-
21.03.2023
QVC weiter auf Satellit Astra 19,2° Ost - Partnerschaft verlängert
SES und QVC haben ihre Partnerschaft verlängert. Mit der neuen Vereinbarung sichert sich Video-Commerce-Retailer QVC Satellitenkapazitäten auf dem Astra Satellit 19,2° Ost in SD- und HD-Qualität für die kommenden Jahre. Das gab der Luxemburger Satellitenbetreiber SES am 21. März bekannt. Zuschauerinnen und Zuschauer können weiter frei zwischen den Übertragungsqualitäten SD, HD und – bei QVC und QVC2 auch UHD – wählen.
-
21.03.2023
ANGA COM 2023: Kongressprogramm, Speaker, Hallenpläne, Ticketinfos
Die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln, hat ihr Strategieprogramm veröffentlicht. Zu den Höhepunkten zählen der Digitalgipfel, der Mediengipfel, der Gigabitgipfel, der Content-Gipfel und der neue, englischsprachige International FTTH Summit.
-
14.03.2023
ZDF sichert langfristige HD-Ausstrahlung über Satellit Astra 19,2° ...
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat sich die Ausstrahlung in HD-Qualität über das Astra Satellitensystem via Orbitalposition 19,2° Ost langfristig gesichert. Das gab der Luxemburger Satellitenbetreiber SES am 14. März bekannt.
-
09.03.2023
LfM NRW startet Call for Interest zu DAB+ Regional
Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst 2021 profitieren die Radiohörerinnen und -hörer in NRW neben der vielfältigsten Lokalfunklandschaft in Europa von zahlreichen neuen DAB+-Sendern. Und mit NRW1 gibt es seit wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun steht die nächste Markterweiterung an.
-
08.03.2023
M7 Deutschland verlängert Partnerschaft mit NBC Universal
M7 hat seine langjährige Partnerschaft mit NBC Universal Global Networks Deutschland verlängert. Das gab der Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze am 8. März bekannt. Der neue, erweiterte Vertrag umfasst die langfristigen Verbreitungsrechte der HD-Pay-TV-Sender SYFY und 13th Street, die M7-Partner damit weiterhin ihren Kunden über ihre Kabelnetze und IPTV-Plattformen anbieten können.
-
07.03.2023
DAZN launcht ersten reinen Frauensport-Sender
Der Sport-Streamingdienst DAZN kündigt mit DAZN RISE den Start des ersten 24/7-Streaming-Sender in Deutschland und Österreich, der sich ausschließlich dem Frauensport widmet. Der neue Sender wird ab dem 16. März über die Streaming-Plattform waipu.tv sowie über Samsung TV Plus frei empfangbar sein.
-
03.03.2023
Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
Digitalradio DAB+ ist der überall frei empfangbare Radiostandard von heute und erfreut sich großer Beliebtheit. Wir erklären Ihnen, was Sie über den UKW-Nachfolger wissen müssen. Dies und viel mehr lesen Sie in der vivanty März No 106, die aktuell als Einzelheft als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
-
01.03.2023
Berliner Sender „rockradio.de“ wird 18 Jahre alt
Der Berliner Sender rockradio.de ist bekannt für sein spritziges und manchmal auch unberechenbares Programm, das keineswegs „nur für Erwachsene“ geeignet ist. Das Motto des Senders lautet „Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Musik“ – und das seit 18 Jahren. Im Januar feierte der private Sender seinen Geburtstag. vivanty stellt den Sender näher vor und hat mit Klaus Schnabel-Koeplin, Vereinsgründer und Vorsitzender des Senders gesprochen.
-
27.02.2023
Interview: vivanty im Gespräch mit Jörg Schütte, Gründer des ...
Der Pay TV-Sender BonGusto gehört seit Januar 2023 wieder Jörg Schütte, dem Gründer des Senders. Der Spartenkanal, der sich rund ums Essen konzentriert, kommt zurück nach Köln, wo er vor 18 Jahren gegründet wurde. Vivanty hat mit Jörg Schütte über die künftigen Pläne des Food-TV Senders gesprochen.
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Astra 19,2° Ost: SD-Abschaltung bei Sky – neue Empfangsparameter für viele ...
Der deutsche Pay-TV Anbieter Sky schaltete, wie angekündigt, am 22. März knapp 30 TV-Sender in herkömmlicher Standard-Digital (SD) Bildqualität auf Satellit Astra 19,2° Ost ab. Im Zuge dessen zogen einige HD-Sender auf eine neue Frequenz um. Nutzer von Sky-Fremdgeräten müssen ggf. einen manuellen Transpondersuchlauf durchführen, um die HD-Sender weiter empfangen zu können. So empfangen Sie die HD-Programme weiter.
Inhalte der BR Mediathek ziehen in die ARD Mediathek
Ende März ist es so weit: Die BR Mediathek zieht laut einer Mitteilung des Bayerischen Rundfunks (BR) mit ihren Inhalten in die ARD Mediathek um. Während die Sendungen des Bayerischen Rundfunks zuletzt noch in beiden Mediatheken zu finden waren, ist die neue Adresse künftig der BR-Channel der ARD Mediathek
Internet-Sportsender Dyn gibt Preis und neue Rechte bekannt
Fünf Monate vor dem Start wird das Sport-TV-Projekt Dyn immer konkreter. Auch der Preis ist geklärt. Vor allem für Handball-Fans wird es günstiger.


Skylink wurde Opfer eines Hackerangriffs
Der tschechische und slowakische Betreiber Skylink der M7 Group ist Opfer eines Hackerangriffs geworden, wie der britische Onlinebranchendienst Broadband TV News am 22. März berichtet. Skylink CZ bestätigte den Hackerangriff auf seiner Facebook-Seite.
ESC: Peter Urban kommentiert zum 25. Mal - und nimmt Abschied
Peter Urban wird den ESC in diesem Jahr zum 25. Mal für das deutsche Publikum kommentieren - und nimmt zugleich mit dem Finale am 13. Mai Abschied von dieser Aufgabe. Das teilte der NDR heute mit.
mehr 22.03.2023Seiten
- Digitale Welt
- Digital-TV
- Radio
- Entertainment
„Precht“ im ZDF über die neue multipolare Weltordnung
Die vom Westen dominierte Weltordnung wandelt sich zu einer multipolaren Welt – das zeigt sich am Verhalten Chinas, Indiens und anderen gegenüber Russlands Krieg in der Ukraine. Wie stabil kann eine neue, multipolare Weltordnung sein? Und wie soll sich Deutschland dazu positionieren? Über diese Fragen sprechen Richard David Precht und der indische Schriftsteller und Essayist Pankaj Mishra im ZDF.


Vier von fünf Eltern wollen Informatik als Pflichtfach
Wenn nicht nur Mathe, Deutsch und Englisch, sondern auch Programmieren auf dem Stundenplan steht: Geht es nach einer Mehrheit der Eltern, sollen Coding und Co. künftig Lehrstoff an deutschen Schulen sein.
mehr 22.03.2023M-net zieht positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2022
Anlässlich des Jahresempfangs in der Münchner Unternehmenszentrale hat Bayerns Glasfaseranbieter M-net eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2022 gezogen. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg das Glasfaser-Potenzial der per FTTC, FTTB oder FTTH angeschlossenen Haushalte im vergangenen Geschäftsjahr auf 860.000.
mehr 22.03.2023Christliche Themen rund um Ostern im ZDF
Von Gründonnerstag bis Ostermontag bietet das ZDF fünf Sendungen mit christlichen Themen an, die allesamt mit Untertiteln angeboten werden. Neben einem evangelischen Gottesdienst an Ostersonntag gehören dazu auch zwei längere Dokumentationen.


Radio Free Europe: Neues Programm für Russischsprachige im Baltikum
Im Kampf gegen Desinformation hat der US-Auslandssender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) ein neues Programm auf Russisch gestartet. Es ist speziell für russischsprachige Zielgruppen in den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen gedacht.
mehr 22.03.2023