
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
- Radio
11.08.2022
ARD Kultur startet erstes Audioangebot
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
11.08.2022ARD Kultur startet erstes Audioangebot
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
- Entertainment
11.08.2022
ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
11.08.2022ProSiebenSat.1 senkt Jahresprognose
09.08.2022Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
11.08.2022Helga und Zohar bereit für Flug zum Mond
10.08.2022Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
11.08.2022China schickt 16 Satelliten ins All
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- ARTE verstärkt sein europäisches Engagement

ARTE verstärkt sein europäisches Engagement
Anlässlich seines 30. Jubiläums baut ARTE sein europäisches Partnernetzwerk um zwei weitere Sender aus: In seiner gestrigen Mitgliederversammlung hat der Sender Assoziierungsverträge mit dem spanischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen RTVE (Corporación de Radio y Televisión Española) und dem litauischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen LRT (Lietuvos nacionalinis radijas ir televizija) beschlossen. Damit verstärkt ARTE sein europäisches Engagement getreu seinem Auftrag "das Verständnis und die Annäherung der Völker in Europa zu fördern".
Sowohl LRT als auch RTVE werden sich damit künftig an Koproduktionen mit ARTE beteiligen. Erste Projekte sind laut ARTE bereits in Angriff genommen, wie etwa der Dokumentarfilm über Jorge Semprún, der anlässlich seines 100. Geburtstags gemeinsam mit RTVE produziert wird sowie ein Dokumentarfilm über baltisches Design in Zusammenarbeit mit LRT.
Die beiden Verträge sehen auch eine Kooperation bei der Verbreitung der digitalen Angebote vor, insbesondere zwischen dem seit 2015 bestehenden Angebot ARTE en español und dem digitalen Angebot von RTVE.
Die Assoziationsverträge legen außerdem fest, dass die Partner mit beratender Stimme in den wichtigsten Gremien des Senders vertreten sein werden: in der Mitgliederversammlung, der Programmkonferenz und im Programmbeirat.
Die beiden neuen Mitglieder schließen sich damit einem aktiven Netzwerk an, das bereits aus folgenden Sendern besteht: RTBF (Belgien), ORF (Österreich), YLE (Finnland), CT (Tschechien), SSR SRG (Schweiz), RAI Com (Italien), Film Fund Luxembourg und RTÉ (Irland).
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: