
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- ARD-Digitalkanal EinsPlus bringt Street Parade 2014 live on Air ins Free-TV

ARD-Digitalkanal EinsPlus bringt Street Parade 2014 live on Air ins Free-TV
Die heißesten Beats und die besten DJs – am 2. August steigt in Zürich die Street Parade 2014 und EinsPlus bringt die ultimative Techno-Party von 15 Uhr bis Mitternacht live zu den Zuschauern nach Hause EinsPlus setzt dabei voll auf interaktives Fernsehen: Egal ob im TV oder im Livestream unter EinsPlus.de, die Zuschauer sind mittendrin: Die Meinungen, Kommentare und Bilder aus den sozialen Netzen landen fast in Echtzeit im Bild. Darüber hinaus serviert EinsPlus.de allen Daheimgebliebenen Bildergalerien mit Fotos von den Top-DJs und Besuchern. Der SWR3-Morningshow-Moderator Fred Peters und der Schweizer Kult-Radiomoderator Jonathan „Jontsch“ Schächter, der auch in der EinsPlus-Gameshow „Wer‘s bringt, gewinnt“ am Start ist, moderieren das interaktive Live-Event im Doppelpack.
Auch nach der Street Parade geht der Festivalsommer in EinsPlus weiter: Der vom SWR verantworte ARD-Digitalkanal bringt u. a. das Taubertal Festival 2014 (10. August), das M’era Luna Festival 2014 (10. August) und das „20. SWR3 New Pop Festival” (11. bis 14. September) on Air. Diese und weitere Festival- und Übertragungstermine im Überblick unter x.swr.de/s/festivalsommer2014.
EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV empfangbar. EinsPlus erreicht hier 21 Millionen Haushalte und ist auch in der Schweiz und Österreich bei diversen Kabelnetzbetreibern empfangbar.
INFODIGITAL-Aktuell:
Musik-TV: Crossmediales Angebot ergänzt traditionelle Fernsehgewohnheiten
Der Fortschritt des Internetzeitalters hat, besonders bei jungen Zuschauern, die Sehgewohnheiten verändert. Musiksender im klassischen Fernsehen sind dabei besonders betroffen. Im Gegensatz zu früheren Zeiten spielen nun Internet-Videoplattformen wie beispielsweise Youtube, Vimeo & Co. besonders bei Musikvideos eine immer größere Rolle. Crossmediale Angebote sowie Smart-TV-Applikationen ergänzen die traditionelle Medienlandschaft – auch diese sind besonders attraktiv für junge Zuschauer. Zusammen mit Internet & Co. holen sich Musikfans ihre Stars und Idole näher als je zuvor auf den Bildschirm. INFODIGITAL stellt in seiner aktuellen August-Ausgabe die wichtigsten Angebote vor.
Das Heft 8/2014 ist seit Freitag, 25. Juli für 5,50 Euro im Handel oder hier im ePaper-Abonnement erhältlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: