
- home
- Digitale Welt
28.01.2021
Youtube verlängert Sperre von Trump auf ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
27.01.2021Pluto TV launcht App für LG Smart TVs
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
28.01.2021Youtube verlängert Sperre von Trump auf ...
28.01.2021„König der Schadsoftware“ Emotet ist ...
- Digital-TV
28.01.2021
Zattoo streamt künftig Klimaneutral – ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
28.01.2021Zattoo streamt künftig Klimaneutral – ...
26.01.2021ARTE integriert Dolby-Technologien ins ...
28.01.2021Fastnachtsshows im Hessischen Fernsehen
- Radio
27.01.2021
SWR1 RP feiert Phil Collins 70. Geburtstag
27.01.2021mabb startet zweite Förderrunde für ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
- Entertainment
28.01.2021
Samsung mit deutlichem Gewinnzuwachs im ...
28.01.2021TechniSat erweitert Geschäftsführung
28.01.2021TechniSat erweitert Geschäftsführung
27.01.2021Anja Miller übernimmt die Leitung des ...
28.01.2021Samsung mit deutlichem Gewinnzuwachs im ...
25.01.2021AS&S baut digitale Wissensplattformen im ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
27.01.2021
Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
25.01.2021Fraunhofer IIS startet Testservice und ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- Bitkom: 8 von 10 Internetnutzern schauen Video-Streams

Bitkom: 8 von 10 Internetnutzern schauen Video-Streams
Videos im Internet schauen, ist eine der beliebtesten Beschäftigungen unter Internetnutzern: Acht von zehn Onlinern (79 Prozent) schauten im vergangenen Jahr zumindest hin und wieder Videos per Stream, zwei Drittel von ihnen (65 Prozent) nutzten dafür Videoportale wie YouTube oder Vimeo. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Mit YouTube wird nun einer der Pioniere unter den Video-Streaming-Portalen 15 Jahre alt. Am 15. Februar 2005 gründeten die drei ehemaligen PayPal-Mitarbeiter Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim die kostenfreie Videoplattform. Vor allem für Filme und Serien haben sich inzwischen auch kostenpflichtige Streaming-Dienste etabliert. Zwei von fünf Onlinern (42 Prozent) zahlen für Video-Streaming über sogenannte Video-On-Demand-Dienste.
„Videoinhalte dominieren den Medienkonsum im Internet“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Der beeindruckende Erfolg von Videoportalen wurde insbesondere von der Verbreitung von Smartphones und schnellem mobilen Internet befeuert.“
Die große Mehrheit der Streamer schaut regelmäßig Videos im Internet. Zwei Drittel (65 Prozent) nutzen mehrmals pro Woche Video-Streaming-Dienste. Dabei schaut jeder Vierte (24 Prozent) sogar täglich Videos im Netz. Jeder Fünfte (20 Prozent) ist immerhin mehrmals pro Monat bei Streaming-Angeboten aktiv.
Die am häufigsten genutzte Abspielplattform ist der Fernseher, fast die Hälfte der Video-Streamer (48 Prozent) schaut darüber häufig oder sehr häufig Video-Streams. Dicht dahinter liegt das Smartphone, 45 Prozent schauen darüber regelmäßig Online-Videos. Zwei von fünf (39 Prozent) lassen Videos häufig bis sehr häufig über den Laptop laufen, ähnlich viele über den Tablet-Computer (38 Prozent). Der stationäre Desktop-PC kommt nur bei einem Viertel (24 Prozent) häufig oder sehr häufig zum Einsatz. Im Gegensatz dazu sagt fast ein weiteres Viertel (23 Prozent): Ich nutze nie einen Fernseher, um Videos zu streamen.
Weitere Daten und Fakten zum Videostreaming liefert die Trendstudie „Consumer Technology 2019“, die hier zum kostenlosen Download bereitsteht.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
