
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- DOSB-Sender Sportdeutschland.TV bereit für Spiele der Handball-WM

DOSB-Sender Sportdeutschland.TV bereit für Spiele der Handball-WM
(dpa) - Die deutschen Handball-Fans dürfen weiter auf Liveübertragungen von der Männer-WM in Katar hoffen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Samstag, den 6. Dezember auf dem Kongress in Dresden sein Interesse an den Fernsehrechten bekräftigt. Falls kein deutscher Fernsehsender noch die Rechte erwirbt, könnte der verbandseigene Sender Sportdeutschland.TV die deutschen Spiele im Internet zeigen.
„Für den Fall, dass es nicht in letzter Minute noch eine Einigung gibt, steht Sportdeutschland.TV bereit“, sagte Hans-Peter Krämer, DOSB-Vizepräsident für Finanzen. Nach seinen Worten könnte der DOSB „für deutlich unter 100 000 Euro“ die Übertragungsrechte erwerben.
Der Deutsche Handballbund (DHB) reagierte zurückhaltend auf die Offerte. „Das ist ein Angebot, aber wir hoffen, dass wir es nicht anzunehmen brauchen. Wir sind immer noch der Hoffnung, dass die Spiele im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sind. Wir sind Handballer, wir spielen bis zum Abpfiff“, sagte DHB-Präsident Bernhard Bauer auf dem Kongress.
ARD und ZDF hatten am Dienstag, den 2. Dezember die Verhandlungen über die TV-Rechte für das Turnier für gescheitert erklärt. Andere deutsche Sender hatten keine Gespräche mit Rechteinhaber ist beIN Sports geführt. Die Internationale Handball-Föderation (IHF) hatte die weltweiten Rechte für die Rekordsumme von rund 80 Millionen Euro an die Tochtergesellschaft des katarischen TV-Imperiums Al Jazeera verkauft.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: