
- home
- Digitale Welt
18.03.2020
Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
26.02.2021„Hey Facebook“: Online-Netzwerk ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
- Digital-TV
03.03.2021
BBC Three kehrt zurück ins lineare Fernsehen
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
03.03.2021Neue Frequenz für sämtliche WDR HD ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
03.03.2021KEK veröffentlicht Gutachten zur ...
03.03.2021BBC Three kehrt zurück ins lineare Fernsehen
- Radio
03.03.2021
RTÉ steigt Ende März aus DAB-Verbreitung aus
03.03.2021Radio 90vier vergrößert sein Sendegebiet
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
03.03.2021Tomorrowlands Radiosender startet via DAB+
01.03.2021DAB+ in der Schweiz am meisten genutzter ...
26.02.2021DAB+ Aufschaltungen und Frequenzwechsel: ...
24.02.2021herFunk startet ersten bundesweiten ...
22.02.2021radio ffn startet vier neue Audiostreams
- Entertainment
02.03.2021
ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
02.03.2021Twitter will Falschinformationen über ...
02.03.2021ANGA COM verschiebt Messe auf 2022
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
02.03.2021
Österreichische Fernseh-, Radio- und ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
26.02.2021Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
26.02.2021Das bringt AVMs FRITZ!OS 7.25
26.02.2021Sonoro stellt neues Musiksystem Primus vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
27.01.2021Philips stellt TV & Sound Neuheiten vor
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Drei Pokal-Achtelfinals werden im Free-TV übertragen

Drei Pokal-Achtelfinals werden im Free-TV übertragen
(dpa) - Drei Achtelfinal-Spiele im DFB-Pokal werden für Fußball-Fans live im Free-TV zu sehen sein. Das geht aus der Ansetzung hervor, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag veröffentlichte. In der ARD sind demnach Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn am 2. Februar (20.45 Uhr) sowie VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach am 3. Februar (20.45 Uhr) zu sehen. Sport1 überträgt das Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04, das am 3. Februar um 18.30 Uhr angepfiffen wird.
Am frühen Dienstagabend (18.30 Uhr) treffen zudem Bayern-Bezwinger Holstein Kiel und Darmstadt 98 sowie Rot-Weiss Essen und Bayer Leverkusen aufeinander. Später (20.45 Uhr) empfängt Werder Bremen Zweitligist Greuther Fürth. Die Duelle RB Leipzig gegen den VfL Bochum (Mittwoch, 18.30 Uhr) und Jahn Regensburg gegen den 1. FC Köln (Mittwoch, 20.45 Uhr) komplettieren die Runde der letzten 16, die in dieser Saison ohne den ausgeschiedenen Titelverteidiger FC Bayern München stattfindet.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: