
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.08.2022
Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
08.08.2022Zwei Dokus: ZDFinfo widmet sich Chinas ...
- Radio
08.08.2022
FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
08.08.2022
ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
08.08.2022ARD wechselt Kommunikationsteam-Team aus
05.08.2022Ausschusschef plant im Landtag zweite ...
29.07.2022Golden Globes Awards werden neu strukturiert
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
26.07.2022
Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Apple schließt Exklusivvertrag mit Major League Soccer

Apple schließt Exklusivvertrag mit Major League Soccer
(dpa) - Apple baut im Streaming-Wettbewerb mit Netflix und Amazon seine Sport-Übertragungsrechte weiter aus. Ab 2023 wird der iPhone-Konzern exklusiv weltweit die Streamingrechte die Major League Soccer (MLS) haben, teilte das Unternehmen am Dienstag in Cupertino mit. Die MLS ist die höchste Spielklasse im US-amerikanischen und kanadischen Fußball. Jedes einzelne MLS-Spiel könne man über die Apple-TV-App streamen, ohne regionale Sperren oder Einschränkungen. Dazu muss man allerdings ein MLS-Abo abschließen.
Die Vereinbarung zwischen Apple und der MLS ist zunächst auf zehn Jahre befristet.
Fußball spielt in Nordamerika zwar im Vergleich zu American Football, Basketball und Eishockey eine untergeordnete Rolle. Allerdings gilt „Soccer“ im Vorfeld der Fifa Fußballweltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, als Wachstumsmarkt. Zu den international bekannten Investoren der MLS gehört auch der ehemalige englische Fußballspieler David Beckham, der Miteigentümer des MLS-Clubs Inter Miami ist. Die Major League Soccer, die ihren Hauptsitz in New York City hat und 2022 ihre 27. Saison gespielt hat, umfasst 29 Vereine.
Apple hatte zuvor Übertragungsrechte an der amerikanischen Baseball-Profiliga MLB erworben. Über Apple TV+ sind freitags in mehreren Ländern zwei MLB-Spiele zu sehen.
Unter den Netflix-Konkurrenten setzt neben Apple vor allem Amazon Prime auf Sportinhalte, darunter auch Fußball-Spiele der Champions League. Apple hatte im Sommer 2020 den Apple den damaligen Sportchef von Amazon, James DeLorenzo, abgeworben, um selbst stärker in den Markt der Sport-TV-Rechte einzusteigen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: