-
27.01.2023
30 Jahre VOX - Archiv mit über 12,7 Millionen Programmminuten
Der TV-Sender VOX feierte am 25. Januar 2023 seinen 30. Geburtstag. Der Kölner Sender der RTL Group hat seither mit vielen Primetime-Highlights einen festen Platz in den Wohnzimmern der Zuschauerinnen und Zuschauer gewonnen. Das sind die Fakten zum Geburtstag - Welche Stars am längsten bei VOX on Air sind - Die Auszeichnungen der letzten 30 Jahre - Die Highlights im Jubiläumsjahr: Das lesen Sie in der neuen vivanty Februar 2023.
-
26.01.2023
Vivanty Februar-Ausgabe 2023 veröffentlicht
vivanty, das Lifestyle Magazin berichtet in der neuen Februar-Ausgabe wieder über interessante News aus der digitalen TV- und Radiowelt. Unter anderem berichten wir über den Zuwachs der Internetnutzung an Smart TVs, einer Kultfigur, die ab Herbst die TV-Bildschirme erobert sowie dem Start eines neuen Radiosenders bundesweit auf DAB+.
-
26.01.2023
Deluxe Music: Vier neue Musiksender im Free TV auf Astra 19,2° Ost
Sat-TV Haushalte können sich freuen: Das unabhängige Medienunternehmen HIGH VIEW startet unter der bekannten Dachmarke „Deluxe Music“ gleich vier neue lineare TV Sender unterschiedlicher Musikgenres im Free TV auf Astra 19,2° Ost. Das sind die neuen Sender und so empfangen Sie die neuen Sender.
-
25.01.2023
Antenne Deutschland baut Sendernetz der zweiten bundesweiten DAB+ ...
Antenne Deutschland baut in den kommenden zwei Jahren das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 privaten Radioprogramme über ihre DAB+ Plattform deutlich aus. Das gab der Betreiber des sogenannten 2. Bundesmux am 25. Januar bekannt.
mehr -
24.01.2023
Eusanet stattet Straßenmeistereien in RLP für Notfallkommunikation ...
Eusanet, der fränkische Pionier und Spezialist für Internetzugänge via Satellit, hat im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz alle Straßenmeistereien des Bundeslands mit einem Satelliten-Backup-System für Notfallkommunikation ausgestattet. Die Lösung ermöglicht es den Einrichtungen, auch bei einem Ausfall ihrer herkömmlichen Internetanbindung online zu sein.
-
23.01.2023
RT (Russia Today) schließt französischen Betrieb
RT France, der französische Ableger des staatlich kontrollierten russischen Nachrichtensenders RT, hat seine Schließung angekündigt, nachdem kürzlich eine Sanktionsrunde der Europäischen Union zum Einfrieren seiner Vermögenswerte im Land geführt hatte. Das berichtet der britische Online-Branchendienst Broadband TV News am 23. Januar.
mehr -
23.01.2023
NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
Der NDR verbessert mit der Inbetriebnahme eines weiteren DAB+ Senders, ab dem 24. Januar 2023, den Empfang seiner Hörfunkprogramme in Papenburg über DAB+ Digitalradio. Hier ist nun das moderne Digitalradio auch im Haus zu empfangen. Der neue Sender am 75. Senderstandort des NDR versorgt die Region zwischen Surwold, Dörpen, Rhede, Weener und Saterland und ist auf Block 10A (209,936 MHz) zu empfangen.
-
23.01.2023
Ärger mit Trägerraketen - Europas Raumfahrt in der Krise?
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 fliegt mit großer Verspätung erst Ende des Jahres. Die kleinere Vega C erlitt bei ihrem ersten kommerziellen Flug eine Panne. Was heißt das für Europas Raumfahrt und den europäischen Zugang zum All?
mehr -
23.01.2023
Schlager Radio startet auf UKW in Thüringen
Der Schlager kommt auf UKW zurück ins Radio nach Thüringen. Am Mittwoch, 1. Februar startet Schlager Radio zunächst über fünf Frequenzen sein Programm für den Freistaat. Den roten Startknopf drücken um 12 Uhr in Erfurt Ministerpräsident Bodo Ramelow, der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Jochen Fasco, die Schlagersängerin Ute Freudenberg und Schlager Radio-Geschäftsführer Oliver Dunk.
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Bitkom stellt Vision für Kundenkommunikation von morgen vor
Analoge Kommunikationskanäle verlieren zwar stetig an Bedeutung, sind aber immer noch ein bedeutendes Element im Mix der Kommunikationskanäle. So nutzten 40 Prozent der Unternehmen in 2022 immer noch das Fax für die interne und externe Kommunikation. Wie es besser gehen könnte, zeigt eine neue Publikation des Digitalverbands Bitkom.
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
CANAL+ launcht Viaplay Select in Österreich mit mehr als 300 Stunden Premium-Inhalten und ohne Zusatzkosten. Der Streaming-Anbieter will damit seine Positionierung in Österreich als Plattform für hochwertige europäische Serien und Filme weiter stärken.
Prime Video zeigt erstes Bildmaterial zur Thriller-Serie „The Power“
Prime Video veröffentlichte heute erstes Bildmaterial zu „The Power“. Die von SISTER („Tschernobyl“) produzierte Thriller-Serie feiert im März Premiere bei Prime Video.


Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
Die fünf CDU-Politikerinnen und -Politiker im WDR-Rundfunkrat kritisieren die Berichterstattung des Senders zur Räumung in Lützerath, berichtet DER SPIEGEL in seiner Ausgabe 5/2023. In der Sitzung des Rundfunkrats in der kommenden Woche werde man „den Vorschlag einbringen, eine Gruppe zur Evaluation des Programms einzusetzen“, sagt Florian Braun, CDU-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Gremiums.
„Unser Lied für Liverpool“: Acht Acts für deutschen ESC-Vorentscheid stehen fest
Neun Musik-Acts werden am Freitag, 3. März, im deutschen ESC-Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool“ im Ersten ins Rennen gehen. Acht von ihnen stehen jetzt fest. Sie wurden von der ESC-Redaktion und einem beratenden Team aus nationalen und internationalen Musik-Experten ausgewählt.
mehr 27.01.2023Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
Der Bayerische Rundfunk überträgt seine Radioprogramme für die Gemeinde Burgberg (Landkreis Oberallgäu) künftig über andere Frequenzen: Aufgrund einer technischen Umstellung am 28. Februar könne eine Suche auf UKW-Radios notwendig sein, teilte der BR am 27. Januar mit. Davon nicht betroffen, sind alle über Digitalradio via DAB+ ausgestrahlten Sender, die Region sei ohnehin über die digitale, zukunftsweisende DAB+ Technologie sehr gut versorgt.


Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
ARD und ZDF haben am Donnerstagabend in der Zuschauergunst Kopf an Kopf gelegen. Im Zweiten verfolgten ab 20.15 Uhr 6,04 Millionen (21,4 Prozent) die Arztserie „Der Bergdoktor“.
mehr 27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
Der 24 Jahre alte Sport-Kommentator Christian Scherpe ist überraschend gestorben. Das teilte sein langjähriger Fußballverein FC Adler Meindorf aus dem nordrhein-westfälischen Sankt Augustin auf Instagram mit.
mehr 27.01.2023Rock Antenne Österreich: Rock-Party unterstützt Volkshilfe Wien
Mit der exklusiven Kick-Off Party von Rock Antenne Österreich am 23. Januar startete ein neues Kapitel für das landesweite Rockradio. Highlight des Abends war neben dem Auftritt der schwedischen Band Royal Republic die stille Versteigerung der ersten Moderation von Morning-Man Andi Kaspar als NFT, einem non-fungible Token, zu Deutsch: nicht austauschbarer Token. Der Erlös geht an die Volkshilfe Wien.


Kult-Quizshow „Glücksrad“ feiert erfolgreiches Comeback
Erfolgreiches Comeback: Mit dem „Glücksrad“ hat der private Sender RTLZWEI am 26. Januar die Mutter aller Quizshows zurück auf die deutschen Bildschirme gebracht. Und das mit Erfolg.