
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Andrea Sawatzki feiert 60. Geburtstag - Filmreihe bei 3sat

Andrea Sawatzki feiert 60. Geburtstag - Filmreihe bei 3sat
Andrea Sawatzki ist eine der vielfältigsten, bekanntesten und beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. An 23. Februar wird sie 60 Jahre alt. Und aus diesem Anlass zeigt 3sat noch bis Sonntag, den 26. Februar eine Woche lang insgesamt 14 Filme mit der Künstlerin.
Gleich zum Auftakt der Reihe, am Sonntag, den 19. Februar, war Sawatzki in einer ihrer Paraderollen zu sehen: In der von Thomas Berger inszenierten Komödie „Bella Vita“ (2010), der ersten Episode der „Bella“-Filme, spielt sie die Titelfigur Isabella Jung. Zu sehen waren beispielsweise am vergangenen Sonntag die Beziehungskomödie „Scheidung für Anfänger“. Am 24. Februar gibt es ab 22.30 Uhr den Thriller „Tod auf Amrum“, in denen sie mit ihrem Ehemann Christian Berkel zu sehen ist, zu sehen. Die Verfilmung ihrer eigenen „Bundschuh“-Romane wird am 21. Februar auf 3sat gezeigt.
Einige Filme stehen derzeit noch hier in der Mediathek auf Abruf zur Verfügung.
Im Vorfeld ihrer Themenwoche gab Andrea Sawatzki nun persönliche Einblicke in ihre Karriere und verriet, was sie sich zu ihrem 60. Geburtstag wünscht. „Ich muss sagen, wenn ich die Auswahl für 3sat so betrachte, scheint es tatsächlich, als sei ich quasi für die ‚Schwarze Komödie‘ abonniert, und das freut mich. Ich liebe die Herausforderung, Komödien zu spielen“, schwärmt die Schauspielerin über ihren Beruf. „Diese Arbeit macht großen Spaß, abgesehen davon, dass ein bisschen Humor, ein bisschen Loslassen vom Alltag, gerade vonnöten ist.“
Ganz besonders freut sich Sawatzki über die schon lange anhaltende Popularität der Verfilmungen ihrer „Bundschuh“-Romane. „Am meisten erfreut es mich, dass das Publikum diese Familie so mag“, betont die Schauspielerin und Autorin. Sie bekomme viele Zuschriften und sogar Geschenke für ihre Hauptfigur. „Von einer Küchenschürze über einen Schneebesen bis hin zu selbst gemalten Porträts und selbst gemachtem Likör zur Beruhigung der Nerven war bis jetzt alles dabei“, berichtet sie. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis hinter der Familie Bundschuh? Andrea Sawatzki hat da eine Vermutung: „Die Menschen freuen sich, über diese Familie lachen zu können und sich darin auf die ein oder andere Art wiederzufinden. Zu den Lesungen kommen grundsätzlich Bundschuh-Fans. Die kennen alle Filme auswendig und können quasi mitsprechen.“
Ihren 60. Geburtstag feiert Andrea Sawatzki am 23. Februar übrigens in Andalusien mit den spanischen Freunden ihrer Familie. „Die Spanier sind Meister im Feiern. Und in diesem besonderen Jahr feiern wir ein besonderes Motto: Dass Zahlen auf dem Papier nichts über den Menschen verraten.“ Auf die Frage nach ihren persönlichen Wünschen für das kommende Lebensjahr antwortet sie: „Dass es den Menschen, die ich liebe, gut geht.“

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: