
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
22.01.2021
Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
22.01.2021Lockdown und kein Ende – Psyche in Not
- Radio
- Entertainment
22.01.2021
SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
22.01.2021SWR schafft eigenständige Hauptabteilung ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Comeback im Free-TV: „MTV Germany“ zurück auf Satellit Astra 19,2° Ost – So empfangen Sie den Sender

Comeback im Free-TV: „MTV Germany“ zurück auf Satellit Astra 19,2° Ost – So empfangen Sie den Sender
Empfangsdaten stehen fest
Der legendäre Sender MTV Germany startet wieder im unverschlüsselten Free-TV. Wie im August 2017 in InfoDigital angekündigt, kehrt der beliebte Sender ab Januar 2018 ins frei empfangbare Fernsehen zurück. Unterdessen stehen für Astra-Satellitendirekthaushalte die Empfangsdaten bereits fest. Der Kanal startete mit ersten Testsendungen, die auf den baldigen Sendestart hinweisen.
Screenshot des Senders auf Astra 19,2° Ost
So empfangen Sie den Sender kostenlos und unverschlüsselt über Satellit Astra 19,2° Ost
Um das Programm auf Astra 19,2° Ost empfangen zu können, ist möglicherweise ein manueller Transpondersuchlauf erforderlich. Die Ausstrahlung erfolgt auf dem Digital-Transponder 78, Frequenz 11.973 V, SR 27500, FEC 3/4 unter der Kennung MTV.
Bei einigen Partnern bereits im Laufe des Dezembers schon frei empfangbar
„MTV wird in Kürze unverschlüsselt in SD-Qualität über Astra 19,2 Ost empfangbar sein, entsprechend der aktuellen SD-Verbreitung per Satellit unserer Sender VIVA, Comedy Central und Nick.“, bestätigte ein Sprecher von VIMN Germany, auf Anfrage gegenüber InfoDigital. Momentan werde auf dem künftigen Programmplatz ein Testprogramm mit Musikvideos in Dauerschleife gesendet. „Spätestens zum neuen Jahr wird MTV dort und ebenfalls unverschlüsselt in SD-Qualität u.a. in den Angeboten der großen Kabel- und IPTV-Anbieter empfangbar sein.“, so der Sprecher von VIMN Germany weiter. „Bei einigen Partnern werden wir sogar schon im Laufe des Dezembers wieder frei empfangbar sein.“, sagte der Sprecher des Senders abschießend. Weitere Details und Infos für unsere Zuschauer werde der Sender zeitnah kommunizieren.
Seit März 2017 ist MTV rund um die Uhr als Livestream frei und kostenlos empfangbar. Seit kurzem steht außerdem eine neue Version der beliebten 'MTV Play' App für iOS und Android zur Verfügung, mit der Zuschauer auf mobilen Geräten kostenlosen Zugriff auf den Livestream und die beliebtesten MTV-Shows haben.
HD-Kanal weiterhin verschlüsselt
MTV HD bleibt weiterhin in hochauflösender Qualität über diverse Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfangbar.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
