
- home
- Digitale Welt
22.02.2019
Bixby kann Deutsch
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
21.02.2019Samsung stellt aufklappbares Galaxy Fold vor
18.02.2019Alexa & Co.: Geteiltes Echo der Verbraucher
22.02.2019BGH fragt EuGH: Was muss YouTube über ...
20.02.2019Europol-Kooperation stellt Tool für ...
- Digital-TV
18.02.2019
HD+ stellt neue Komfort-Funktionen vor
05.02.2019MX1 und Discovery Deutschland bauen ...
13.11.2018Grünes Licht für „LEIPZIG FERNSEHEN“ im ...
20.02.2019MagentaTV zeigt exklusiv 'The First'
19.02.2019Innogy startet IPTV-Angebot mit Zattoo
21.02.2019Rai: Erste 8K Ausstrahlungen für 2020 ...
- Radio
27.12.2018
Radio Schlagerparadies stellt ...
09.01.2019Mediengruppe RTL startet Unternehmenspodcast
07.01.2019MDR stellt Kinderradio Figarino ein
- Entertainment
22.02.2019
Bundesregierung verteidigt Zustimmung zu ...
22.02.2019EU droht Telefonica wegen Verstößen nach ...
21.02.2019Klinsmann wird neuer RTL-Experte
22.02.2019EU droht Telefonica wegen Verstößen nach ...
21.02.2019Dr. Herbert G. Kloiber verkauft TMG
12.02.2019Radio Advertising Summit: Auditive ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
22.02.2019
AIRBUS stellt ITC Friedrichshafem in Dienst
21.02.2019Telestar stellt HD 6i TWIN vor
20.02.2019Raketenmotor BERTA im DLR-Prüfstand gezündet
26.11.2018Kanalwechsel für DVB-T2 HD in Hessen – ...
21.02.2019Sangean stellt DAB+ Pocketradio DPR-64 vor
04.02.2019ARD-Anstalten erneuern bundesweit das ...
08.01.2019LG zeigt aufrollbares OLED-TV
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Internet-TV
- Free TV-Kanal „YUNIQ“ gestartet – InfoDigital stellt den neuen Sender vor

Free TV-Kanal „YUNIQ“ gestartet – InfoDigital stellt den neuen Sender vor
Technische Probleme zum Start
Ein neuer interaktiver TV-Kanal namens „YUNIQ“ bereichert seit Montag, den 3. August in Deutschland und in der Schweiz die Senderlandschaft über das Internet. Der neue Sender richtet sich an Zuschauer im Alter zwischen 14 und 39 Jahren. Neben dem eigenen 24-Stunden-Livestream soll der neue Kanal über verschiedene Web-TV Dienste sowie über Video on Demand-Plattformen (VoD) zu empfangen sein. Zudem steht der Sender bereits in Verhandlung mit verschiedenen Kabelnetzbetreibern.
Technische Probleme zum Start
„Unser Start ist geschafft - wenn auch einige Pannen dabei waren ;-) wir geben unser Bestes, um unsere technischen Probleme schnellstmöglich zu beheben.“ postete der Sender am 3. August auf seiner Facebook-Fanseite. „Leider haben diese technischen Probleme die TABU Sendung beeinträchtigt. Aus diesem Grund wird die TABU Sendung zum Thema Epidermolysis bullosa mit Sarah in Zukunft ein zweites Mal Thema unserer Sendung sein. Wir hoffen, dass ihr dafür Verständnis habt und freuen uns, wenn ihr morgen wieder dabei seid.“ hieß es weiter. „Wir werden eine Nachtschicht einlegen und versuchen die Probleme so schnell wie möglich zu beheben.“ antwortete der Sender seinen Facebook-Fans.
InfoDigital stellt den neuen Sender vor
Die Zeitschrift InfoDigital stellt den neuen Sender vor. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen August-Ausgabe der InfoDigital mit INFOSAT. Das Heft ist seit 31. Juli für 5,50 Euro im Handel oder hier im ePaper-Abonnement erhältlich.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator

Sport1 stellt US-Sportkanal Sport1 US ein
29.11.2018