
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- DVB-T
- DVB-T im Nordosten Niedersachsens erfolgreich auf DVB-T2 HD umgestellt

DVB-T im Nordosten Niedersachsens erfolgreich auf DVB-T2 HD umgestellt
Im Nordosten Niedersachsens wurde am Mittwoch, 22. Mai, erfolgreich das digitale Antennenfernsehen von DVB-T auf DVB-T2 HD umgestellt, teilte der NDR mit. Somit ist der digitale TV-Empfang über Antenne in den Regionen Lüneburger Heide, Wendland und Uelzen in Full-HD-Qualität möglich. Allerdings ist das bisherige DVB-T-Gerät für den Empfang von DVB-T2 HD nicht geeignet.
Eine neue Antenne benötigt man für DVB-T2 HD nicht. Gegebenenfalls müssen Zuschauerinnen und Zuschauer im Raum Uelzen jedoch ihre Antenne anpassen, da die DVB-T2 Ausstrahlung seit der Umstellung vom Standort Uelzen-Stadt anstelle von Uelzen-Sprakensehl erfolgt.
Fernsehzuschauerinnen und –zuschauer, die in den genannten Regionen über Antenne fernsehen, müssen jetzt an ihrem DVB-T2 HD Empfangsgerät einen Sendersuchlauf durchführen. Folgende Programme können im Anschluss in Full HD (1080p50) empfangen werden: Das Erste, NDR Fernsehen, ARTE, phoenix, BR Fernsehen, tagesschau 24, ONE, mdr Fernsehen, WDR Fernsehen, hr Fernsehen und vom Standort Visselhövede zusätzlich die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA. Der Empfang dieser öffentlich-rechtlichen Programme ist kostenlos.
Individuelle Informationen erhalten Fernsehzuschauerinnen und –zuschauer unter der kostenlosen NDR Hotline 08000 637 099 täglich zwischen 6.30 Uhr und 23.30 Uhr.
Weitere Informationen gibt es online unter ndr.de/dvbt2hd.
Umfangreiche Informationen finden Sie auf dem offiziellen Informationsportal der Initiative DVB-T2 HD unter www.dvb-t2hd.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
