-
15.04.2021
360 Grad Audio: Antenne Deutschland nimmt neue Studios in Betrieb
Einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg hin zu einem 360 Grad Audio Anbieter hat Antenne Deutschland erreicht: In den neuen Studios in München-Garching werden ab sofort nicht nur die vier aktuellen Absolut-Programme des 2. DAB+ Bundesmux produziert, sondern zukünftig auch kreative, ganzheitliche Vermarktungskonzepte rund um das Thema Audio entwickelt.
mehr -
07.04.2021
InfoDigital – Der Podcast: Das ist der Streamingdienst Sooner
Sooner versteht sich als europäischer Streamingdienst und setzt auf europäische Produktionen. In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Andreas Wildfang, er ist der Geschäftsführer des deutsch-französischen Streamingdienstes mit Sitz in Berlin.
mehr -
05.04.2021
Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
Schnellster Download und kürzeste Reaktionszeiten - das versprechen 5G-Tarife im Mobilfunk. Aber braucht man das wirklich schon? Und ist das Netz überhaupt schon bereit? Lesen Sie mehr dazu in der InfoDigital April-Ausgabe, 4/2021 (Nr. 397), die aktuell als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
mehr -
01.04.2021
InfoDigital aktuell: DAB+ Hörfunksender für Frauen in Vorbereitung
DAB+ Hörerinnen können sich freuen: Denn ab Mitte 2021 startet ein neues Radioprogramm bundesweit über DAB+, das sich speziell an eine weibliche Zielgruppe richtet. Der neue Sender wird von der neu gegründeten herFunk GmbH aus Leipzig veranstaltet. Lesen Sie in der InfoDigital April-Ausgabe, was bislang über den noch namenlosen Sender bekannt ist.
mehr -
31.03.2021
DAB+: Radioempfang in Bayern nun voll digital
Die Inn-Salzach-Welle wird seit heute über die Sendeanlage Isen im Oberland und in Südost Oberbayern auch als Digitalradioprogramm über Antenne verbreitet. Ein Meilenstein für die Digitalisierung des Hörfunks in Bayern, da nun alle UKW-Stationen in Bayern auch über DAB+ zu empfangen sind.
mehr -
31.03.2021
InfoDigital aktuell: So dreht sich der Plattenteller wieder
Die Lust auf Schallplatten nimmt seit Jahren immer weiter zu. Wer noch einen Plattenspieler eingelagert hat, kann diesen leicht wiederbeleben. Doch nicht jeder Aufwand lohnt sich. Lesen Sie mehr dazu in der neuen InfoDigital April-Ausgabe, 4/2021 (Nr. 397), die seit Freitag, 26. März 2021 als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist.
mehr -
29.03.2021
InfoDigital aktuell: Panik bei WhatsApp
Von panikartigen Absprüngen ist die Rede, einer „großen WhatsApp-Flucht“ und massiven Problemen. Die Liste der Kritikpunkte an Facebooks beliebtem Messaging-Dienst WhatsApp ist lang, vieles berechtigt. Doch der zentrale Kritikpunk an den neuen AGB´s - Facebook lese nun auch die Inhalte mit - ist falsch. InfoDigital klärt über die Hintergründe auf und worauf man beim Wechsel achten sollte.
mehr -
25.03.2021
Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
Beim Sound für unterwegs haben Bluetooth-Lautsprecher zurzeit klar die Nase vorn. Kaum jemand kommt noch ohne einen dieser flexiblen Soundbegleiter aus, die uns praktisch überall mit sattem Sound versorgen. Die Kombination mit digitalem Radioempfang über DAB+ macht die akkubetriebenen Bluetooth-Boxen noch spannender und auch viele mobile DAB+ Radios streamen via Bluetooth von Smartphone oder Player. InfoDigital hat in der April-Ausgabe aktuelle Geräte in den Test genommen und gibt einen Überblick was der Markt in diesen vielseitigen Geräteklassen bereithält.
mehr -
24.03.2021
DSDS-Liveshows finden ohne Dieter Bohlen statt
Die beiden Live-Shows der aktuellen Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ werden ohne Dieter Bohlen stattfinden, gab der private Sender RTL am 24. März bekannt. Das sind die Gründe:
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
Lokale Radiosender in Niedersachsen gründen Arbeitsgemeinschaft
In Niedersachsen schlossen sich am 16. April sieben zugelassene regionale private Radiosender zur „ARGE RADIO (Arbeitsgemeinschaft der Regional-Radios in Niedersachsen)“ zusammen, um nicht nur mit einer Stimme zu sprechen, sondern auch in verschiedenen Projekten zusammen zu arbeiten.
mehr 19.04.2021MagentaSport zeigt sechs Länderspiele vor der Eishockey-WM live im Free TV
MagentaSport zeigt sechs Eishockey Länderspiele im Vorfeld der IIHF Eishockey Weltmeisterschaft 2021 in Lettland live und kostenfrei im Free TV. Eine Registrierung ist laut einer Mitteilung der Deutschen Telekom nicht notwendig.
mehr 19.04.2021Wie weiter mit der EU? Bürger können über Online-Plattform mitreden
Bürger können seit Montag über eine Online-Plattform mitreden, wie die Europäische Union in Zukunft aussehen soll. Dabei kann jeder jedes Thema ansprechen, Ideen einbringen und die Vorschläge anderer kommentieren.
mehr 19.04.2021

Doku-Reihe „Meilensteine der Technik“ in ZDFinfo
Ob Aufzüge, Beton oder Blue Jeans - die zehnteilige ZDFinfo-Reihe „Meilensteine der Technik“ gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
mehr 19.04.2021Mehr Cyberattacken - Deutsche Firmen besonders betroffen
Hacker greifen immer häufiger Firmen an und betreiben dabei immer größeren Aufwand. Damit wollen die Cyberkriminellen oft Lösegelder erpressen. Deutsche Firmen berichten in einer aktuellen Umfrage von besonders hohen Schäden.
mehr 19.04.2021Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
Ralf Schumacher: Gastspiel als Formel-1-Experte bei RTL
Ralf Schumacher wird für ein Gastspiel als Formel-1-Experte zu RTL zurückkehren. Der langjährige Grand-Prix-Fahrer wird nach Angaben des Kölner Senders vom Sonntag beim Großen Preis von Spanien am 9. Mai in Barcelona an der Seite von Moderator Florian König das Rennen analysieren.
mehr 19.04.2021

UNESCO Welttag des Buches: Schlager Radio liest vor
Zum UNESCO Welttag des Buches am 23. April lesen die Stars bei Schlager Radio den Hörern vor. Unter dem Motto „Schlager Radio liest vor!“ stehen den ganzen Tag das Buch und das Lesen im Mittelpunkt.
mehr 19.04.2021Neue Radio-Frequenzen für Mittenwald: Lokaler UKW-Sender wird abgeschaltet
Die öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender in Mittenwald sind künftig über alternative Frequenzen zu empfangen. Der lokale UKW-Füllsender wird aus wirtschaftlichen Gründen zum 30. Juni stillgelegt. Das bisherige Angebot bleibt wie bisher über DAB+ sowie in fast allen Haushalten weiterhin über UKW empfangbar.
mehr 19.04.2021Telekom startet Service-Kampagne „Wir sind wie ihr“
Die Deutsche Telekom kündigt den Start einer Service-Kampagne unter dem Motto „Wir sind wie ihr“ an. Im Mittelpunkt sollen dabei die Mitarbeitenden im Kundenkontakt stehen, die mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen positive Kundenerlebnisse schaffen. Los geht’s ab dem 19. April.
mehr 19.04.2021

WDR-Talkshow „Freitagnacht Jews“ mit Daniel Donskoy startet
Dinner und Diskurs, um mit Gästen einen anderen Blick aufs Jüdischsein zu werfen: Der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy (31) bekommt eine Talkshow.
mehr 19.04.2021