
- home
- Digitale Welt
06.12.2019
Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
06.12.2019Roboterjournalismus als Geheimwaffe des ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
14.11.2019Umfrage: Jeder Vierte hat schon mit dem ...
14.11.2019Motorola stellt eigene Vision für ...
06.12.2019Zum Zehnjährigen: ntv App erhält neue Optik
05.12.2019Dlf Audiothek App jetzt auch im Auto nutzen
04.12.2019SPORT1 startet neue eSPORTS1 App und ...
05.12.2019Medienanstalt lässt bei Youtube 300 ...
- Digital-TV
08.10.2019
PŸUR HDTV-Angebote jetzt mit Preisvorteil
22.08.2019Sky startet SD-Abschaltung im Kabelnetz
25.11.2019SRG wieder via DVB-T in der Schweiz und ...
24.10.2019DVB-T2 von 2,3 Millionen Haushalten genutzt
05.12.2019Neue „Charité“-Staffel im Zeichen des ...
- Radio
05.12.2019
Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
02.12.2019„Die Maus“ ersetzt „Kiraka“ Kinderradio ...
10.10.2019M-net startet DAB+ im Kabelnetz
05.12.2019Österreichs Digitalradiofamilie ist groß ...
03.12.2019„Gefährlich praktisch - Unser Leben mit ...
26.11.2019ORF-Radiothek gestartet
06.11.2019Sport1 startet Dritte Liga-Podcast ...
- Entertainment
05.12.2019
Einstieg von EQT bei Inexio erfolgreich ...
04.12.2019Google-Gründer übertragen alle Macht bei ...
05.12.2019Einstieg von EQT bei Inexio erfolgreich ...
27.11.2019Buchungsstart für die Gamescom 2020
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
06.12.2019
Thales Alenia Space baut neuen ...
06.12.2019Thales Alenia Space baut neuen ...
03.12.2019Tückische Störstrahlung: Was ist dran am ...
24.07.2019Vodafone ersetzt Horizon durch eigene Box
04.06.2019DigitalDevices bringt DVB-S2X Digitale ...
03.06.2019DVB-T in der Schweiz abgeschaltet
25.11.2019AVM stellt neues FRITZ! Labor vor
15.11.2019Wo es beim Netzausbau in Deutschland hakt
20.11.2019Amazon stellt Echo-Erweiterung zur ...
13.11.2019DVB-I-Spezifikation genehmigt
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- Cirkus kündigt Vertriebspartnerschaft in Österreich mit A1 an

Cirkus kündigt Vertriebspartnerschaft in Österreich mit A1 an
Nach der Bekanntgabe der Partnerschaft mit Teleclub in der Schweiz kündigte der Subscription Video on Demand-Anbieter Cirkus am 24. September die Vertriebspartnerschaft mit A1 in Österreich an. Damit kommen A1 TV-Kunden ab sofort in den Genuss spannender Crime- und Thriller-Unterhaltung mit Serien aus dem Vereinigten Königreich und Skandinavien.
Alle Serientitel von Cirkus werden ab sofort als Stand-Alone-SVoD-Kanal in das TV-Angebot von A1 eingegliedert. Damit ist das Cirkus-Paket für A1 TV-Kunden für 2,90 Euro im Monat (keine Mindestvertragsdauer – monatlich kündbar) verfügbar. Jedem Nutzer steht dabei ein kostenloser Testmonat zur Verfügung, um sich von dem Angebot überzeugen zu können. Zu den Highlight-Titeln zählen unter anderem die britische Kult-Krimireihe „Der junge Inspektor Morse“ als Exklusivtitel, „Prime Suspect“ mit Oscar-Preisträgerin Hellen Mirren, die klassische Krimiserie „Agatha Christie’s Poirot“, das norwegische Drama-Highlight „Lifjord – Der Freispruch“, „The Fall – Tod in Belfast“ mit Gillian Anderson sowie die dänisch-schwedisch-deutsche Kriminalreihe „Die Brücke – Transit in den Tod“.
Mark Bradford und Hugh Williams, Mitbegründer von Cirkus sieht in der Vereinbarung eine n Weiteren Schritt beim Ausbau der Reichweite innerhalb der DACH-Region: "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unsere handverlesene Auswahl an Highlight-Titeln einem noch größeren Publikum in Österreich zugängig machen können. A1 stellt für uns nicht zuletzt aufgrund seines breiten und innovativen Angebots den idealen Partner für Österreich dar und wir sind froh darüber, dass wir das Spektrum mit Cirkus sinnvoll erweitern können.“
„Mit Cirkus bieten wir unseren A1 TV Kunden ganz besondere Highlights, die sie sonst nicht so leicht zu sehen bekommen. Denn: nicht jede spannende Serie muss aus Hollywood kommen.“, freut sich Christian Schubert, Director Residential Marketing, über den Neuzugang im A1 TV Angebot.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
