
- home
- Digitale Welt
22.02.2019
Bixby kann Deutsch
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
21.02.2019Samsung stellt aufklappbares Galaxy Fold vor
18.02.2019Alexa & Co.: Geteiltes Echo der Verbraucher
22.02.2019BGH fragt EuGH: Was muss YouTube über ...
20.02.2019Europol-Kooperation stellt Tool für ...
- Digital-TV
18.02.2019
HD+ stellt neue Komfort-Funktionen vor
05.02.2019MX1 und Discovery Deutschland bauen ...
13.11.2018Grünes Licht für „LEIPZIG FERNSEHEN“ im ...
20.02.2019MagentaTV zeigt exklusiv 'The First'
19.02.2019Innogy startet IPTV-Angebot mit Zattoo
21.02.2019Rai: Erste 8K Ausstrahlungen für 2020 ...
- Radio
27.12.2018
Radio Schlagerparadies stellt ...
09.01.2019Mediengruppe RTL startet Unternehmenspodcast
07.01.2019MDR stellt Kinderradio Figarino ein
- Entertainment
22.02.2019
Bundesregierung verteidigt Zustimmung zu ...
22.02.2019EU droht Telefonica wegen Verstößen nach ...
21.02.2019Klinsmann wird neuer RTL-Experte
22.02.2019EU droht Telefonica wegen Verstößen nach ...
21.02.2019Dr. Herbert G. Kloiber verkauft TMG
12.02.2019Radio Advertising Summit: Auditive ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
22.02.2019
AIRBUS stellt ITC Friedrichshafem in Dienst
21.02.2019Telestar stellt HD 6i TWIN vor
20.02.2019Raketenmotor BERTA im DLR-Prüfstand gezündet
26.11.2018Kanalwechsel für DVB-T2 HD in Hessen – ...
21.02.2019Sangean stellt DAB+ Pocketradio DPR-64 vor
04.02.2019ARD-Anstalten erneuern bundesweit das ...
08.01.2019LG zeigt aufrollbares OLED-TV
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Digitalangebot von ARTE erzielt Rekordwerte

Digitalangebot von ARTE erzielt Rekordwerte
Bellut: Innovatives Programm auf allen Ausspielwegen
Der deutsch-französische Kulturkanal ARTE erreicht sein Publikum mit innovativen, europäischen Programmen, neuen Formen des Erzählens und neuester Technologie auf allen Verbreitungswegen. Das Digitalangebot des deutsch-französischen Kulturkanals ARTE verzeichnete mit 67,2 Millionen Videoabrufen Rekordwerte, den Facebook-Accounts folgen rund 5,4 Millionen Fans.
Seit Oktober 2018 sind weite Teile des ARTE-Programms in sechs Sprachen abrufbar. Technische Innovationen wie 360°/Virtual Reality, Ultra HD oder ein Offline-Modus für eine zeitlich unabhängige Verfügbarkeit von Programmen in der Mediathek machen das ARTE-Programm zunehmend für jüngere Zuschauer attraktiv. „ARTE etabliert sich auf allen Ausspielwegen als führende kulturell und gesellschaftlich relevante Plattform in Europa“, sagte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Hamburg.
2018 verstärkte das ZDF auf ARTE zudem sein Engagement für investigative Programme zu aktuellen politischen Themen in Europa. Die 2017 eingeführte Reportage-Reihe „Re:“ macht Europa und seine Politik für die Zuschauer erfahrbar. Mit ARTE Europa, dem multilingualen Webangebot, bietet ARTE jährlich etwa 400 Stunden ausgewähltes Programm in sechs Sprachen an - neben Deutsch und Französisch auch Englisch, Spanisch, Polnisch und Italienisch. Damit erreicht ARTE rund 70 Prozent der Europäer in ihrer Muttersprache und fördert so das Verständnis untereinander.
Sein europäisches Engagement stellt ARTE 2018 auch mit der Einrichtung des Koproduktionsverbunds „Grand Accord Doc“ unter Beweis, der auf eine Initiative des ZDF zurückgeht: „Grand Accord Doc“ verschreibt sich der Förderung großer europäischer Dokumentarfilmproduktionen. Zunächst sechs Projekte sollen ab 2019 jährlich realisiert werden.
70 Jahre nach Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist für ARTE nicht nur die Einigung Europas ein wichtiges Thema: Zusammen mit Partnern wie der Frankfurter Buchmesse, dem Börsenverein des deutschen Buchhandels, dem Spiegel und mit Unterstützung des ZDF wurde die Initiative „On the Same Page“ gestartet, die den journalistischen Auftrag, die Einhaltung der Menschenrechte zu prüfen und auf Verletzungen aufmerksam zu machen, in den Fokus rückt - auch in Europa. Ein Programmschwerpunkt (noch zu sehen in den Mediatheken von ZDF und ARTE) zeigt in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten Schauplätze, Protagonisten und Opfer von Menschenrechtsverletzungen und feiert gleichzeitig die Institution der Menschenrechte als täglich neu zu verteidigenden Meilenstein der zivilisatorischen Entwicklung in einer immer mehr zusammenwachsenden Welt.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

Sport1 stellt US-Sportkanal Sport1 US ein
29.11.2018