
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- Exklusiv: Telekom zeigt Grammy Award-Show live bei MagentaMusik 360 und MagentaTV

Exklusiv: Telekom zeigt Grammy Award-Show live bei MagentaMusik 360 und MagentaTV
Die 63. GRAMMY Awards stehen im Zeichen der starken Frauen. Weltstars wie Beyoncé, Billie Eilish, Dua Lipa und Taylor Swift sind am 14. März nominiert. Die Telekom bringt den weltweit wichtigsten Musikpreis live und exklusiv vom Staples Center Los Angeles in die heimischen vier Wände.
Musikfans in Deutschland können die Liveshow in der Nacht zu Montag ab 1.00 Uhr bei MagentaMusik 360 sowie bei MagentaTV erleben. Für Alle, die die Nacht nicht zum Tag machen wollen, gibt es die Show am 15. März ab 20.15 Uhr als Wiederholung beim Sender #dabeiTV auf MagentaTV und auf Abruf bei www.magenta-musik-360.de.
„Wir bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern mit der exklusiven Ausstrahlung der GRAMMY Awards auf MagentaTV und MagentaMusik 360 ein internationales Live-Event der Extraklasse direkt nach Hause“, erklärt Telekom TV-Chef Michael Schuld. „Die Show voller Entertainment und Glamour bietet den Menschen ein bisschen Abwechslung im eigenen Wohnzimmer. Das tut uns doch allen gerade gut.“
Beyoncé mit Rekord
Beyoncé sorgt schon vor der Verleihung für einen Rekord. Mit insgesamt 79 GRAMMY-Nominierungen wurde die US-Sängerin so oft wie noch keine Musikerin nominiert. Auch in diesem Jahr führt sie die Liste mit neun Nominierungen an. Hoffnungen auf gleich mehrere Auszeichnungen können sich auch Billie Eilish, Taylor Swift, Dua Lipa und Lady Gaga machen.
Durch die Show führt Trevor Noah. Der „The Daily Show”-Moderator zählt zu den einflussreichsten Polit-Kommentatoren unserer Zeit. Am 14. März übernimmt er damit die Moderatoren-Rolle von Alicia Keys, die die GRAMMY Awards in den vergangenen zwei Jahren moderierte.
Das sind die Grammys
Die Grammys werden seit 1959 jährlich von der Recording Academy in Los Angeles verliehen. Die Awards gelten als höchste Auszeichnungen der Musikbranche. In insgesamt 83 Kategorien werden Sänger*innen, Komponist*innen, Produktionsleiter*innen und Tontechniker*innen ausgezeichnet. Über die Nominierten und Gewinner bestimmen 50 Experten. Seit 1973 gibt es die „Grammy Hall of Fame“. In diese werden Interpreten mit besonderer historischer oder qualitativer Bedeutung aufgenommen. In diesem Jahr findet die Verleihung nicht wie gewohnt im Januar statt. Aufgrund der Covid-Situation und um allen Beteiligten den höchsten Schutz bieten zu können, wurden die Grammys 2021 daher auf den 14. März verlegt.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: