
- home
- Digitale Welt
04.07.2022
ArianeGroup erhält von der Europäischen ...
20.04.2021Neues iPad-Modell bei Apple-Event erwartet
15.03.2022Neues Aktivierungswort „Ziggy“ für ...
- Digital-TV
08.06.2022
Schlager Deluxe baut Verbreitung weiter aus
18.05.2022Axel Springer lenkt ein: BILD TV zahlt ...
25.05.2022ShopLC startet auf DVB-T2 HD bei freenet TV
01.07.2022DAZN: Drastische Preiserhöhung auch für ...
30.06.2022ProSiebenSat.1 plant personalisiertes ...
- Radio
22.04.2022
Top Ten der Vergessenen Nachrichten 2022 ...
25.10.2021Vodafone nutzt Audiostandard AAC-LC für ...
- Entertainment
04.07.2022
Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
04.07.2022Ulf Röller übernimmt Leitung des ...
01.07.2022Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ...
28.06.2022Initiative D21 wählt neuen Gesamtvorstand
29.09.2021Amazon stellt neuen Echo Show 15 vor
23.09.2021Roboter für den Haushalt liegen im Trend
13.05.2022"ran SAT.1 Fußball" zeigt alle ...
- Technik
24.06.2022
C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
24.06.2022C-Band-Satellit SES-22 bereit zum Launch
23.06.2022Ariane 5 Rakete schickt zwei ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
07.12.2021Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab
19.04.2022Hessischer Rundfunk führt umfangreiche ...
26.01.2022WISI stellt Schulungsprogramm für 2022 vor
21.06.2022Studie: Westeuropa holt bei fünfter ...
10.06.2022MAS Elektronik stellt neues XORO ...
20.06.2022DAB+: Straßentunnels bekommen ...
- Mehrrows
- search
- INFOSAT
- Digital-TV
- Programme
- Hagemann wird Fußball-Kommentator bei RTL

Hagemann wird Fußball-Kommentator bei RTL
Der bisherige Sky-Reporter Marco Hagemann wird für RTL die Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft zur EM 2016 und zur WM 2018 kommentieren. Dies teilte der Kölner Sender am 28. Mai mit. Seinen ersten Einsatz hat er am 7. September mit dem EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Schottland in Dortmund. Mit seinen 37 Jahren bringt Marco Hagemann bereits jede Menge Erfahrung ein: Seit 14 Jahren sitzt er für verschiedene TV-Sender am Mikrofon und hat sich in dieser Zeit einen Ruf als überaus fachkundiger Kommentator des nationalen und internationalen Fußballs erworben. Mit der Verpflichtung Marco Hagemanns ist das RTL-Trio für die Qualifier komplett. Im April hatte der Kölner Sender bereits Jens Lehmann als Experten und Florian König als Moderator vorgestellt. Die umfangreichen Rechte an den Übertragungen der insgesamt 20 Spiele hatte sich RTL im vergangenen Jahr gesichert. Ab 2000 kommentierte Marco Hagemann Spiele zunächst der Bundesliga, seit 2006 u. a. auch Champions League- und Euro League-Spiele. Zudem war er bei den Weltmeisterschaften 2006 und 2010, der EM 2008 sowie der U19-EM und der U20-WM im Einsatz. Die zweite sportliche Leidenschaft des gebürtigen Gütersloher neben Fußball ist Tennis. 2013 kommentierte er das Wimbledon-Finale zwischen Sabine Lisicki und Marion Bartoli.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: