
- home
- Digitale Welt
22.01.2021
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
18.01.2021WhatsApp schiebt Einführung der neuen ...
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
22.01.2021Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur ...
- Digital-TV
21.01.2021
Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
18.01.2021Hot Bird 13° Ost: Iran International auf ...
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
21.01.2021Amazon Original Serie „Star Trek: Lower ...
- Radio
22.01.2021
Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
22.01.2021Sportradio Deutschland plant Ableger in NRW
- Entertainment
22.01.2021
FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
21.01.2021„Pionierin“ Töpperwien hört als ...
20.01.2021Michael Reuter verstärkt im Team des ...
22.01.2021FRK zum Homeoffice-Beschluss der ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
21.01.2021
EU-Kommission bestellt zwölf ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
21.01.2021Ultra HD-Fernseher erobern die Wohnzimmer
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- Eutelsat 13° Ost: Kabelio kündigt HD-Paket für Schweizer Sat-TV Haushalte an

Eutelsat 13° Ost: Kabelio kündigt HD-Paket für Schweizer Sat-TV Haushalte an
Für Schweizer Sat-TV Haushalte steht unter dem Namen „Kabelio“ in Kürze über Satellit Eutelsat 13° Ost ein neues TV-Angebot mit mehr als 25 HD-Programmen zur Verfügung. Dazu zählen die Ö-R Schweizer Sender und TeleZüri, 3+, S1 HD Swiss View sowie die öffentlich-rechtlichen Sender aus Österreich (ORF 1 HD, ORF 2 HD), französische Sender TF 1 und M6 HD und viele mehr.
Laut Angaben des Anbieters startet das Angebot Mitte Oktober 2020 über Eutelsat Hot Bird 13° Ost. Auf der Frequenz 11.096 H, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK wurden inzwischen 27 Testkanäle aufgeschaltet, die auf das neue Kabelio-Angebot schließen. Die Kanäle sind derzeit kodiert mit dem Verschlüsselungssystem Panaccess und sollen sich über ein im Handel befindliches Kabelio Zugangsmodul freischalten lassen. Über drei weitere Transponder lassen sich die Schweizer Sender sowie ARTE HD und France 2 HD mit dem Modul entschlüsseln.
Zugangsmodul erhältlich
Mit dem Kabelio Zugangsmodul erhalten laut Angaben des Anbieters in der Schweiz ansässige Nutzer Zugang zu den Programmen des Schweizer Fernsehens (SRF1, SRF2, SRF Info, RTS1, RTS2, RSI LA1, RSI LA2), den Sendern 3+, TV24, ProSieben CH, RTL CH, Sat.1 CH, RTL ZWEI CH, VOX CH, kabel eins CH, ORF1, ORF2, ARD, ZDF in HD Qualität sowie Zugang zu vielen weitere Sender wie 4+, 5+, 6+, TV25, TeleZüri, BBC1, BBC 2 und France 2.
Es bestehe kein Abo und keine Vertragsbindung, hieß es. Zudem gibt es einen 3 Monate Gratis-Zugang zum Kabelio Senderangebot. Nach Ablauf von 3 Monaten könne man den Zugang um weitere 3, 6 oder 12 Monate bequem verlängern, heißt es beim Angebot eines weltweit bekannten Onlineversandhändlers. Das Kabelio Modul inkl. 3 Monate Gratis Zugang (CI+ Modul - Schweiz) wird dort zum Preis von 59,- Euro angeboten. Wie hoch die Kosten für eine Verlängerung nach Ablauf der Gratismonate sind, ist bislang nicht bekannt.
Für den Empfang ist eine Satellitenanlage und ein TV-Gerät oder ein Satelliten-Receiver mit CI+ Slot erforderlich. Das Kabelio Zugangsmodul ist ausschließlich für die Nutzung in der Schweiz bestimmt. Für die Aktivierung des Kabelio Zugangsmoduls ist eine Wohnanschrift in der Schweiz erforderlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
