
- home
- Digitale Welt
20.04.2018
Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr ...
27.11.2017teltarif.de gibt Tipps für den Tablet-Kauf
10.04.2018„Fußball Navigator“: Unitymedia ...
09.04.2018Intel rät zur Löschung seiner ...
11.04.2018Smart Home wird immer günstiger
20.04.2018Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr ...
- Digital-TV
20.04.2018
DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
20.04.2018DVB-T2 HD hält in Thüringen Einzug
18.04.2018Sky führt Sky Q im Mai ein
19.04.2018„Utopia“: Amazon gibt düstere ...
- Radio
20.04.2018
Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
21.11.2017Vodafone bringt Kabelradio-Receiver zur ...
08.10.2015Berliner Schlager-Radiosender „radio B2“ ...
17.04.2018SWR nimmt DAB+-Senderstandort „Villingen ...
09.04.2018DAB+ geht in Österreich an den Start
20.04.2018Radio.de feiert 10-jähriges Jubiläum
- Entertainment
16.04.2018
Führungsspitze des SR-Verwaltungsrates ...
19.04.2018Medientage München: Connected TV – die ...
23.10.2017Bitkom: Smart-Home-Produkte erfüllen ...
22.12.2015TechniSat stellt DigitRadio 2GO vor
15.11.2017UKW-Nachfolger „DAB+“ macht auch das ...
- Technik
20.04.2018
Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
20.04.2018Arianespace bekommt Start-Vertrag für ...
21.03.2018Volldigitalisierung im Kabel nimmt Fahrt auf
20.03.2018DVB-T2 HD startet am 25. April 2018 im ...
17.04.2018SLM verlängert UKW-Lizenzen von privaten ...
26.03.2018LG öffnet seine Smart TV-Plattform
12.03.2018Neue Soundbars von XORO
22.02.2018Pioneer VSX-933: Günstiger ...
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- „Die Amiga-Story“: ZDFinfo-Doku über den Kult-Computer

„Die Amiga-Story“: ZDFinfo-Doku über den Kult-Computer
Ein schnellerer Prozessor gepaart mit revolutionären Grafik- und Soundeigenschaften: Der Heimcomputer Commodore Amiga eroberte Mitte der 1980er Jahre die Wohnzimmer. In „Die Amiga-Story“ berichten am Donnerstag, 27. April 2017, 20.15 Uhr, in ZDFinfo nicht nur die Entwickler von der Entstehung des Kult-Computers. In der Dokumentation der Filmemacher Anthony und Nicola Caulfield kommen auch die Schöpfer berühmter Videospiele wie „The Secret of Monkey Island“, „Another World“ und „Turrican“ zu Wort.
„Ich wette, dass jeder Europäer meiner Generation in der heutigen Spiele-Industrie über den Amiga eingestiegen ist. Vielleicht hatte er kurz einen C64 oder Atari ST, aber erst der Amiga fesselte und infizierte uns alle“, sagt Julian Eggebrecht, der Videospiele wie „Turrican“ und die „Star Wars: Rogue Squadron“-Serie entwickelte. Denn Leistung, Grafik und Sound des Amiga eröffneten den Commodore-Nutzern bisher ungeahnte Möglichkeiten. „Die Amiga-Story“ erzählt allerdings nicht nur ein Stück US-amerikanischer Videospiele-Geschichte, sondern beleuchtet auch einen entscheidenden Beitrag zur Geschichte der Digitalisierung.
ZDFinfo wiederholt „Die Amiga-Story“ am Mittwoch, 3. Mai 2017, 2.45 Uhr. Der Film ist der Nachfolger der Dokumentation „Väter der Pixel-Monster - Englands Computerspiel-Pioniere“, die die Geschichte der britischen Videospielindustrie erzählt und im Februar 2016 erstmals auf ZDFinfo zu sehen war.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

WELT ist da: Nachrichtensender N24 umbenannt
18.01.2018