
- home
- Digitale Welt
04.03.2021
Verbände ziehen Bilanz: Große Koalition ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
04.03.2021
Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
04.03.2021Sky Ticket startet bei Amazon Fire TV
04.03.2021ARTE startet bei Joyn
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
04.03.2021
Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
SATLEX
Satelliten-TV-Lexikon (1988)

„Satlex“ ist das Nachschlagewerk rund um das Thema „Satelliten-TV- und Satellitenradio-Direktempfang“. Auf über 90 Seiten enthält dieses Lexikon Erklärungen, Erläuterungen und Übersetzungen zu mehr als 1180 Fachbegriffen und Abkürzungen aus dem Themenkreis „Satellitendirektempfang“ und angrenzender Bereiche, wie Telekommunikation, Elektronik, etc. – zusammengestellt und praxisnah erläutert von kompetenten Autoren.
29 MB HerunterladenSATTECH
Satelliten-TV-Technik (1988)

Mit dem Sachbuch „SATTECH – Satelliten-TV-Technik“ veröffentlichte der MTP-Verlag ein umfassendes „Informationspaket“ zum komplexen Themenkreis der Technik des Satellitendirektempfangs. Konzipiert gleichwohl als Arbeitsgrundlage und Nachschlagewerk für den Empfangsanlagen-Installateur und Praktiker wie auch als Einstiegshilfe für den am Satellitendirektempfang interessierten Laien, gibt „SATTECH“ auf über 350 Seiten einen Einblick in die Grundlagen der Satellitenempfangs-Technologie – vom Abstrakten zum Konkreten, von der Theorie zur Praxis.
60 MB HerunterladenSATTECH
Satellitenempfang & -kommunikation (1991)

Mit dem Fachbuch „SATTECH – Satellitenempfang & -kommunikation“, das in zwei Teilen im Infosat-Verlag erschienen ist, haben die Herausgeber, Kenner der Materie, das wohl allumfassendste deutschsprachige „Informationspaket“ zu den komplexen Themenkreisen Satellitenempfang und Satellitenkommunikation veröffentlicht, das gleichwohl dem Empfangsanlageninstallateur und Praktiker als Arbeitsgrundlage und Nachschlagewerk sowie auch dem am Satellitenempfang und an der Satellitenkommunikation interessierten Laien als leicht verständliche Einstiegshilfe dient.
53 MB Herunterladen