
- home
- Digitale Welt
17.08.2022
Jeder fünfte Gamer war bereits Opfer von ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
- Entertainment
17.08.2022
ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek
15.08.2022Über 15.000 Schlager Fans bei ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
12.08.2022
Teilnehmer der Sommerschule Alpbach 2022 ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
Pay-TV-Markt unter Wettbewerbsdruck Analyse
Durch neue Video-on-Demand-Angebote im Internet sowie durch Triple-Play-Angebote von Kabel- und Telekommunikationsunternehmen gibt es aus Verbrauchersicht viele attraktive Alternativen zum klassischen
mehr 17.07.2012

int(1)
Über 2.000 Stunden Satellitenübertragungen zu Olympia Neue Qualitätssicherung
Die auf der IBC im September 2011 von der Industrie frühzeitig angekündigte Einführung einer Carrier-ID (Identifikation) für die Qualitätssicherung der DVB-Übertragungen via Satellit der Olympischen S
mehr 17.07.2012Videoweb mit HD-Sendern von ARD und ZDF Kooperation mit Zattoo
Ab sofort stehen allen Videoweb-TV-Anwendern in Zusammenarbeit mit Zattoo sämtliche HD-Sender der öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland zur Verfügung: Das Erste, ZDF, Arte, Kika, 3 Sat, Phoe
mehr 17.07.2012Sechs zusätzliche Olympia-Kanäle über HbbTV verfügbar
Die Olympischen Spiele werden besonders spannend für Haushalte mit HbbTV-fähigen Smart-TVs.
mehr 17.07.2012

int(2)
Digitalradio erreicht täglich rund 200.000 Hörer in Bayern
Rund 200.000 Personen hören an einem durchschnittlichen Wochentag mindestens ein Digitalradio-Programm, teilte die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 17. Juli mit.
mehr 17.07.2012