
- home
- Digitale Welt
10.08.2022
USA investieren Milliarden in heimische ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
04.08.2022Mainzelmännchen-Sticker jetzt auch für ...
02.08.2022laut.fm-App in neuem Design
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
04.08.2022Sicheres Einkaufen: Neues Tool prüft ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
09.08.2022DAZN und Kansas City Chiefs schließen ...
- Radio
09.08.2022
BR-Themenschwerpunkt „München 72 – Im ...
22.04.2022Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
01.08.2022DAB+ Regionalnetz in der Region ...
28.07.2022Fußball-Bundesliga Saison 2022/23 auch ...
08.08.2022FFH startet zwei neue Webradio-Kanäle
05.08.2022Relaunch des SPORT1 Podcasts „Die ...
- Entertainment
09.08.2022
Fast jedes zweite Unternehmen spendet ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
10.08.2022
Ergänzung der Technischen Richtlinie für ...
26.07.2022Eutelsat und OneWeb unterzeichnen ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Eutelsat kickt russischen TV-Sender „NTV MIR“

Eutelsat kickt russischen TV-Sender „NTV MIR“
Verbreitung auf Hot Bird 13° Ost eingestellt
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat nach der Abschaltung der russischen Sender Rossiya 24 und RTR Planeta, jetzt auch die Verbreitung des Senders NTV Mir eingestellt.
Eutelsat musste Ausstrahlung des russischen Senders „NTV Mir“ stoppen
Laut einem Bericht des französischen Nachrichtendienstes France 24, habe der französische Satellitenbetreiber am 3. August auf Ersuchen von Arcom, der französischen Medienregulierungsbehörde, die Ausstrahlung des russischen Senders NTV Mir, der Ukrainer mit Nazis vergleicht, in Europa eingestellt.
Auf ihrer Website weist die Regulierungsbehörde darauf hin, dass NTV Mir dazu neigte, nicht nur die ukrainische Führung und die ukrainische Armee, sondern vor allem die ukrainische Bevölkerung immer wieder als Anhänger der NS-Ideologie des Dritten Reiches und als äußerst gefährlich darzustellen.
Der Eutelsat-Satellit, der NTV Mir auf Satellit Hot Bird 13° Ost (Frequenz 11.034 V, SR 27500, FEC 3/4) ausstrahlt, verfügt über eine breite europaweite Abdeckung.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar musste Eutelsat mehrfach das Signal verschiedener russischer Sender kappen.
Anfang März hatte der Satellitenbetreiber auf Wunsch der 27 EU-Staaten die Ausstrahlung der Nachrichtensender des russischen Konzerns RT eingestellt, denen vorgeworfen wurde, Instrumente der „Desinformation“ des Kremls zu sein.
Und Ende Juni waren zwei weitere russische Staatssender an der Reihe, RTR Planeta und Rossiya 24, ebenfalls nach einer Entscheidung der Europäischen Union (INFOSAT berichtete).
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: