
- home
- Digitale Welt
27.03.2023
Medienregulierer bilden internationale ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
02.03.2023Gericht: Bußgeldbescheide wegen ...
27.03.2023Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ...
31.01.2023Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das ...
11.01.2023Broschüre informiert über ...
- Digital-TV
27.03.2023
Paramount veröffentlicht Studie über ...
15.11.2022RTVE zeigt Fußball WM „free-to-air“ in ...
14.11.2022DVB-T2: Nachrichtensender „TVP World“ ...
27.03.2023Paramount veröffentlicht Studie über ...
27.03.2023Fast zehn Millionen sehen Tagebau-“Tatort“
- Radio
27.03.2023
Sachsen wird Schlager Radio-Land
27.03.2023Sachsen wird Schlager Radio-Land
08.03.2023Radioplayer jetzt auch in Luxemburg
- Entertainment
24.03.2023
ESA – Expertengruppe stellt Bericht zu ...
21.03.2023Sitzungen des hr-Rundfunkrats zukünftig ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
30.01.2023Kickoff für den Sommer Bowl 2023
09.11.2022Wer holt den Pokal? Die ...
04.11.2022Die Welt des eSports
- Technik
22.03.2023
AG SAT empfiehlt Wartung für ...
21.03.2023Ohne Raketen keine Raumfahrt
08.11.2022Vodafone stellt in Neumünster ...
17.03.2023Stadtwerke München und M-net erschließen ...
03.03.2023Der Radiostandard von heute: Das ist DAB+
20.02.2023DAB+: SRG teilt Expertise mit Welt
25.11.2022Frequenzwechsel: Test-Kanal für ...
14.11.2022November: Welttag des Fernsehens
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Die Quoten: „Hart aber fair“ verliert Zuschauer

Die Quoten: „Hart aber fair“ verliert Zuschauer
(dpa) - Die ARD-Talkshow „Hart aber fair“ hat nach dem Wechsel ihres Moderators Zuschauer verloren. Am Montag um 21.00 Uhr schalteten 2,05 Millionen (7,7 Prozent) die Gesprächsrunde zum Thema „Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft?“ mit dem neuen Gastgeber Louis Klamroth ein. Das ist ein Rückgang um fast 400 000 Menschen im Vergleich zu Klamroths Einstand vor einer Woche.
Klamroth ist der Nachfolger von Frank Plasberg, der mehr als 20 Jahre lang durch die Sendung geführt hatte. Im vorigen November haben noch 3,59 Millionen (13,7 Prozent) Plasbergs letzte Ausgabe gesehen - ein Ausreißer nach oben. Dennoch: Laut dem Branchendienst dwdl.de lag die „Hart aber fair“-Zuschauerzahl 2022 im Schnitt bei 2,67 Millionen.
Im Vorprogramm von „Hart aber fair“ hatten am Montag im Ersten 2,29 Millionen (8,0 Prozent) die Naturdoku „Wildes Kalifornien“ verfolgt.
Der Quotenhit des Abends war die Krimireihe „Nord Nord Mord“. Den neuen Fall „Sievers und die letzte Beichte“ mit Peter Heinrich Brix, Julia Brendler und Oliver Wnuk holten sich 9,44 Millionen (33,1 Prozent) ins Haus. Günther Jauchs Quiz „Wer wird Millionär?“ auf RTL wollten 3,69 Millionen (13,4 Prozent) sehen. Sehr erfolgreich war der Privatsender auch in der Spätschiene mit dem Dschungelcamp: Die Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ sahen ab 22.15 Uhr 3,29 Millionen (20,8 Prozent), bei den 14- bis 49-Jährigen holte RTL sogar einen Spitzenwert von 33,9 Prozent Marktanteil heraus.
ZDFneo hatte den britischen Krimi „Inspector Barnaby: Ein Sarg aus China“ zu bieten. Das Verwirrspiel um eine insolvente Glaserei und mehrere Leichen mit John Nettles, Jane Wymark und Jason Hughes schauten sich 1,16 Millionen (4,1 Prozent) an. Die Vox-Doku „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ kam auf 1,08 Millionen (3,9 Prozent).
ProSieben strahlte die Sitcom „Young Sheldon“ aus und traf den Geschmack von 860 000 Fans (3,0 Prozent). Kabel eins zeigte den Actionfilm „G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra“ mit Channing Tatum und Sienna Miller, das wollten 780 000 Leute (2,9 Prozent) sehen.
RTLzwei erreichte mit der Dokusoap „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!“ 630 000 Menschen (2,2 Prozent). Die Liebeskomödie „Rate Your Date“ mit Alicia von Rittberg, Marc Benjamin und Edin Hasanovic hatte auf Sat.1 550 000 Zuschauer (2,1 Prozent).

- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: