
- home
- Digitale Welt
26.02.2021
„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
25.02.2021Verbraucherzentrale NRW informiert über ...
23.02.2021Epic scheitert mit britischer Klage im ...
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Status: „Es ist kompliziert“ - Europa, ...
- Digital-TV
26.02.2021
Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
26.02.2021Ultra HD-Highlights im März 2021 bei HD+
10.02.2021Problemfeld „Kabelanschluss und ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
24.02.2021SRG SSR feiert 90-jähriges Jubiläum
26.02.2021TVNOW Streaming Highlights im März 2021
- Radio
26.02.2021
DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
12.02.2021BLM erhöht Daten-Kapazitäten im DAB-Netz ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
26.02.2021
„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
26.02.2021„Es fühlt sich nicht gut an“ - Europas ...
26.02.2021Twitter will bis 2023 Umsatz verdoppeln
18.02.2021#MTM21 Countdown läuft
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
26.02.2021
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
25.02.2021Telekom und NetCologne erweitern ...
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- ARTE Concert streamt weltweit Clubkonzerte aus ganz Europa

ARTE Concert streamt weltweit Clubkonzerte aus ganz Europa
#UnitedWeStream wird überregional
Vor 14 Tagen starteten die Clubcommission Berlin e.V. und Reclaim Club Culture in Zusammenarbeit mit ARTE Concert das Streaming-Projekt #UnitedWeStream (InfoDigital berichtete). Die Aktion ist eine Reaktion auf den berlinweiten „Shutdown“ aller Kulturorte.
In den letzten Wochen öffneten zahlreiche Berliner Clubs im Zuge des Projekts ihre virtuellen Türen und boten täglich ein mehrstündiges kulturelles Programm. Nun weitet sich das Projekt auf weitere renommierte Clubs in verschiedenen Städten und Regionen in ganz Europa aus. Unter anderem mit dabei sind: Shelter (Amsterdam), The Warehouse Project (Manchester), Grelle Forelle (Wien), Uebel & Gefährlich (Hamburg), Harry Klein (München), Fridas Pier (Stuttgart). ARTE Concert streamt die Highlights der Konzerte, DJ-Sets und Performances ab Samstag, den 4. April aus den zahlreichen europäischen Metropolen unter arte.tv/unitedwestream.
Zum Kick-Off am kommenden Samstag, den 4. April dürfen sich Fans elektronischer Musik auf einen 12-Stunden-Stream freuen. Die virtuelle Clubtour beginnt um 12:00 Uhr im Hamburger Szene-Club Uebel & Gefährlich, ab 16:00 Uhr streamt ARTE Concert aus der Grellen Forelle in Wien und zum Abschluss legen DJs von 20:00 bis 24:00 Uhr live in Fridas Pier in Stuttgart auf.
Alle Livestreams aus den europäischen Clubs sind weltweit frei verfügbar und auch im Anschluss weiterhin als Video-On-Demand bei ARTE Concert abrufbar.
Das Auftaktprogramm am Samstag, den 4. April im Überblick
12:00 - 16:00 Uhr: Uebel & Gefährlich, Hamburg
Lasse Kautz
L.F.T
Helena Hauff
Bobbie*
16:00 - 20:00 Uhr: Das Werk, Wien
Rosa Anschütz
Wandl
Mavi Phoenix
Tin Man
Antonia XM
20:00 - 24:00 Uhr: Fridas Pier, Stuttgart
DJ Karotte
Konstantin Sibold
Anna Reusch
Time Warp Restream 2020
Im Anschluss an die Übertragung von #UnitedWeStream am kommenden Samstag bietet ARTE Concert Fans des Time Warp, das in diesem Jahr ausfallen muss, unter arte.tv/timewarp eine digitale Festival-Alternative. In einem 15-stündigen Stream wird eine ganze Reihe der beliebtesten Time Warp-Sets gezeigt, darunter auch das bisher unveröffentlichte Set von Sven Väth. Ebenfalls mit dabei: Chris Liebing, Nina Kraviz b2b Helena Hauff, Solomun, Amelie Lens, Maceo Plex, Pan-Pot und Charlotte de Witte. Einige Künstler werden sich zudem live auf Instagram zu Wort melden, sich mit ihrer Community austauschen und feiern.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: