
- home
- Digitale Welt
18.08.2022
Kinder Medien Monitor 2022 veröffentlicht
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
18.08.2022
Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
11.08.2022Kartellbeschwerde des FRK gegen ...
18.08.2022Pietro Lombardi kehrt zurück in die ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
18.08.2022
RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022RBB: Brandstäter kündigt Ende der ...
18.08.2022Hochkarätiges Line-Up beim IFA+ Summit 2022
18.08.2022Deutscher Radiopreis 2022 komplettiert ...
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
28.07.2022Umfrage: Navi-Apps gewinnen an Bedeutung
- Technik
11.08.2022
China schickt 16 Satelliten ins All
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Fast neun Millionen Fans sehen 5:2-Sieg gegen Italien

Fast neun Millionen Fans sehen 5:2-Sieg gegen Italien
(dpa) - Das letzte der vier Nations-League-Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Juni erzielte auch die höchste TV-Quote. Im Schnitt 8,919 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten laut AGF Videoforschung am Dienstag das ZDF ein und sahen das 5:2 des DFB-Teams gegen Europameister Italien. Das ergab einen Marktanteil von 36,3 Prozent. Die Partie war damit der klare Tagessieger.
Das Spiel der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick am vergangenen Samstag in Ungarn (1:1) hatte deutlich weniger Fans angelockt. Im Durchschnitt hatten 6,62 Millionen Menschen das dritte Gruppenspiel der deutschen Auswahl bei RTL geschaut. Das entsprach einem Marktanteil von 31,1 Prozent.
Die ZDF-Übertragung vom 1:1 gegen England am Dienstag vergangener Woche in München hatten im Schnitt 8,813 Millionen Interessierte verfolgt (33,9 Prozent). Beim Hinspiel gegen Italien (1:1) am 4. Juni in Bologna waren durchschnittlich knapp sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bei RTL dabei.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: