-
10.12.2019
Amazon macht ernst: Champions League ab 2021 beim Medienriesen
Wichtige Partien der Champions League werden ab der Saison 2021/22 nur bei Amazon zu sehen sein. Das US-Unternehmen hat sich ein wertvolles Rechtepaket gesichert. Für die Fans könnte der Zugang zur Fußball-Königsklasse höchst kompliziert werden.
mehr -
05.12.2019
Österreichs Digitalradiofamilie ist groß geworden
Am 28. Mai 2019 wurde das digitale Zeitalter des Hörfunks DAB+ in Österreich eingeläutet. Neun nationale und acht regionale Digitalradios waren beim Start mit dabei, mittlerweile hat sich die Digitalradiofamilie auf insgesamt 22 Sender vergrößert. Neue Radiostationen wie Radio Fantasy, High Live Radio, Hood Music oder Radio SOL erweitern das Programmangebot und bieten den Hörerinnen und Hörern eine große inhaltliche und musikalische Vielfalt. Am 7. Dezember startet die bisher größte Werbekampagne der privaten Radiosender in Österreich.
mehr -
03.12.2019
EXKLUSIV: ZDF zieht sich aus IRT zurück
Der Skandal beim Institut für Rundfunktechnik (IRT) um entgangene Einnahmen aus Patentrechten in Millionenhöhe hat erste Konsequenzen im Gesellschafterkreis: Das ZDF will sich Ende 2020 zurückziehen.
mehr -
03.12.2019
Tückische Störstrahlung: Was ist dran am LTE-Schutz?
Die mit LTE in Zusammenhang gebrachten Störungsbilder sind tückisch, die Wege, auf denen LTE-Signale in Sat-Empfangs- und Verteilanlagen gelangen können, vielfältig und das Zauberwort LTE-Filter wird von vielen Herstellern gerne aufgegriffen. Doch wie schützt man seine Anlage nun wirklich effizient vor Störstrahlung? Antworten dazu lesen Sie in der InfoDigital Dezember-Ausgabe, die aktuell im Handel und schon jetzt als E-Paper für iPad sowie zum Download als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich ist.
mehr -
02.12.2019
InfoDigital aktuell: On High Demand – Streaming für alle?
Im Herbst diskutierten hochkarätige Experten, im Rahmen des Fachprogramms, bei der zehnten Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“ über die Entwicklung der Angebote von Streaming-Plattformen, Mediatheken und wie sich der Fernsehmarkt neu aufteilen wird. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen InfoDigital, die seit Freitag, 29. November im Handel und als E-Paper für iPad sowie zum Download als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich ist.
mehr -
28.11.2019
Neue InfoDigital: Die besten Technik-Geschenke zum Weihnachtsfest
Gefühlt war gerade noch Hitzesommer, da steht auch schon der erste Advent vor der Tür. Wenn es Ihnen auch so geht oder Sie noch ein Geschenk für einen lieben Menschen suchen, sind sie bei unserer weihnachtlichen Strecke der spannendsten Technik-Geschenke 2019 genau richtig. Die neue InfoDigital ist ab Freitag, 29. November im Handel und schon jetzt als E-Paper für iPad sowie zum Download als Digital-Ausgabe (PDF-Datei) erhältlich.
mehr -
28.11.2019
VOXup startet auch bei Vodafone
Der neue Free-TV-Sender VOXup steht zum Sendestart am 1. Dezember auch bei Vodafone im Kabelnetz zur Verfügung. Das gab die Mediengruppe RTL Deutschland am 28. November bekannt. Die Verbreitung des Senders erfolgt zudem auf Satellit Astra und wie bei InfoDigital angekündigt bei Unitymedia und im HD-Format bei MagentaTV.
mehr -
25.11.2019
SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und Österreich empfangbar
Ein halbes Jahr nach der Abschaltung des terrestrischen Digitalfernsehens (DVB-T) in der Schweiz sind die SRG-Programme in Teilen der Schweiz und Österreichs bald wieder via DVB-T empfangbar. Ermöglicht wird dies durch den österreichischen Kabelnetzbetreiber Lampert, der auf diese Weise die Grundlage dafür schafft, die beliebten Programme wieder seinen Kabelkunden zugänglich zu machen.
mehr -
21.11.2019
Sky Deutschland: Carsten Schmidt übergibt Vorsitz der ...
Carsten Schmidt hat sich dazu entschieden, zum 31. Dezember 2019 seine Aufgabe als Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky Deutschland zu beenden. Das gab der Bezahlsender aus Unterföhring am 21. November bekannt. Neuer Vorsitzender werde ab 1. Januar 2020 Devesh Raj, hieß es. Schmidt bleibe dem Unternehmen im Jahr 2020 weiterhin als Senior Advisor erhalten, hieß es weiter.
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
Eo TV wechselt den Veranstalter
Das Programm EO.TV wechselt den Veranstalter. Künftig will die schweizerische MV Sendebetriebsgesellschaft UG den Sendebetrieb der insolventen EO Television GmbH übernehmen. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) erteilte in ihrer 249. Sitzung die entsprechende Zulassung.
mehr 11.12.2019Eurosport zeigt Spiele der Handball Bundesliga Frauen im Free-TV
Eurosport bringt die Handball Bundesliga Frauen (HBF) ins Free-TV und erweitert damit seine Handball-Berichterstattung. Erstmalig in der Geschichte der HBF werden somit ausgewählte Live-Spiele der 1. Bundesliga regelmäßgig im Free-TV zu sehen sein.
mehr 11.12.20198. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert
Am 10. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Prof. Dr. Reinhard Schramm, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 8. Amtsperiode, die bis Ende 2023 dauern wird.
mehr 11.12.2019

Telefonica nutzt Hotbird für frei-empfangbare spanische TV- und Radiosender
Eutelsat Communications und der spanische Telekommunikationsbetreiber Telefonica haben ein mehrjähriges Kapazitätsabkommen für TV- und Radio-Übertragungen über die Schlüsselposition Hotbird unterzeichnet.
mehr 11.12.2019Christine Scheil gibt Sky-Österreich-Chefposten an Neal O'Rourke ab
Christine Scheil, seit September 2015 Geschäftsführerin von Sky Österreich, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2019 auf eigenen Wunsch verlassen.
mehr 11.12.2019Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Hessischer Rundfunk startet ARD-Wetterkompetenzzentrum
Nach zehn Monaten Vorbereitungszeit startet der Hessische Rundfunk am 1. Januar 2020 das ARD-Wetterkompetenzzentrum Frankfurt. Das teilte die ARD heute mit. Ab dann wird die gesamte Fernsehwetterberichterstattung für Das Erste, Tagesschau 24, den WDR sowie den hr im Funkhaus am Dornbusch hergestellt.
mehr 11.12.2019

MDR Kultur startet ins Beethoven-Jahr
Im kommenden Jahr feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Bevor es mit dem Jubiläumsjahr richtig losgeht, widmet sich MDR KULTUR dem Komponisten ausgiebig.
mehr 11.12.2019eSPORTS1 überträgt neu gegründete ESBD-Vereinsliga im Januar live
Der eSport-Bund Deutschland (ESBD) hat eine neue eSports-Liga für Vereine in Deutschland ins Leben gerufen. SPORT1 wird das Finale der ESBD-Vereinsliga im Titel League of Legends live auf seinem Pay-TV-Sender eSPORTS1 übertragen, wie die Sportplattform heute mitteilte.
mehr 11.12.2019Neue LTE-Antenne von Xoro
MAS Elektronik hat mit der XORO HAN 2343 CRC9 eine neue LTE-Antenne vorgestellt. Die durch ein geschlossenes Kunststoffgehäuse gut geschützte Außenantenne bietet die Möglichkeit, einen USB-Surfstick zu installieren. Über ein fest verbundenes USB-Kabel lässt sich dann ein Router oder Computer mit dem LTE-Netz verbinden.
mehr 11.12.2019

Vorinstallierte Apps: Haben Smartphone-Nutzer eine Wahl?
Wer sein neues Smartphone in Betrieb nimmt, hat es in aller Regel mit einer Menge vorinstallierter Apps zu tun. Eine Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zeigt: Auf den getesteten Smartphones waren auch Apps, die sich nicht löschen ließen und sich zum Teil unerwartete Zugriffsberechtigungen sicherten.
mehr 11.12.2019