Die Streaming-Plattform Joyn baut 2021 sein Content-Portfolio aus. Mit dabei sind die High-End-Serien „Katakomben“ und „Blackout“, neue Staffeln von Joyn Originals wie „Check Check“ und „Frau Jordan stellt gleich“, eine neue Staffel des Comedy-Formats „Slavik - Auf Staats Nacken“ und erstmalig auch eigenproduzierten Dokumentationen, wie Joyn heute mitteilte.
Die Übertragung der Spiele des FC Bayern München bei der Club-WM in Katar ist gesichert. DAZN wird vom Halbfinale an das Turnier zeigen. Das teilte der Streamingdienst am Montag mit. Der deutsche Fußball-Rekordmeister ist als Champions-League-Sieger für das Halbfinale gesetzt und könnte den sechsten Titel innerhalb weniger Monate gewinnen.
Die erste Staffel von „Invincible“, der neuen Animationsserie für Erwachsene von Robert Kirkman („The Walking Dead“), startet am 26. März exklusiv auf Prime Video in mehr als 240 Ländern und Territorien weltweit.
Der öffentlich-rechtliche Sender Phoenix hat am vergangen Sonntag ein Livekonzert des russisch-deutschen Pianisten Igor Levit via HbbTV gestreamt. Wer das Livekonzert des russisch-deutschen Pianisten Igor Levit am vergangen Sonntag verpasst hat, kann das Konzert auf dem Smart TV via HbbTV auf Abruf anschauen.
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) im Programm der RTL Television GmbH einen Verstoß gegen den Trennungsgrundsatz von Werbung und Programm beanstandet.
„Captain Marvel“-Star Brie Larson (31) lässt sich als Hauptdarstellerin und ausführende Produzentin auf eine TV-Dramaserie für Apple TV+ ein. Die Oscar-Preisträgerin („Raum“) werde in der geplanten Serie „Lessons in Chemistry“ die Hauptrolle spielen, berichteten die US-Branchenblätter „Variety“ und „Hollywood Reporter“ am Freitag.
Die SRG hat die parallele Verbreitung der TV-Sender für Kunden der Kabelio-Plattform auf dem eigens dafür eingerichteten Transponder 117 (Frequenz 10.853 H, SR 27500, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK) beendet. Auf den Programmplätzen wird auf die Original-Frequenzen der Sender hingewiesen.
Die ARD wird die geplante gemeinsame Kulturplattform der Landesrundfunkanstalten vorerst nicht aufbauen. Das Vorhaben sei an die Erhöhung des Rundfunkbeitrags gekoppelt gewesen, sagte ein Sprecher des für das ARD-Kulturangebot federführenden MDR dem Medienmagazin DWDL.
Die Maus wird 50 - das wird auch bei KiKA groß gefeiert. Das Herzstück des KiKA-Programmschwerpunktes bildet eine Mitmach-Aktion, bei der Kinder Teil des Jubiläums werden und es aktiv mitgestalten.
Der Corona-Lockdown geht in die Verlängerung. Das ist besonders hart für Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden. Wie ist es um die Versorgung der Betroffenen in der Pandemie bestellt? Darüber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 25. Januar 2021 ab 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de sowie um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.