
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- EarthxTV startet im Free TV auf Satellit Astra 28,2° Ost

EarthxTV startet im Free TV auf Satellit Astra 28,2° Ost
Auf Satellit Astra 28,2° Ost steht der TV-Sender „EarthxTV“ vor dem Sendestart im Free TV. Der Kanal hat über den europäischen Beam des Satelliten Astra 2G mit unverschlüsselten Testausstrahlungen im HD-Format begonnen.
So empfangen Sie den Sender unverschlüsselt auf Satellit Astra 28,2° Ost
Screenshot des Senders EarthxTV auf Astra 28,2° Ost Das Programm wird auf der Frequenz 11.672 H, SR 23000, FEC 2/3, DVB-S2 -8PSK unter der Kennung „50260“ausgestrahlt. Um den Kanal empfangen zu können, ist ein manueller Suchlauf mit dem HD-tauglichen Sat-Empfangsgerät erforderlich sowie eine Satellitenanlage, die auf die Orbitalposition 28,2° Ost ausgerichtet ist. Da der Sender über den europäischen Ku-Band Beam ausgestrahlt wird, sollte das Programm auch in Deutschland mit einem Satellitenspiegel herkömmlicher Größe problemlos zu empfangen sein.
Das bietet der Sender
Der Kanal ist eine Initiative von EarthX. EarthxTV ist, laut eigenen Angaben, die größte Streaming-Plattform, die sich der Zukunft unseres Planeten widmen will. Von Klimaschutz, Biodiversität, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft, Vielfalt und mehr bietet EarthxTV über 300 Stunden Free-TV und ganze Folgen. Zudem gibt es Diskussionen mit Umweltexperten, preisgekrönten Filmen und unterhaltsamen und lehrreiche Shows.
EarthxTV bietet einen 24/7-Live-Kanal und auch einen großen VOD-Inhalt, sodass Mitglieder mit einer einfachen Anmeldung steuern können, welche Inhalte sie sehen möchten, wann sie es möchten - alles kostenlos, in allen englischsprachigen Ländern, über mobile Apps, Streaming-Geräte und Web.
EarthX ist eine internationale gemeinnützige Umweltorganisation, die sich der Aufklärung und Inspiration von Menschen und Organisationen verschrieben hat, um weltweit Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft zu ergreifen.
EarthX ist Mitglied der IUCN, International Union for Conservation of Nature, einer Mitgliedergewerkschaft, die sich aus staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammensetzt.
Infos und Livestreams im Netz unter https://video.earthxtv.com/
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: