-
24.06.2022
Pluto TV holt sechs neue MTV-Sender an Bord
Pluto TV holt ab 29. Juli sechs neue MTV-Sender in sein Programm. Das gab der kostenfreie werbefinanzierte Streaming-Dienst bekannt. Mit den bereits angebotenen Kanälen bietet Pluto TV ab Ende Juli dann rund 20 MTV-Sender in seinem Portfolio ohne Abogebühren an. INFOSAT stellt die neuen MTV-Sender vor.
mehr -
23.06.2022
Vivanty Juli-Ausgabe mit INFOSAT und RadioDigital veröffentlicht
Vivanty, das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag, berichtet in der neuen Juli-Ausgabe wieder in den Rubriken INFOSAT und RadioDigital über aktuelle News aus der digitalen Welt. Wer keine Lust auf die Winter-WM in Katar hat, der sollte sich die Fußball-EM der Frauen vormerken. Wir zeigen Ihnen, wann Sie wo die Spiele sehen können. Auch die BBC Proms stehen wieder auf dem Plan. Los geht’s ab Mitte Juli. Außerdem gibt es wieder zahlreiche News aus der digitalen TV- und Radiowelt und vielem mehr.
mehr -
22.06.2022
„Discovery+“ startet am 28. Juni in Deutschland
Während sich Fans in Deutschland noch bis Ende 2022 auf den Streaming-Dienst „Paramount+“ gedulden müssen, startet „Discovery+“ seinen Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte bereits in wenigen Tagen. Das neue Angebot geht am 28. Juni 2022 in Deutschland und Österreich an den Start, gab Warner Bros. Discovery im Rahmen der derzeit in Köln stattfindenden Screenforce Days bekannt.
-
22.06.2022
Sky Deutschland ordnet Sky Sport Senderportfolio neu
Sky Deutschland ordnet sein Sky Sport Senderportfolio neu: Mit Sky Sport Top Event erhalten Abonnenten einen Highlight-Sender mit den besten Inhalten von Sky Sport. Zudem erhalten Fans bestimmter Sportarten mit den dedizierten 24-Stunden-Sendern Sky Sport Premier League, Sky Sport Mix, Sky Sport Tennis und Sky Sport Golf eine neue TV-Heimat.
mehr -
22.06.2022
Digitalradio DAB+ in Europa
Immer mehr Länder in Europa setzen auf den digitalen Nachfolger von UKW und starten mit dem Roll-Out neuer Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. DAB+ ist für rund 64 Prozent der Bevölkerung Europas verfügbar. Das sind die Aktivitäten außerhalb Deutschlands im Überblick.
-
21.06.2022
MagentaTV bringt die „MegaSport Option“ an den Start
Die Deutsche Telekom macht Sport-Fans pünktlich zum Start der Fußball-Saison 2022/23 ein einzigartiges Angebot. Mit der „MegaSport Option“ kombiniert MagentaTV die Live-Sportpakete der Streaming-Anbieter WOW (vorher Sky Ticket), DAZN sowie MagentaSport und bietet damit ein gebündeltes Angebot aller relevanten Sport-Anbieter unter einem Dach.
-
13.06.2022
Deutschlandradio-Intendant: Umstieg von UKW zu DAB+ immer wichtiger
Die Umstellung der deutschen Hörfunksender von UKW auf DAB+ ist laut Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue durch die Energieverteuerung zu einem immer drängenderen Thema geworden.
mehr -
08.06.2022
Deutschlandradio beendet UKW-Ausstrahlung in weiteren Regionen
Aufgrund der sehr guten regionalen Versorgung von Deutschlandradio über DAB+, dem digitalen Nachfolger des analogen UKW-Empfangs über die Antenne, wird die angekündigte regionale Umstellung der Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur von UKW auf DAB+ am 30. Juni weiter fortgesetzt.
-
07.06.2022
WOW: Sky Ticket bekommt neuen Namen
Der kostenpflichtige Streamingdienst „Sky Ticket“ heißt ab sofort „WOW“ auf dem deutschen Markt. Das gab der Pay-TV Anbieter Sky Deutschland am 7. Juni bekannt. WOW bietet Streaming-Fans eine Mischung aus exklusiven Sport- und Entertainment-Inhalten an. Für Neukunden gibt es ab sofort ein Angebot zum Vorteilspreis.
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Finals im TV: Mehrere Stunden über der Eine-Million-Marke
Die TV-Übertragungen der Finals haben die Erwartungen von ARD und ZDF voll erfüllt. Am Abschlusstag der Meisterschaften in 14 Sportarten lagen die Zuschauerzahlen mehrere Stunden durchgängig über der Eine-Million-Grenze. Den höchsten Wert hatte am Sonntag die Leichtathletik mit 1,81 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 12,7 Prozent entsprach.
mehr 27.06.2022RBB will mit Newscenter digitales Angebot verbessern
Mit einem crossmedialen Nachrichtenzentrum will der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) seine regionale Berichterstattung vor allem im Digitalen stärken. Auf zwei Etagen am Hauptstandort in Berlin-Charlottenburg arbeiten Redaktion und Produktion gemeinsam für Netz, Radio und Fernsehen.
mehr 27.06.2022RTL Deutschland und Karl-Theodor zu Guttenberg vereinbaren Docutainment-Reihe
RTL Deutschland und Karl-Theodor zu Guttenberg arbeiten gemeinsam an High-End-Dokumentationen für das Streamingangebot RTL+. Das teilte RTL Deutschland heute mit.


Nachrichtensender WELT: Michael Wüllenweber wird Leiter des Studios Washington
WELT-Reporter Michael Wüllenweber übernimmt zum 1. September 2022 die Leitung des Studios Washington für den Nachrichtensender WELT. Er folgt laut einer Mitteilung des Senders auf Steffen Schwarzkopf, der seit Mai 2016 für den Sender in den USA war.
mehr 27.06.2022Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen
Ein Tag, mehr als 2.000 Aktionen und über 5.000 Stunden Programm: Der dritte bundesweite Digitaltag hat am vergangenen Freitag Menschen in ganz Deutschland zusammengebracht, um digitale Technologien zu erleben und über digitale Teilhabe zu diskutieren - ob auf Marktplätzen, bei Workshops oder Tagen der offenen Tür.
mehr 27.06.2022Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Live aus dem Urlaub: Fast die Hälfte grüßt via Video-Call
Mit Bild und Ton live aus dem Urlaub: 47 Prozent der diesjährigen Sommerurlauberinnen und -urlauber wollen direkt vor Ort via Video-Call die Reiseerlebnisse mit ihren Liebsten zu Hause teilen – im Vorjahr grüßte erst rund ein Drittel (36 Prozent) per Video-Call.
mehr 27.06.2022

Wichtigste Mobilfunkmesse MWC bleibt bis mindestens 2030 in Barcelona
Die wichtigste Mobilfunkmesse MWC wird bis mindestens 2030 weiter in Barcelona stattfinden. Darauf einigten sich der Branchenverband GSMA mit der Stadt Barcelona und den zuständigen lokalen Organisationen, wie die GSMA am Montag mitteilte.
mehr 27.06.2022Netflix-Comedy gewinnt renommierte TV-Auszeichnung
Die Netflix-Comedyserie „King of Stonks“ mit Matthias Brandt in der Hauptrolle hat den renommierten Bernd Burgemeister Fernsehpreis gewonnen. Der Preis ehrt Produzenten für herausragende Arbeit, in diesem Fall Philipp Käßbohrer, Matthias Murmann, Jan Bonny und Judith Fülle.
mehr 27.06.20227,59 Millionen sehen letzten „Tatort“ vor der Sommerpause
Der letzte „Tatort“-Krimi vor der Sommerpause hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz in den Schatten gestellt. 7,59 Millionen (29,9 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Episode „In seinen Augen“ mit der Mainzer Ermittlerin Ellen Berlinger (Heike Makatsch) ein.
mehr 27.06.2022

Experten wollen Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen stoppen
Unternehmen werden immer häufiger mit Erpressungssoftware angegriffen, die wertvolle Daten verschlüsselt. Um diese wieder nutzen zu können, zahlen viele Opfer das geforderte Lösegeld. Doch das muss aufhören, fordern Expertinnen und Experten.