
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- DAZN überträgt Spiele in Italien

DAZN überträgt Spiele in Italien
Millionen-Deal mit Serie A
Der Streamingdienst DAZN hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für einen Großteil der Spiele in der italienischen Fußball-Liga Serie A ab der kommenden Saison gesichert. Für rund 840 Millionen Euro je Spielzeit bekam der Anbieter den Zuschlag für den Zeitraum von drei Jahren, teilte die Liga mit. DAZN bekam dafür das exklusive Übertragungsrecht für sieben und das co-exklusive für drei Partien je Spieltag. Letztere dürfte sich der Streamingdienst mit dem Bezahlsender Sky teilen, mit dem laut Serie A noch verhandelt wird. Die Quintessenz: Fans in Italien können alle Spiele bei DAZN sehen.
Wochenlang hatte die Liga mit den Bietenden und den Vereinen, deren Zustimmung nötig war, keine Einigung erzielt. Für das DAZN-Angebot stimmten nun mit 16 von 20 Vereinen genügend Clubs, so dass der Deal fix war. Medienberichten zufolge hatte Sky mit einer Offerte von 750 Millionen Euro weniger geboten. Für das Co-Exklusiv-Paket soll ein Angebot des Senders von 70 Millionen Euro je Spielzeit auf dem Tisch liegen, schrieben mehrere Medien.
Bislang agieren Sky und DAZN auch in einem Hybridmodell. Die Liga nahm dafür 973 Millionen Euro pro Spielzeit ein, was deutlich über dem liegen würde, was nun mit DAZN und Sky zusammenkäme.
Quelle: dpa
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: