
- home
- Digitale Welt
20.05.2022
SWR Rundfunkrat genehmigt ...
20.05.2022Gefährliche Mails: Phishing-Betrüger auf ...
20.05.2022Haushälter bewilligen 400 Millionen für ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
20.05.2022Experten: Apple hält Hälfte des ...
19.05.2022„Welttag der Barrierefreiheit“: Neue ...
20.05.2022WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen
12.05.2022Elektro-Hype: Tamagotchi übten Beziehung ...
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
08.02.2022MagentaZuhause App: Telekom launcht neue App
- Digital-TV
05.05.2022
UHD-Highlights bei HD+ im Mai 2022
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
19.05.20228,99 Millionen sehen Frankfurt-Sieg bei RTL
- Radio
19.05.2022
SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
19.05.2022SPORTRADIO DEUTSCHLAND überträgt ...
16.05.2022Spotify-Strategin: Deutschland war ...
06.05.2022Roku nimmt TuneIn im Channel Store auf
- Entertainment
20.05.2022
Politik und Medien im Dialog beim ...
20.05.2022Jasmin Maeda wird neue Leiterin von ZDFneo
20.05.2022Politik und Medien im Dialog beim ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.03.2022Modernes Camping leicht gemacht
- Technik
13.05.2022
Glasfaserpakt für Hessen
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
13.05.2022Glasfaserpakt für Hessen
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
13.04.2022TELESTAR kündigt DAB+ Radios mit ...
05.04.2022Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV
12.05.2022SWR beteiligt sich an europaweitem 5G ...
29.04.2022Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Kabel
- DNMG ermöglicht Netzbetreibern BILD TV im Kabel

DNMG ermöglicht Netzbetreibern BILD TV im Kabel
Die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) hat mit der WeltN24 GmbH einen langfristigen Rahmenvertrag über die Verbreitung des TV-Senders BILD in den Netzen der DNMG-Netzbetreiber abgeschlossen, gab das Unternehmen am 10. Mai bekannt.
Durch die Vereinbarung kann sich der im August 2021 gestartete Sender BILD nun weitere relevante Reichweite bei den über 200 in der DNMG organisierten Kabelnetzbetreibern sichern und einer Vollverbreitung im deutschen Kabelfernsehen einen großen Schritt näherkommen. BILD TV gehört mit WELT und N24 Doku zur Senderfamilie von Axel Springer, die in der WeltN24 GmbH gebündelt ist.
Die Mitglieder der DNMG ermöglichen den unkomplizierten Empfang des Senders für ihre Kunden und Zuschauer. Die getroffene Vereinbarung bietet allen Beteiligten langfristige Planungssicherheit. Der konkrete Zeitpunkt der Aufschaltung des Senders erfolgt jeweils in Abstimmung mit den in der DNMG organisierten Kabelnetzbetreibern.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: