
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- BBC will zwei lineare Kanäle im Rahmen von „Digital-First“-Einsparungen schließen

BBC will zwei lineare Kanäle im Rahmen von „Digital-First“-Einsparungen schließen
Die britischen Sender BBC Four und CBBC sollen in den nächsten Jahren, im Rahmen von „Digital-First“-Einsparungen geschlossen werden. Das berichtet der britische Online-Branchendienst Broadbandtvnews am 27. Mai auf seiner Internetseite. Betroffen davon ist auch die Schließung des Hörfunksenders Radio 4 Extra.
Während der inländische BBC News-Kanal mit BBC World News fusionieren wird, skizzierte BBC-Generaldirektor Tim Davie Pläne für jährliche Einsparungen und „Reinvestitionen“ in Höhe von 500 Millionen Pfund, die die BBC Digital machen werden, hieß es.
200 Millionen britische Pfund sollen verwendet werden, um den jährlichen Fehlbetrag von 285 Millionen Pfund auszugleichen, der durch die jüngste Lizenzgebührenregelung entstanden sei. 300 Millionen Pfund werden in den „Digital-First“-Ansatz fließen, während „erhebliche“ Geldbeträge in neue Programme für iPlayer fließen, die auch zusätzliche Investitionen von Drittanbietern auf dem Bildschirm ziehen werden.
Die Ankündigung der Schließung von BBC Four und CBBC als linearer Kanal erfolgt nur wenige Wochen nach der Rückkehr von BBC Three zum linearen Format. Aber der Wechsel werde nicht vor mindestens drei Jahren stattfinden, da sie immer noch „Millionen von Zuschauern und Zuhörern einen Wert liefern“.
Man gehe davon aus, „dass wir im Laufe der Zeit mehr Inhalte zwischen den Diensten konsolidieren und teilen werden, und gehen davon aus, dass wir die Übertragung einiger unserer kleineren Kanäle im linearen Format einstellen werden. Dazu gehören Dienste wie BBC Four, CBBC und Radio 4 Extra“, so Davie.
Die Fusion der beiden Nachrichtensender – die beiden teilen sich bereits einen erheblichen Teil ihrer Produktion – wird zu Einsparungen bei den Rundfunknachrichten beitragen: Man habe bereits die redaktionelle Führung des Nachrichtenkanals im Vereinigten Königreich und internationale World News zusammengebracht, sodass Live- und Eilmeldungen in einem einzigen integrierten Modell übertragen werden. Man schlage vor weiter zu gehen und eine Ausgabe rund um einen einzigen Fernsehkanal namens BBC News zu erstellen. Man wisse, dass es Geschichten gibt, die für das britische Publikum wichtig, aber anderswo weniger relevant sind und umgekehrt – daher werde nicht alles simultan übertragen. Es werde jedoch viel mehr gemeinsame Ergebnisse und einen vollständig koordinierten Ansatz geben. Und man wolle neue Wege gehen, indem man eine Ausgabe erstellt, die auf Audio- und Videodiensten simultan übertragen werden kann.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: