-
07.04.2021
InfoDigital – Der Podcast: Das ist der Streamingdienst Sooner
Sooner versteht sich als europäischer Streamingdienst und setzt auf europäische Produktionen. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Andreas Wildfang, er ist der Geschäftsführer des deutsch-französischen Streamingdienstes mit Sitz in Berlin.
mehr -
05.04.2021
Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
Schnellster Download und kürzeste Reaktionszeiten - das versprechen 5G-Tarife im Mobilfunk. Aber braucht man das wirklich schon? Und ist das Netz überhaupt schon bereit? Lesen Sie mehr dazu in der InfoDigital April-Ausgabe, 4/2021 (Nr. 397), die aktuell als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
mehr -
01.04.2021
InfoDigital aktuell: DAB+ Hörfunksender für Frauen in Vorbereitung
DAB+ Hörerinnen können sich freuen: Denn ab Mitte 2021 startet ein neues Radioprogramm bundesweit über DAB+, das sich speziell an eine weibliche Zielgruppe richtet. Der neue Sender wird von der neu gegründeten herFunk GmbH aus Leipzig veranstaltet. Lesen Sie in der InfoDigital April-Ausgabe, was bislang über den noch namenlosen Sender bekannt ist.
mehr -
31.03.2021
DAB+: Radioempfang in Bayern nun voll digital
Die Inn-Salzach-Welle wird seit heute über die Sendeanlage Isen im Oberland und in Südost Oberbayern auch als Digitalradioprogramm über Antenne verbreitet. Ein Meilenstein für die Digitalisierung des Hörfunks in Bayern, da nun alle UKW-Stationen in Bayern auch über DAB+ zu empfangen sind.
mehr -
31.03.2021
InfoDigital aktuell: So dreht sich der Plattenteller wieder
Die Lust auf Schallplatten nimmt seit Jahren immer weiter zu. Wer noch einen Plattenspieler eingelagert hat, kann diesen leicht wiederbeleben. Doch nicht jeder Aufwand lohnt sich. Lesen Sie mehr dazu in der neuen InfoDigital April-Ausgabe, 4/2021 (Nr. 397), die seit Freitag, 26. März 2021 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
mehr -
29.03.2021
InfoDigital aktuell: Panik bei WhatsApp
Von panikartigen Absprüngen ist die Rede, einer „großen WhatsApp-Flucht“ und massiven Problemen. Die Liste der Kritikpunkte an Facebooks beliebtem Messaging-Dienst WhatsApp ist lang, vieles berechtigt. Doch der zentrale Kritikpunk an den neuen AGB´s - Facebook lese nun auch die Inhalte mit - ist falsch. InfoDigital klärt über die Hintergründe auf und worauf man beim Wechsel achten sollte.
mehr -
25.03.2021
Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
Beim Sound für unterwegs haben Bluetooth-Lautsprecher zurzeit klar die Nase vorn. Kaum jemand kommt noch ohne einen dieser flexiblen Soundbegleiter aus, die uns praktisch überall mit sattem Sound versorgen. Die Kombination mit digitalem Radioempfang über DAB+ macht die akkubetriebenen Bluetooth-Boxen noch spannender und auch viele mobile DAB+ Radios streamen via Bluetooth von Smartphone oder Player. InfoDigital hat in der April-Ausgabe aktuelle Geräte in den Test genommen und gibt einen Überblick was der Markt in diesen vielseitigen Geräteklassen bereithält.
mehr -
24.03.2021
DSDS-Liveshows finden ohne Dieter Bohlen statt
Die beiden Live-Shows der aktuellen Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ werden ohne Dieter Bohlen stattfinden, gab der private Sender RTL am 24. März bekannt. Das sind die Gründe:
mehr -
24.03.2021
RTL entwickelt neue Nachrichtensendung mit Jan Hofer
Jan Hofer, langjähriger Chefsprecher der „Tagesschau“, wird Anchorman einer neuen wochentäglichen Nachrichtensendung im Hauptabendprogramm von RTL. Das teilte die Mediengruppe RTL Deutschland am 24. März mit.
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
TV-Sender Euronews kritisiert Sendeverbot in Belarus
Nach dem Sendeverbot in Belarus hat der TV-Sender Euronews das Vorgehen der autoritären Führung in Minsk kritisiert.
mehr 13.04.2021DAB+: herFunk und Sportradio Deutschland starten doch nicht am 1. Mai
Die SLM gab auf ihrer Internetseite den voraussichtlichen Starttermin der beiden neuen Hörfunksender herFunk / Radio E.V.A. und Sportradio Deutschland zum 1. Mai 2021 bekannt (InfoDigital berichtete). Die beiden Sender werden jedoch nicht bereits ab 1. Mai über den 2. DAB+ Bundesmux auf Sendung gehen, wie ein Sprecher der beiden Sender auf Anfrage gegenüber InfoDigital bestätigte.
mehr 13.04.2021Schranken im Internet: Urheberrechtsreform in entscheidender Phase
Der Bund will das Urheberrecht an die digitale Zeit anpassen. Das Justizministerium verspricht, die Interessen von Urhebern, Plattformen und Nutzern ausgewogen zu berücksichtigen. Doch viele stoßen sich noch an Details.
mehr 13.04.2021

Swisscom holt Fix & Foxi TV zu blue TV
Der Kinder- und Familienkanal Fix & Foxi TV ist ab sofort auf der TV-Plattform blue TV des Schweizer Telekommunikationskonzerns Swisscom zu empfangen.
mehr 13.04.2021ProSieben-Talk mit Baerbock oder Habeck nach Grünen-Kür am Montag
ProSieben-Programmänderung in der Primetime am kommenden Montag: Katrin Bauerfeind und Thilo Mischke wollen dann in Berlin die Kandidatin oder den Kandidaten der Grünen fürs Kanzleramt interviewen.
mehr 12.04.2021Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Türkei testet erfolgreich Raketenmotor für Mondmission
Im Rahmen einer angestrebten Mission zum Mond hat die Türkei den Motor einer Rakete getestet. Der Versuch sei erfolgreich verlaufen, sagte Technologieminister Mustafa Varank am Sonntag.
mehr 12.04.2021

Digitale Hannover Messe beginnt - Probelauf für „Hybridmodell“
Die Organisatoren der führenden Industrieschau mussten sich etwas einfallen lassen: Wie das Branchentreffen nach der Corona-Absage 2020 neu starten, ohne schon Präsenzveranstaltungen planen zu können? In dieser Woche wird ein Digitalformat getestet - mit hohen Erwartungen.
mehr 12.04.2021Bund steckt Hunderte Millionen in kommenden Mobilfunkstandard 6G
Bei den meisten Verbrauchern in Deutschland ist die fünfte Mobilfunkgeneration noch nicht angekommen, weil sie noch kein 5G-taugliches Endgerät haben. Das hindert die Verantwortlichen in der Politik nicht daran, schon heute die Entwicklung von 6G anzustoßen.
mehr 12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild Republic“ feiert Premiere am 15. April
Die von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte Serie „Wild Republic“ feiert am Donnerstag, den 15. April ihre Premiere. Ab dann können MagentaTV-Kunden in einem wöchentlichen Rhythmus jeweils zwei Folgen à 45 Minuten der insgesamt achtteiligen Serie ohne Aufpreis in der Megathek abrufen (InfoDigital berichtete).
mehr 12.04.2021

Deutscher Radiopreis 2021 wird am 2. September in Hamburg verliehen
Roter Teppich für das Radio: Am Donnerstag, 2. September wird der Deutsche Radiopreis im Schuppen 52 in Hamburg verliehen. Das teilte der NDR heute mit. Ab Donnerstag, 15. April können alle deutschen Radiosender ihre Favoriten in zehn Kategorien einreichen.
mehr 12.04.2021