
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
29.04.2022Urlaubssouvenirs in der Datenwolke
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
19.05.2022
DAZN überträgt Finale der UEFA Women’s ...
05.05.2022UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
13.05.2022
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Astra/HD+ Chef: „Wir sind mehr als ein Satellitenbetreiber”

Astra/HD+ Chef: „Wir sind mehr als ein Satellitenbetreiber”
Interview mit Norbert Hölzle
Die TV-Plattform HD+ gibt’s jetzt auch ohne Schüssel: Der Astra-Satellitenbetreiber SES will mit HD+ via IP den Teil der Bevölkerung erreichen, der Fernsehen auf anderen Wegen empfängt. Benötigt wird dafür nur ein Smart TV mit Internetzugang. Infosat sprach mit Norbert Hölzle, Senior Vice President Commercial der SES für Deutschland, Österreich und die Schweiz und Geschäftsführer von HD+, über den Strategiewechsel, die weiteren Pläne, das Vordringen in den Wohnungsmarkt und Neuigkeiten auf der Orbitalposition 19,2° Ost.
Norbert Hölzle leitet als Senior Vice President Commercial das Geschäft des Astra-Satellitenbetreibers SES in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist zugleich Geschäftsführer von HD+. Bildrechte: HD+ Warum kommt HD+ IP erst jetzt? Breitbandnetze gibt’s in Deutschland doch schon länger. Die Idee dazu hat unser Team schon lange, doch so ein Schritt muss gut vorbereitet werden. Das Ziel ist klar: HD+ wird ein Vollsortimenter werden. Die TV-Welt ist in Apps angekommen. Wir wollen mit HD+ in jedem Fernseher sein, der in Deutschland verkauft wird.
Zunächst ist HD+ IP aber nur als App bei Smart TVs von Panasonic integriert. Warum bindet sich HD+ an einzelne Hersteller statt ein reines, freies OTT-Produkt anzubieten, das über alle Endgeräte hinweg nutzbar ist? Eine einfache App reicht uns nicht, sie muss embedded sein. Sie ist dadurch besser sichtbar, lässt sich im Rahmen der Erstinstallation des TVs für Sat oder eben IP aktivieren und ist einfacher und intuitiver zu bedienen. Das erreichen wir durch Partnerschaften mit den großen TV-Geräteherstellern. Gleichzeitig erweitern wir durch den Eintritt in die IP-Welt unsere Partnerschaften mit den TV-Sendern: Wir sind mehr als ein Satellitenbetreiber!
Warum wollen Sie HD+ IP von anderen Plattformen wie Amazon Fire TV, Roku oder Apple TV fernhalten und auf Reichweite verzichten? ....
Das komplette Interview lesen Sie jetzt in der Vivanty Januar-Ausgabe, 01/2022 (No 92), die ab sofort als Einzelheft oder als E-Paper oder hier im Abo erhältlich ist.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: