
- home
- Digitale Welt
05.12.2019
Medienanstalt lässt bei Youtube 300 ...
05.12.2019Ministerpräsidenten beschließen ...
05.12.2019Dlf Audiothek App jetzt auch im Auto nutzen
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
14.11.2019Motorola stellt eigene Vision für ...
05.12.2019Dlf Audiothek App jetzt auch im Auto nutzen
04.12.2019SPORT1 startet neue eSPORTS1 App und ...
05.12.2019Medienanstalt lässt bei Youtube 300 ...
- Digital-TV
05.12.2019
Neue „Charité“-Staffel im Zeichen des ...
08.10.2019PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
05.12.2019Neue „Charité“-Staffel im Zeichen des ...
- Radio
05.12.2019
Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
05.12.2019
Einstieg von EQT bei Inexio erfolgreich ...
04.12.2019Google-Gründer übertragen alle Macht bei ...
05.12.2019Einstieg von EQT bei Inexio erfolgreich ...
27.11.2019Buchungsstart für die Gamescom 2020
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
03.12.2019
Tückische Störstrahlung: Was ist dran am ...
03.12.2019Tückische Störstrahlung: Was ist dran am ...
26.11.2019Ariane-5-Rakete bringt zwei Satelliten ...
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Albanische Sender neu im Free TV auf Hellas Sat 39° Ost

DAUN, 02.08.2018 - 11:27 Uhr
Diesen Artikel:
Digital-TV - Satellit
Albanische Sender neu im Free TV auf Hellas Sat 39° Ost
Auf Satellit Hellas Sat 39° Ost starteten zwei Fernsehsender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt „Radio Televizioni Shqiptar“ (RTSH) Albaniens. Die beiden Sender „RTSH Plus“ und „RTSH Shquiptar“ werden kostenlos und unverschlüsselt auf dem Transponder des Hellas Sat Digitalpaket ausgestrahlt, über den u.a. der griechische Auslandskanal ERT World zu empfangen ist.
Gesendet wird im MPEG4-Videoformat über die Frequenz 12.441 V, SR 23666, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK. Durch die Ausstrahlung des leistungsstarken europäischen Beams des Satelliten, können die Sender in weiten Teilen Europas mit einem Satellitenspiegel herkömmlicher Größe empfangen werden.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
Meist gelesen

VOXup startet auch bei Vodafone
28.11.2019Oops... Sie benutzen eine zu alte Browserversion. Um die Seite Korrekt darzustellen benutzen sie bitte mindestens den Internet Explorer 8.