
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
26.01.2023So lebt das Handy länger: Das sind die ...
19.01.2023Corona-Warn-App nimmt nun auch eigene ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.01.2023
CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
25.01.2023SD-Abschaltung – CCTV 4 nur noch in ...
24.01.2023Free TV Sender „Schau TV“ umbenannt in ...
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.01.2023CANAL+ bringt Viaplay Select nach Österreich
27.01.2023Quoten: ARD und ZDF liegen Kopf an Kopf
- Radio
27.01.2023
BR ändert UKW-Frequenzen in Burgberg/Allgäu
27.01.2023DJ Hrad2Def zu Gast bei PELI ONE
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
23.01.2023NDR verbessert DAB+ Empfang in Papenburg
09.01.2023Radioplayer startet in Griechenland
- Entertainment
27.01.2023
Bericht: CDU-Rundfunkräte kritisieren WDR
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
27.01.2023DAZN-Kommentator Scherpe mit 24 gestorben
27.01.2023Aus Digital UK wird „Everyone TV“
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
18.10.2022DFB-Pokal bei SPORTRADIO DEUTSCHLAND
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
24.01.2023
ESA beauftragt T-Systems für ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- „24 Tage für die Liebe“: RTL+ bringt eine Adventskalenderserie

„24 Tage für die Liebe“: RTL+ bringt eine Adventskalenderserie
(dpa) - Adventskalender boomen und RTL+ bringt nun auch einen Adventskalender zum Streamen: „Last X-Mas - 24 Tage für die Liebe“ heißt die 24-teilige Serie mit Paula Kalenberg in der Hauptrolle, die pünktlich am Donnerstag (1.12.) startet. Vom 1. bis 24. Dezember können Streamerinnen und Streamer jeden Tag sozusagen ein Türchen öffnen und statt Schokolade ein paar Romantic-Comedy-Minuten naschen.
„Jede Folge erzählt in 8 bis 12 Minuten einen Tag im Leben von Hauptfigur Nathalie. An Heiligabend wartet mit knapp 30 Minuten das große Finale hinter dem imaginären Adventskalendertürchen.“ Die Serie entstand nach einem Konzept von Richard Kropf („Kleo“, „4 Blocks“).
Dass es die „die erste deutschsprachige Adventskalenderserie überhaupt“ sei, wie RTL ankündigt, stimmt nur bedingt. Der Kinderkanal von ARD und ZDF zeigt auch 2022 wieder seine inzwischen fünf Jahre alte 24-teilige Kinderserie „Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann“ - jeden Tag bis Heiligabend (ab 1.12., 18.00 Uhr).
„Last X-Mas - 24 Tage für die Liebe“ wendet sich dagegen an Erwachsene. Nathalie (Paula Kalenberg) wird am 1. Dezember von ihrem Verlobten (Tobias van Dieken) verlassen. Das kann und will sie ihrer Familie aber nicht zumuten, vor allem nicht ihrem kranken Opa Heinz (Achim Wolff), für den das Fest womöglich das letzte ist und der so gern Nathalies Mann fürs Leben kennenlernen will. Also versucht Nathalie, einen neuen Verlobten aufzutreiben. „Von Tinder, von früher - von woher auch immer.“ Neben Paula Kalenberg spielen auch Victoria Trauttmansdorff, Ulrich Gebauer, Taneshia Abt und Tomer Lev Tov mit.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
