
- home
- Digitale Welt
15.04.2021
ARD startet ersten interaktiven Tatort
15.04.2021Länder verschieben Novellierung des ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
14.04.2021AVM relauncht FRITZ!App Fon für Android
01.04.2021Telekom bekräftigt ambitionierte ...
14.04.2021Presseverlage stemmen sich gegen ...
14.04.2021Facebook: Nutzer können Beiträge bei ...
- Digital-TV
15.04.2021
ProSieben Spezial Live ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
15.04.2021Astra 19,2° Ost: Französischer ...
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
12.04.2021Magenta TV: Drama-Adventure-Serie „Wild ...
12.04.2021Jubel vor TV-Gipfel: Schon mehr als 1,2 ...
15.04.2021ProSieben Spezial Live ...
- Radio
15.04.2021
Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
07.01.2020Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
15.04.2021Wissensformat „Terra X“ startet eigenen ...
14.04.2021Antenne Bayern startet Webradio „Bayern ...
- Entertainment
- Technik
15.04.2021
Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
25.03.2021SKY Perfect JSAT Corporation bestellt ...
26.02.2021Vodafone liefert neue GigaTV Cable-Box 2 aus
23.02.2021Nokia stellt neuen DVB-T/T2 Receiver vor
15.04.2021Umfrage: Immobilien mit schlechter ...
13.04.2021Leuchtturmprojekt für Glasfaserausbau im ...
05.04.2021Starten oder warten - Lohnt sich 5G schon?
25.03.2021Neue InfoDigital: Satter Sound zum Mitnehmen
25.03.2021Nokia stellt 24 Zoll Smart TV vor
23.02.2021Vestel erweitert Kooperation mit HD+
17.02.2021Entwicklungen der TV-Technologien 2021
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Programme
- Hülkenberg wird Formel-1-Experte bei ServusTV

Hülkenberg wird Formel-1-Experte bei ServusTV
(dpa) - Rennfahrer Nico Hülkenberg arbeitet in der Ende März beginnenden Formel-1-Saison als Co-Kommentator und Experte für den Fernsehsender ServusTV. Das gaben die Österreicher am 8. März bekannt. Demnach wird der 33-Jährige, der für 2021 kein Cockpit als Stammfahrer in der Motorsport-Königsklasse bekommen hat, vor der Kamera dabei sein.
„Wir sind ein junges, dynamisches Team bei ServusTV, ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Als mir das Konzept vorgestellt wurde, wollte ich sofort dabei sein“, sagte Hülkenberg, der bis Ende 2019 für Renault in der Formel 1 gefahren war. 2020 war er an drei Grand-Prix-Wochenenden für die erkrankten Sergio Perez und Lance Stroll bei Racing Point eingesprungen. Zuletzt wurde spekuliert, dass Hülkenberg künftig auch Ersatzfahrer bei Mercedes werden könnte.
ServusTV hat bis einschließlich 2023 die Übertragungsrechte an der Formel 1. Zwölf von 23 Rennen der Weltmeisterschaft 2021 werden von dem Sender live und exklusiv im österreichischen Free-TV übertragen.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: