
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- „Außenseiter Spitzenreiter“: MDR-Kultsendung wird 50

„Außenseiter Spitzenreiter“: MDR-Kultsendung wird 50
Die MDR-Kultsendung „Außenseiter Spitzenreiter“ feierte vor wenigen Tagen ihren 50-jährigen Geburtstag. Seit fünf Jahrzehnten und mehr als 400 Folgen beantwortet die Sendung skurrile und außergewöhnliche Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
In der ARD Mediathek ist die Sondersendung ab 25. Juni, 10 Uhr, für ein Jahr abrufbar. Am 25. Juni, 20.15 Uhr, präsentiert Madeleine Wehle „50 Jahre Außenseiter Spitzenreiter“ – Das Beste zum Feste“ im MDR-Fernsehen.
Am 18. Juni 1972 lief die erste Sendung „Außenseiter Spitzenreiter“ im TV und ist damit die am längsten laufende Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen.
Der „Kundendienst für Neugierige“ bietet Menschen mit ungewöhnlichen Hobbys, kleinen Macken und Spleens ein Forum und lenkt den Blick auf die Skurrilitäten des Alltags.
In der 120-minütige Sondersendung zum Jubiläum am 25. Juni gibt es ein Wiedersehen mit den liebenswertesten Außenseiterinnen und Außenseitern sowie den unvergessenen Spitzenreitern aus 50 Jahren Fernsehgeschichte. Der Blick richtet sich dabei vor allem auch in die heutige Zeit: Pflegen die Sammlerinnen und Sammler sowie Tüftlerinnen und Tüftler heute noch ihr Hobby oder haben sie vielleicht sogar neue Rekorde aufgestellt?
Außerdem begrüßt Madeleine Wehle einige Gäste in der Sendung, die eine ganz besondere Beziehung zu „Außenseiter-Spitzenreiter“ haben. Zum Beispiel Christine Stüber-Errath, die selbst viele Jahre die Kultsendung moderiert hat und von ihren Erlebnissen vor und hinter der Kamera berichtet. Zu Gast sind u. a. Waldemar Cierpinski, der nicht nur selbst Rekorde aufstellte, sondern auch zu den treuesten Fans der Sendereihe gehört sowie Ekkehard Vogler, Musiker im MDR Sinfonieorchester und begeisterter Gemüseinstrumentenschnitzer.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: