
- home
- Digitale Welt
06.07.2022
IT-Branche verkraftet Krisen besser als ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
06.07.2022
30 Jahre „Morgenmagazine“ von ARD und ZDF
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
08.06.2022Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
06.07.202230 Jahre „Morgenmagazine“ von ARD und ZDF
05.07.2022Handball-Bundesliga: Finale Gespräche um ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
06.07.2022
ZDF-Sportchef wechselt innerhalb des Senders
06.07.2022ZDF-Sportchef wechselt innerhalb des Senders
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Satellit
- Exklusiv: Dritte Programme der ARD stellen 2021 SD-Verbreitung via Satellit ein

Exklusiv: Dritte Programme der ARD stellen 2021 SD-Verbreitung via Satellit ein
Die Landesrundfunkanstalten der ARD werden im Januar 2021 die Satellitenverbreitung ihrer Dritten Programme in SD-Bildauflösung über Astra (19,2° Ost) einstellen. Das sagte Wolfgang Wagner, Direktor Produktion und Technik des WDR und derzeit zugleich Vorsitzender der Produktions- und Technikkommission von ARD und ZDF, im Interview mit InfoDigital.
Wolfgang Wagner, Direktor Produktion und Technik des WDR; Bildrechte WDR Dies betreffe nach gegenwärtigem Stand die Dritten Programme aller ARD-Landesrundfunkanstalten bis auf den MDR, wo der Entscheidungsprozess aktuell noch laufe, erklärte Wagner.
Im Februar 2020 hatte die ARD angekündigt, dass sie im Januar 2021 die Satellitenverbreitung ihrer Gemeinschaftsprogramme in SD-Bildauflösung auf Astra einstellen werde: Das Erste, tagesschau24, ONE und ARD-alpha.
Der Europäische Kulturkanal ARTE schließt sich an. Die betroffenen Programme sind dann nur noch in HD-Bildqualität über Astra zu empfangen. Termin für die SD-Abschaltung ist laut Wagner der 12. Januar 2021.
Das vollständige Interview mit Wolfgang Wagner zu den Hintergründen und Konsequenzen der SD-Abschaltung via Satellit veröffentlicht InfoDigital in der April-Ausgabe (Heft Nr. 385) des Printmagazins, das am 27. März 2020 erscheint.
Von Dr. Jörn Krieger
Ratgeber SD-Abschaltung - Das müssen Sie jetzt wissen
Lesen Sie außerdem in der kommenden Ausgabe in einem Ratgeber, was Sie alles zur SD-Abschaltung über Satellit wissen müssen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: