
- home
- Digitale Welt
19.01.2021
Medienanstalten-Chef für Reform des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
19.01.2021Umstrittenes Gesetz: Türkei verhängt ...
- Digital-TV
19.01.2021
MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
19.01.2021RTL Play: Luxemburgs neue Audio- und ...
18.01.2021Kinderuni goes homeschooling
19.01.2021MDR: TV-Sendung „Musik für Sie“ jetzt ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
19.01.2021
SR legt Termin zur Intendantenwahl fest
19.01.2021SR legt Termin zur Intendantenwahl fest
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Kabel
- Analoges Kabelfernsehen wird abgeschaltet – Weitere Termine für Digitalumstieg stehen fest

Analoges Kabelfernsehen wird abgeschaltet – Weitere Termine für Digitalumstieg stehen fest
Das „Ende der analogen Programmverbreitung im Kabel“ steht endgültig bevor. Nachdem bereits im Frühjahr 2018 einzelne regionale Pilotprojekte stattfanden, stellen die Kabelnetzbetreiber nun seit Sommer 2018 die analoge Verbreitung von TV-Signalen und vielfach auch Radio-Signalen bundesweit ein (InfoDigital berichtete). Das Projektbüro Digitales Kabel hat nochmals die Umstellungs-Termine (Stand: 23. Juli) aktualisiert und bis September 2018, bekannt gegeben.
Rund 17,6 Millionen Haushalte in Deutschland nutzen laut Digitalisierungsbericht 2017 für ihren TV-Empfang das Fernsehkabel, darunter 3,1 Millionen Haushalte, die noch analoges Kabel-TV sehen. In den kommenden Monaten werden die analogen Kabelhaushalte endgültig auf eine rein digitale Signalverbreitung umgestellt. Für die letzten wenigen, die noch analoges Kabelfernsehen nutzen, bedeutet dies gegebenenfalls die Anschaffung neuer Empfangsgeräte.
Auch Radiohörer betroffen
Vom Analog-Digital-Umstieg werden auch Radiohörer betroffen sein, die das Kabel für den Radioempfang nutzen. Netzbetreiber wie PŸUR, Telekom und Vodafone werden mit dem Ende des analogen Kabelfernsehens in ihrem gesamten Netzgebiet auch die analoge Radioverbreitung einstellen. In den Listen wird kenntlich gemacht, ob nur die analogen TV-Signale oder auch die analogen Radio-Signale (UKW-Band) abgeschaltet werden.
Mit der Abschaltung ist i.d.R. auch eine Neusortierung digitaler TV-Kanäle verbunden.
Download Terminübersichten
Die Terminübersichten werden von der Initiative Digitales Kabel regelmäßig aktualisiert und stehen unter der folgenden Adresse zum Download bereit: https://digitaleskabel.de/termine/
Um für Fernsehzuschauer und alle Betroffenen einen möglichst reibungslosen Umstieg auf den digitalen Kabelempfang zu ermöglichen, haben Medienanstalten sowie Branchenverbände, Kabelnetzbetreiber und Programmanbieter die Initiative Digitales Kabel gegründet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
