
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- ALDI verkauft Prepaid-Karten für DAZN mit Preisvorteil – LIDL auch

ALDI verkauft Prepaid-Karten für DAZN mit Preisvorteil – LIDL auch
Preiserhöhungen vorerst ausgenommen
Während die Sport-Plattform DAZN zum 1. Februar 2022 die Preise für Neukunden angepasst hat, gibt es immer mehr Schlupflöcher vorerst die erhöhten Abogebühren zu umgehen. Jetzt kündigte der Discounter ALDI den Verkauf der DAZN Prepaid-Karten zum unveränderten Preis für 14,99 Euro monatlich an.
Ob Bundesliga, UEFA Champions League oder das Beste aus den US-Ligen wie NFL oder NBA - bei der Sport-Plattform DAZN kommen Sportfans auf ihre Kosten. Zum 1. Februar 2022 hat DAZN die Preise erhöht. Alle Neukunden und Abonnenten, die ihre beendete Mitgliedschaft reaktivieren, zahlen nun 29,99 statt 14,99 Euro im Monat (im Jahresabo 24.99 Euro monatlich).
Preiserhöhungen vorerst ausgenommen
Die soll jedoch nicht für die Prepaidkarten von ALDI gelten, wie der Discounter verspricht. Hier profitieren sowohl Neu- als auch Bestandskunden von einem entscheidenden Vorteil. Denn bei dem Discounter sind die Gutscheinkarten für die Sport-Plattform von Preiserhöhungen vorerst ausgenommen. Nach dem Kauf haben sie dabei eine Gültigkeit von drei Jahren und behalten ihren Wert in vollem Umfang. So kostet die Nutzung weiterhin 14,99 Euro im Monat.
Die DAZN Prepaidkarten bei ALDI stehen den Kundinnen und Kunden in zwei Preiskategorien zur Verfügung. Die Karte für einen Monat kostet 14,99 Euro, die für drei Monate 44,99 Euro. Mit den Gutscheinen kann ein DAZN Abonnement direkt gekauft oder verlängert werden.
Auch LIDL bietet derzeit DAZN Gutscheine für 14,99 Euro an
Auch beim Discounter Konkurrenten LIDL sind Gutscheine aktuell noch für 14,99 Euro zu haben. Diese können über diesen Link auf der Website des Discounters erworben werden und werden laut Angaben des Anbieters innerhalb von 60 Minuten per E-Mail geliefert..
Das Einlösen des Guthabens funktioniert über diesen Link auf der Website von DAZN.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: