei VOX on Air sind - Die Auszeichnungen der letzten 30 Jahre - Die Highlights im Jubiläumsjahr: Das lesen Sie in der neuen vivanty Februar 2023.
-
26.01.2023
Vivanty Februar-Ausgabe 2023 veröffentlicht
vivanty, das Lifestyle Magazin berichtet in der neuen Februar-Ausgabe wieder über interessante News aus der digitalen TV- und Radiowelt. Unter anderem berichten wir über den Zuwachs der Internetnutzung an Smart TVs, einer Kultfigur, die ab Herbst die TV-Bildschirme erobert sowie dem Start eines neuen Radiosenders bundesweit auf DAB+.
-
26.01.2023
Deluxe Music: Vier neue Musiksender im Free TV auf Astra 19,2° Ost
Sat-TV Haushalte können sich freuen: Das unabhängige Medienunternehmen HIGH VIEW startet unter der bekannten Dachmarke „Deluxe Music“ gleich vier neue lineare TV Sender unterschiedlicher Musikgenres im Free TV auf Astra 19,2° Ost. Das sind die neuen Sender und so empfangen Sie die neuen Sender.
-
25.01.2023
Antenne Deutschland baut Sendernetz der zweiten bundesweiten DAB+ ...
Antenne Deutschland baut in den kommenden zwei Jahren das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 privaten Radioprogramme über ihre DAB+ Plattform deutlich aus. Das gab der Betreiber des sogenannten 2. Bundesmux am 25. Januar bekannt.
mehr -
24.01.2023
Eusanet stattet Straßenmeistereien in RLP für Notfallkommunikation ...
Eusanet, der fränkische Pionier und Spezialist für Internetzugänge via Satellit, hat im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz alle Straßenmeistereien des Bundeslands mit einem Satelliten-Backup-System für Notfallkommunikation ausgestattet. Die Lösung ermöglicht es den Einrichtungen, auch bei einem Ausfall ihrer herkömmlichen Internetanbindung online zu sein.
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
Die National Football League (NFL) vermarktet ihr Online-Angebot Game Pass zukünftig nicht mehr in Eigenregie, sondern über den Internet-Sender DAZN.
mehr 07.02.2023Verbraucher wünschen sich geprüfte Sicherheit von Smart Home Geräten
Die Nutzung smarter Haustechnik für einen effizienteren Energieverbrauch, mehr Komfort oder eine höhere Sicherheit hat kräftig zugelegt: Aktuell nutzt fast jeder fünfte Bundesbürger mit dem Internet verbundene Geräte für die Steuerung der Heizung oder vernetzte Thermostate (18 Prozent).
mehr 07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ live im ZDF
Nach der pannenreichen Wahl im September 2021 müssen am Sonntag rund 2,75 Millionen Berlinerinnen und Berliner erneut wählen. Das ZDF berichtet am Wahlabend ab 17.45 Uhr live aus dem Abgeordnetenhaus in Berlin über den Ausgang der Wahlwiederholung.
mehr 07.02.2023

Anomalie: Arabischer Fernsehsatellit „BADR 6“ ausgefallen
Aufgrund einer Anomalie soll ein vom arabischen Satellitenbetreiber Arabsat im befindlicher Telekommunikations-Satellit BADR 6 via Orbitalposition 26° Ost seit den Abendstunden am 6. Februar komplett ausgefallen sein, wie die INFOSAT Redaktion aus Insiderkreisen erfuhr. Die Gründe des Ausfalls sind derzeit noch unklar.
EU baut Analysezentrum zu Desinformationen auf
Im Kampf gegen nachweislich falsche oder irreführende Informationen aus Staaten wie Russland baut die EU ein Zentrum zur Analyse und zum Informationsaustausch über Desinformation auf.
mehr 07.02.2023Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Radioplayer stellt Public Value Schnittstelle frei zur Verfügung
Medienangebote, die als „Public Value“ bestimmt wurden, müssen künftig auf Plattformen und Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein und entsprechend abgebildet werden. Ab sofort kann das technisch einfach mithilfe des Radioplayers umgesetzt werden.


Claudia Plattner wird neue BSI-Präsidentin - Wechsel von der EZB
Die Tech-Expertin Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
mehr 07.02.2023LFK-Medienrat wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere sechs Jahre
Dr. Wolfgang Kreißig (52) bleibt Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Der Medienrat der LFK wählte Kreißig einstimmig in geheimer Wahl für weitere sechs Jahre. Die neue Amtszeit des Präsidenten, der auch der Vorsitzende des aus fünf Personen bestehenden Vorstands der LFK ist, beginnt am 1. April 2023.
Rekord-Grammy-Gewinnerin auf „RENAISSANCE WORLD TOUR”
Weltstar auf Tour: Beyoncé startet am 10. Mai ihre „RENAISSANCE WORLD TOUR”. Die frisch ausgezeichnete Rekord-Grammy-Gewinnerin spielt dabei auch erstmals seit sechs Jahren wieder live vor Publikum in Deutschland. Telekom-Kunden können für die drei Konzerte in Köln (15. Juni, RheinEnergie Stadion), Hamburg (21. Juni, Volksparkstadion) und Frankfurt (24. Juni, Deutsche Bank Park) ab Mittwoch, 8. Februar, 10 Uhr, 48 Stunden vor dem offiziellen Vorverkauf Tickets erwerben.


Digitalverband: Mehr als 50 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien
Internetnutzung heißt mittlerweile auch Social-Media-Nutzung. Laut einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die anlässlich des diesjährigen Safer Internet Days vorgestellt wird, waren 89 Prozent der deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren in den vergangenen 12 Monaten in sozialen Netzwerken unterwegs – das entspricht rund 54 Millionen Menschen.