-
24.06.2022
Pluto TV holt sechs neue MTV-Sender an Bord
Pluto TV holt ab 29. Juli sechs neue MTV-Sender in sein Programm. Das gab der kostenfreie werbefinanzierte Streaming-Dienst bekannt. Mit den bereits angebotenen Kanälen bietet Pluto TV ab Ende Juli dann rund 20 MTV-Sender in seinem Portfolio ohne Abogebühren an. INFOSAT stellt die neuen MTV-Sender vor.
mehr -
23.06.2022
Vivanty Juli-Ausgabe mit INFOSAT und RadioDigital veröffentlicht
Vivanty, das Lifestyle Magazin aus dem INFOSAT Verlag, berichtet in der neuen Juli-Ausgabe wieder in den Rubriken INFOSAT und RadioDigital über aktuelle News aus der digitalen Welt. Wer keine Lust auf die Winter-WM in Katar hat, der sollte sich die Fußball-EM der Frauen vormerken. Wir zeigen Ihnen, wann Sie wo die Spiele sehen können. Auch die BBC Proms stehen wieder auf dem Plan. Los geht’s ab Mitte Juli. Außerdem gibt es wieder zahlreiche News aus der digitalen TV- und Radiowelt und vielem mehr.
mehr -
22.06.2022
„Discovery+“ startet am 28. Juni in Deutschland
Während sich Fans in Deutschland noch bis Ende 2022 auf den Streaming-Dienst „Paramount+“ gedulden müssen, startet „Discovery+“ seinen Streaming-Dienst für Non-Fiction- und Real-Life-Entertainment-Inhalte bereits in wenigen Tagen. Das neue Angebot geht am 28. Juni 2022 in Deutschland und Österreich an den Start, gab Warner Bros. Discovery im Rahmen der derzeit in Köln stattfindenden Screenforce Days bekannt.
-
22.06.2022
Sky Deutschland ordnet Sky Sport Senderportfolio neu
Sky Deutschland ordnet sein Sky Sport Senderportfolio neu: Mit Sky Sport Top Event erhalten Abonnenten einen Highlight-Sender mit den besten Inhalten von Sky Sport. Zudem erhalten Fans bestimmter Sportarten mit den dedizierten 24-Stunden-Sendern Sky Sport Premier League, Sky Sport Mix, Sky Sport Tennis und Sky Sport Golf eine neue TV-Heimat.
mehr -
22.06.2022
Digitalradio DAB+ in Europa
Immer mehr Länder in Europa setzen auf den digitalen Nachfolger von UKW und starten mit dem Roll-Out neuer Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. DAB+ ist für rund 64 Prozent der Bevölkerung Europas verfügbar. Das sind die Aktivitäten außerhalb Deutschlands im Überblick.
-
21.06.2022
MagentaTV bringt die „MegaSport Option“ an den Start
Die Deutsche Telekom macht Sport-Fans pünktlich zum Start der Fußball-Saison 2022/23 ein einzigartiges Angebot. Mit der „MegaSport Option“ kombiniert MagentaTV die Live-Sportpakete der Streaming-Anbieter WOW (vorher Sky Ticket), DAZN sowie MagentaSport und bietet damit ein gebündeltes Angebot aller relevanten Sport-Anbieter unter einem Dach.
-
13.06.2022
Deutschlandradio-Intendant: Umstieg von UKW zu DAB+ immer wichtiger
Die Umstellung der deutschen Hörfunksender von UKW auf DAB+ ist laut Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue durch die Energieverteuerung zu einem immer drängenderen Thema geworden.
mehr -
08.06.2022
Deutschlandradio beendet UKW-Ausstrahlung in weiteren Regionen
Aufgrund der sehr guten regionalen Versorgung von Deutschlandradio über DAB+, dem digitalen Nachfolger des analogen UKW-Empfangs über die Antenne, wird die angekündigte regionale Umstellung der Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur von UKW auf DAB+ am 30. Juni weiter fortgesetzt.
-
07.06.2022
WOW: Sky Ticket bekommt neuen Namen
Der kostenpflichtige Streamingdienst „Sky Ticket“ heißt ab sofort „WOW“ auf dem deutschen Markt. Das gab der Pay-TV Anbieter Sky Deutschland am 7. Juni bekannt. WOW bietet Streaming-Fans eine Mischung aus exklusiven Sport- und Entertainment-Inhalten an. Für Neukunden gibt es ab sofort ein Angebot zum Vorteilspreis.
mehr
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
„This is TikTok“: ZDFinfo-Doku über das erfolgreiche Social Media-Videoportal
TikTok ist in der Social-Media-Welt die Unterhaltungsplattform schlechthin. Fast eine Milliarde Menschen nutzen die App. Welche Chancen und Gefahren stecken hinter den vertikalen Kurzvideos? Wer verdient damit Geld und was steckt hinter dem Unternehmen?
mehr 29.06.2022Umfrage: Zuverlässiges Internet wichtiger als schnelles Internet
Ein stabiles Internet ist nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte den meisten Nutzern weit wichtiger als schnelle Download-Raten. „94 Prozent wollen eine zuverlässige Internetverbindung in ihren Haushalten“, teilte Deloitte nach der Befragung von 2000 Verbrauchern in München mit.
mehr 29.06.2022Elektroaltgeräte: Lebensmittelhandel ist auf Rücknahme vorbereite
Supermärkte und Discounter in Deutschland sind nach eigenen Angaben auf die am 1. Juli in Kraft tretende Rücknahmepflicht für Elektroaltgeräte vorbereitet.
mehr 29.06.2022

Asteroiden bleiben eine Gefahr - „Beobachtungslücken“
Zig Asteroiden rasen durch den dunklen Raum des Alls, tausende auf potenziellem Kollisionskurs zur Erde. Im Film werden gegen große Asteroiden gern Sprengköpfe eingesetzt. So abwegig ist das gar nicht, sagen Experten. Ein Problem gibt es bei kleineren Brocken.
30 Jahre digitaler Mobilfunk - Vom „Knochen“ zum Smartphone
Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche im Kommunikationszeitalter einleiteten, waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot. Am Anfang wussten die Verbraucher noch nicht viel damit anzufangen. Das sollte sich aber schnell ändern.
Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
IFA 2022: Bereits über 80 Prozent des Berliner Messegeländes belegt
Zahlreiche bekannte Marken der Consumer- und Home Electronics Branche präsentieren im Rahmen der IFA 2022 vom 2. bis 6. September Innovationen und Neuheiten in den Hallen des Berliner Messegeländes.
mehr 28.06.2022

Sky Deutschland stellt neue High-End-Sky Originals vor
Sky Deutschland hat heute drei neue Sky Original Serien von Sky Studios, der europäischen Programmsparte von Sky, vorgestellt.
EU-Einigung auf schärfere Sicherheitsregeln gegen Cyberattacken
Krankenhäuser, Energienetze und andere kritische Infrastrukturen werden in der EU künftig besser vor Cyberangriffen und Naturkatastrophen geschützt. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments verständigten sich am Dienstag in Brüssel darauf, die geltenden Sicherheitsregeln für Netz- und Informationssysteme zu verschärfen, wie die französische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.
mehr 28.06.2022Sender-Protest in Frankreich gegen das Abschaffen der Rundfunkgebühr
In Frankreich haben Beschäftigte öffentlich-rechtlicher Sender am Dienstag mit einem Streik gegen Pläne der Regierung protestiert, die Rundfunkgebühr abzuschaffen. Diese Maßnahme und die stattdessen geplante Finanzierung aus dem allgemeinen Staatshaushalt führten zu einer Verarmung der Fernseh- und Radiosender und setzten diese Kanäle der Willkür und dem ständigem politischem Druck aus, hieß es in einem Protestaufruf der Gewerkschaften.
mehr 28.06.2022

Nasa-Satellit soll Umlaufbahn für Mond-Raumstation testen
Noch in diesem Jahrzehnt will die US-Raumfahrtbehörde Nasa eine Raumstation am Mond aufbauen - jetzt soll ein Mini-Satellit deren Umlaufbahn schon einmal testen. Der Satellit namens „Capstone“ (Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment) startete am Dienstag an Bord einer „Electron“-Rakete der Firma Rocket Lab.
mehr 28.06.2022