
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.08.2022
„The Legend of Wacken“: Dreharbeiten für ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
08.08.2022„The Legend of Wacken“: Dreharbeiten für ...
08.08.2022Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
- Radio
08.08.2022
FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
08.08.2022
ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
08.08.2022ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- 35. Staffel „Großstadtrevier“ startet mit 16 neuen Episoden

35. Staffel „Großstadtrevier“ startet mit 16 neuen Episoden
Der ARD-Klassiker „Großstadtrevier“ kommt mit 16 neuen Episoden zurück ins Erste. Los geht’s ab 5. September, jeweils montags um 18.50 Uhr.
In den 16 neuen Folgen der 35. Staffel verschwindet eine Leiche direkt beim Bestatter und häufen sich Einbrüche während der Beerdigungen.
Auf einen Lehrer und seine Familie wird ein Autobahn-Attentat verübt. Ein progressiver Pfarrer macht sich Feinde und wird tätlich angegriffen. Schwere Verletzungen in einer schlagenden Verbindung, häusliche Gewalt, illegaler Hundehandel, die Entführung des Hamburger Kultsängers Jan Delay, eine Erpressung mittels heimlicher Videoaufzeichnungen, umfassende Ermittlungen im Taximilieu, ein Einbrecher, der Laub harkt und den Gartenzaun repariert, und vieles mehr beschäftigen die Kiez-Beamten.
Im Team von Revierchefin Küppers (Saskia Fischer) gibt es einen Wechsel. Schweren Herzens verabschiedet die Crew vom Hamburger PK 14 ihre Kollegin Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz). Drei Bewerberinnen stellen sich vor. Frau Küppers muss am Ende der Bewerbungsrunde jedoch feststellen, dass sie eigentlich keine Wahl hat. Sie muss nach Ansage von oben ausgerechnet die Kandidatin einstellen, die sie für am wenigsten geeignet hält: Bente Hinrichs aus Dithmarschen (Sinha Melina Gierke), die gleich zum Start einen schwarzen Tag erwischt.
Es sind auch wieder die alltäglichen Dinge des Lebens, die die Kiez-Polizisten in der Jubiläumsstaffel beschäftigen. Daniel Schirmer (Sven Fricke) fällt kein Geschenk zum 15. Hochzeitstag ein, bis seine Chefin ihm einen denkwürdigen Tipp gibt - ein Tattoo als Zeichen der Verbundenheit. Helmut Husmann (Torsten Münchow) verliebt sich ausgerechnet in die Reporterin eines Boulevardblattes, was die Ermittlungsarbeit seiner Kollegen erheblich stört. Lukas Petersen (Patrick Abozen) muss angesichts des Abschieds von Nina erkennen, dass Liebe vor allem eines bedeutet: loslassen können. Nils Sanchez (Enrique Fiß) gerät in einen schweren Konflikt zwischen Freundschaft und Polizeiarbeit. Und bei Harry Möller (Maria Ketikidou), die unter fadenscheinigen Gründen die Mitarbeit nach einem schweren Verkehrsunfall verweigert, brechen sich Geister der Vergangenheit Bahn.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: