
- home
- Digitale Welt
05.03.2021
Youtube hält Tür für gesperrten Trump offen
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
05.03.2021
Klassik Radio goes TV
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
05.03.2021Klassik Radio goes TV
05.03.2021Sky holt RTL TVNow zu Sky Q
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
05.03.2021
Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
05.03.2021Frank Sihn feiert 80. Geburtstag
04.03.2021Esther Sedlaczek wechselt von Sky zur ...
04.03.2021Lockdown verhagelt ProSiebenSat.1 den ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
05.03.2021
DLR baut neues Forschungsobservatorium
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- ARTE zeigt Doku „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“

ARTE zeigt Doku „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“
Verfügbar auch in der Mediathek
Der deutsch-französische und europäische Kulturkanal ARTE zeigt am Freitag, den 29. Januar den Dokumentarfilm „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ erstmals im Free-TV, gab die Film- und Medienstiftung NRW GmbH bekannt. Die Dokumentation wird um 21.55 Uhr parallel in Deutschland und Frankreich ausgestrahlt. Zudem steht die Doku bereits in der ARTE Mediathek auf Abruf zur Verfügung.
Der filmstiftungsgeförderte Film von Cordula Kablitz-Post (Regie, Drehbuch, Produktion), die die Kult-Band aus Düsseldorf seit über zehn Jahren immer wieder mit der Kamera begleitet, und dem bekannten Musikfilmer Paul Dugdale (Konzertregie), der schon mit Mega-Stars wie Adele, Coldplay und den Rolling Stones zusammenarbeitete, wird um 22 Uhr parallel in Deutschland und Frankreich ausgestrahlt.
Der Film über die „Laune der Natour“-Open Air Tournee der Toten Hosen, einer der erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilme in den deutschen Kinos in 2019, ist ab sofort in der Arte-Mediathek verfügbar. Insgesamt sahen fast 120.000 Menschen die Hosen-Tour im Kino.
Die Toten Hosen sind ein echtes Phänomen. Keine andere deutschsprachige Rockband hat so viele Tonträger verkauft – nämlich über 19 Millionen. Die „Laune der Natour“-Open Airs, die von insgesamt fast 1 Mio. Menschen besucht wurden, führte die Düsseldorfer 2018 unter anderem durch Stadien und Freiluft-Arenen in Deutschland, der Schweiz und Argentinien, wo die Hosen seit 26 Jahren die treuesten Fans außerhalb des deutschsprachigen Raums haben. Der Film begleitet Campino & Co. während einer der größten Touren ihrer Karriere vor und hinter den Kulissen und erzählt ihre Geschichte anhand ihrer größten Hits. Der Film zeigt die Band auf der Bühne, Backstage und im Tourbus: „access all areas“.
„Weil du nur einmal lebst“ wurde von avanti media fiction in Kooperation mit Opus R produziert. Der erste Dokumentarfilm über Die Toten Hosen feierte seine Weltpremiere 2019 auf der Berlinale und kurz darauf ein umjubeltes NRW-Heimspiel in der Essener Lichtburg. Anschließend war er zu zahlreichen internationalen Festivals eingeladen, u.a. nach Mar del Plata und Krakau. Mit ihren intimen Einblicken in das Tournee- und Bandleben der fünf Düsseldorfer Punkrocker schaffte es Grimme-Preisträgerin Kablitz-Posts Film in die Vorauswahl Dokumentarfilm für den Deutschen Filmpreis. Der Film wurde außerdem für den Deutschen Dokumentarfilmpreis als „Bester Musik-Dokumentarfilm“ nominiert. Die Filmstiftung förderte die Produktion und den Verleih mit 190.000 Euro, weitere Gelder kamen von der FFA und dem DFFF.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: