
- home
- Digitale Welt
20.04.2021
Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
30.06.2022Hacker greifen norwegische Online-Dienste an
- Digital-TV
01.07.2022
OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
01.07.2022OUTtv ab sofort über MagentaTV empfangbar
01.07.2022Weltmeister Verstappen vor Rückkehr in ...
30.06.2022„Space Night Science“ widmet sich der ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
22.06.2022Digitalradio DAB+ in Europa
- Entertainment
01.07.2022
Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
01.07.2022Mario Zöller ist neuer CTO der HLkomm ...
23.06.2022RAUDIO.BIZ erweitert Führungsteam
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Internet-TV
- EWE bietet IPTV-Komplettlösung „ZuhauseTV“ an

EWE bietet IPTV-Komplettlösung „ZuhauseTV“ an
Mit „ZuhauseTV“ bietet das Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmen EWE seinen Kunden zukunftssicheres Fernsehvergnügen. Die Komplettlösung, die gemeinsam mit Ocilion entwickelt wurde, bietet zahlreiche Funktionen und setzt auf IPTV – Fernsehen über das Internet.
„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand rund um ihr Zuhause bieten. Neben Strom und Gas gehören selbstverständlich auch Internet, Telefon, Mobilfunk und TV zu unserem Portfolio. Mit ZuhauseTV bringen wir eine Komplettlösung für uneingeschränkten TV-Genuss auf den Markt“, so Benjamin Reinicke, Leiter Produktmanagement Digitale Dienste bei EWE.
IPTV gilt als die Zukunft des Fernsehens. ZuhauseTV bietet Fernsehen in höchster Qualität, Unabhängigkeit von Sendezeiten und Endgeräten sowie viele Extras – abgestimmt auf die individuellen Wünsche der Kundinnen und Kunden.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- interaktives Fernsehen
- umfangreiches Senderpaket mit den wichtigsten öffentlichen und privaten Sendern – viele in HD-Qualität
- „Fast Zapping“ bzw. schnelles Umschalten
- Fernsehen auf bis zu fünf Endgeräten gleichzeitig (Smartphone, Tablet, Webbrowser, Apple TV oder Fire TV)
- 50 Stunden Aufnahmekapazität, um Sendungen oder Filme in der Cloud zu speichern
- Zugriff auf zahlreiche Mediatheken
- Pausieren, Vor- und Zurückspulen bei vielen Sendern im Live-TV-Programm
- Replay, um verpasste TV-Formate erneut zu starten
Das TV-Produkt ist eine On-Premises-Komplettlösung von Ocilion, die in der EWE-eigenen Infrastruktur gehostet wird.
Hans Kühberger, Geschäftsführer Ocilion: „ZuhauseTV ist ein ausgereiftes und zukunftssicheres TV-Produkt im modernen Design, das insbesondere den Wunsch nach zeitversetzter und mobiler Wiedergabe ausgezeichnet bedient. Das innovative IPTV-Angebot ist systemseitig modular aufgebaut und lässt sich dadurch zukünftig mit neuen Funktionen und neuem Content beliebig erweitern: ZuhauseTV ist damit immer auf dem neuesten Stand. Mit unserer On-Premises IPTV-Lösung stellen wir EWE die gewünschten Funktionalitäten perfekt integriert und schlüsselfertig zur Verfügung und erfüllen die hohen Qualitätsanforderungen von EWE und seinen Endkunden.“
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: