
- home
- Digitale Welt
20.03.2023
Ethikrat warnt: KI darf menschliche ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
02.03.2023Telekom: Einfacher E-SIM-Transfer kommt
16.03.2023HIT RADIO FFH relauncht App für iOS- und ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
20.03.2023
Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
20.03.2023WDR startet neuen YouTube-Kanal ab 22. März
17.03.2023Paramount+ startet Gangster-Serie „TULSA ...
20.03.2023Women's Champions League: DAZN zeigt ...
20.03.2023Rebranding: „Boomerang“ wird zu ...
- Radio
17.03.2023
Medienanstalten stellen FAQ zu ...
13.03.2023DAB+ in Sachsen: Medienanstalt SLM weist ...
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
20.03.2023
500 Sprachwissenschaftler kritisieren ...
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
20.03.2023Roland Schleicher verlässt Tele Columbus AG
17.03.2023Fiberdays 2023: Kongress zur Zukunft des ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
17.03.2023
Stadtwerke München und M-net erschließen ...
15.03.2023Arianespace ergattert Auftrag für zwei ...
09.03.2023Satelliten-Internet zum Mitnehmen
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- newschannels
- CNN International Europe auf neuer Frequenz via Satellit auf 28,5° Ost

CNN International Europe auf neuer Frequenz via Satellit auf 28,5° Ost
Der US-Nachrichtensender „CNN International Europe“ startete die parallele Ausstrahlung via Kombisatellitenposition Astra/Eutelsat 28,2°/28,5° Ost auf einer neuen Frequenz. Der frei empfangbare Sender wurde, neben der bisher bekannten Frequenz 12051 V (SR 27500, FEC 2/3), auf der Frequenz 12522 V (SR 22000, FEC 5/6) aufgeschaltet.
Unterdessen wurde die Ausstrahlung der bisher auf der Frequenz 12522 V verbreiteten Sender eingestellt. Die betroffenen Programme starteten am 27. Juni auf dem Transponder D7S des Satelliten Eutelsat 28A, Frequenz 11585 H, SR 22000, FEC 5/6 (Digitalmagazin berichtete). Zu den Programmen gehören die TV-Sender Brit Asia TV, Capital TV, Clubland TV, Gems TV, Heart TV, High Street Extra, High Street TV, NDTV 24x7 (verschlüsselt), Noor TV (UK), Planet Pop, PTC Punjabi, Record TV (Brasilien), Rocks & Co 1, Sangat TV, The Boutique, TV SHOP sowie die Hörfunksender Capital FM London, Classic FM, Gold, Khushkhabri, Planet Rock, Sukh Sagar, mehrere Kanäle UCB Radio, und XFM.
Tipp: Die Kombiorbitalposition 28,2°/28,5° Ost ist besonders für Freunde britischer Fernsehprogramme eine der besten Empfangswege schlechthin. Welche englischsprachigen Sender über diese Sat-Position frei Haus zu sehen sind und warum es dabei im Osten Deutschlands zu Empfangseinschränkungen kommt, erläutert INFODIGITAL in der Juli-Ausgabe. Das Heft 7/2014 ist seit 27. Juni für 5,50 Euro im Handel erhältlich.

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: