
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- DVB-T
- Freenet TV kündigt monatlich kündbares Abo per Bankeinzug an

Freenet TV kündigt monatlich kündbares Abo per Bankeinzug an
Gratisphase noch bis Ende Juni 2017
Wer nur das zahlen möchte, was er auch nutzt, ist mit Freenet TV genau an der richtigen Stelle. Denn um den Empfang der privaten Programme via DVB-T2 HD nach der Gratisphase bis Ende Juni 2017 für 5,75 Euro im Monat zu aktivieren, können Kunden, wie bereits bei InfoDigital angekündigt, auf Bezahlung per monatlichem Bankeinzug zurückgreifen. Darauf weist das Unternehmen am 23. Mai hin.
Die Alternative zur 12-monatigen Guthabenkarte funktioniert ganz einfach und hat viele Vorteile – besonders für Camper, Schrebergärtner oder Ferienwohnungsbesitzer, die Freenet TV nur für eine bestimmte Zeit empfangen wollen. Zudem ist diese flexible Lösung auch ideal für Nutzer des Freenet TV USB TV-Sticks via Laptop oder PC. Der Bankeinzug verlängert sich automatisch, kann aber monatlich deaktiviert werden und bietet somit maximale Flexibilität ohne lange Vertragsbindung. Unter www.freenet.tv/aktivierung können Zuschauer den monatlichen Bankeinzug buchen.
Seit der erfolgreichen Umstellung auf das neue Antennenfernsehen am 29. März 2017 bietet Freenet TV alles, was es für ein modernes Fernseherlebnis braucht. Ob im heimischen Wohnzimmer via TV und Receiver oder draußen auf dem Balkon über den Laptop mit dem Freenet TV USB TV-Stick – das neue TV-Angebot steht für abwechslungsreiche, günstige und hochauflösende Unterhaltung in Full HD-Bildqualität bei einfachster Handhabung.
Bis Ende Juni 2017 ohne Zusatzkosten
Bis Ende Juni 2017 können sich Antennennutzer ganz entspannt zurücklehnen und Freenet TV ohne Zusatzkosten erleben. Danach ist die Freischaltung entweder über monatlichen Bankeinzug oder eine Guthabenkarte für zwölf Monate möglich.
Erhältlich ist die Freenet TV Guthabenkarte in zahlreichen Elektronikmärkten, Fachgeschäften oder auf www.freenet.tv. Egal wie die Entscheidung ausfällt, Freenet TV kostet immer 5,75 Euro im Monat und ist damit das Fernsehangebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
