
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
07.02.2023
NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
02.02.2023UHD-Highlights bei HD+ im Februar 2023
10.01.2023Vodafone setzt TV-Frequenzumstellung im ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
31.01.2023funk startete neues Format mit Jonas Wuttke
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
07.02.2023NFL-Angebot Game Pass nur noch über DAZN
07.02.2023„Wahl in Berlin“ und „Berliner Runde“ ...
- Radio
06.02.2023
mabb schreibt UKW Frequenz 96,7 MHz aus
06.02.2023Radio 90vier stellt Sendebetrieb ein – ...
- Entertainment
03.02.2023
Neue Vorsitzende des hr-Rundfunkrats und ...
03.02.2023Twitter macht kostenlosen Zugang zu ...
06.02.2023Digitaltag 2023: „Preis für digitales ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
06.02.2023
Astronauten werden zu Mondforschern
06.02.2023Echostar gibt Bau eines ...
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
11.01.2023Tele Columbus Gruppe rüstet Netze weiter auf
02.01.2023TELESTAR erweitert das EWF Radio Sortiment
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- Anders als die TV-Quoten: Streaming-Nutzung von ARD und ZDF gestiegen

Anders als die TV-Quoten: Streaming-Nutzung von ARD und ZDF gestiegen
(dpa) - Im Gegensatz zu den gefallenen TV-Quoten hat die Nutzung der Live-Streams im Internet bei der Fußball-WM in Katar nach Angaben der ARD und des ZDF im Vergleich zur WM 2018 stark zugenommen. Wichtig sei bei der Gesamtbetrachtung des Interesses an der WM, auch die gestiegene Livestreaming-Nutzung zu berücksichtigen, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. „Viele Menschen haben, auch aufgrund der frühen Anstoßzeit, das Spiel der deutschen Mannschaft gegen Japan im Stream bei „sportschau.de“ und in der ARD Mediathek verfolgt“, erklärte er. Die Zahlen seien zwar nicht 1:1 mit den Zuschauerzahlen im TV vergleichbar, „sie geben aber dennoch einen wichtigen Hinweis auf das Gesamtinteresse“.
Nach ARD-Angaben vom Freitag waren die Streams auf „sportschau.de“ und in der Mediathek etwa 12,5 Millionen Mal abgerufen worden. Dies sei ein deutlicher Anstieg zur WM 2018, genaue Vergleichszahlen lagen aber nicht vor.
Auch beim ZDF wurde ein stärkerer Zugriff auf die Streaming-Angebote festgestellt. In der Mediathek seien die Abrufzahlen der Event-Livestreams jedoch „im Vergleich stark gestiegen“, sagte WM-Teamchef Christoph Hamm.
Die verstärkte Streaming-Nutzung kann den Absturz der TV-Quoten von ARD und ZDF bei der umstrittenen WM in der Wüste weder ausgleichen noch damit allein erklären. Das 1:2 des DFB-Teams am frühen Mittwochnachmittag gegen Japan hatten sich beispielsweise nur 9,230 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in der ARD angeschaut. Das hatte einen Marktanteil von 59,7 Prozent ergeben. Bei der WM vor vier Jahren in Russland hatten das Erste und das ZDF in den drei Gruppenspielen des DFB-Teams im Schnitt jeweils mehr als 25 Millionen Menschen erreicht.
Die Live-Übertragung des Brasilien-Sieges gegen Serbien am Donnerstag im ZDF war bis dahin erst das dritte Spiel der Fußball-WM in Katar, bei der mit 5,019 Millionen Menschen die Fünf-Millionen-Marke übersprungen wurde. Zum gleichen Zeitpunkt der WM in Russland vor vier Jahren hatte es bereits mehrere Partien mit Zuschauerzahlen von mehr als zehn Millionen gegeben. Die Telekom, die alle Spiele der WM in Katar überträgt, veröffentlicht keine Zahlen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
