
- home
- Digitale Welt
15.01.2021
Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
18.03.2020Apple kündigt neue iPad-Modelle mit ...
18.03.2019Apple stellt neue iPad-Generation vor
08.01.2019Royole zeigt Tablet zum Zusammenklappen
15.01.2021Amazon macht Alexa-Technik für fremde ...
14.01.2021Tele Columbus schließt Ausbau des ...
- Digital-TV
15.01.2021
Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
14.01.2021HD+ passt Preise zum 1. März 2021 an
15.01.2021Tele Columbus legt Rechtsstreit mit ARTE bei
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
15.01.2021Rekordergebnisse für das BR-Digitalangebot
12.01.20212020 Rekordjahr für ORF-TVthek und ...
- Radio
07.01.2020
Deutschlandradio ab 21. Januar wieder im ...
21.12.2019Radio Schwaben kommt ins Kabelnetz
- Entertainment
15.01.2021
KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Fußball-Kommentator Dahlmann verlässt Sky
07.01.2021BR-Rundfunkrat entscheidet über Personalien
15.01.2021KKR verkauft fast alle Aktienanteile an ...
15.01.2021Google schließt Fitbit-Übernahme ab
14.01.2021Ultraschall Berlin 2021 muss Programm ändern
14.01.2021Neues Streaming- und TV-Format soll ...
17.12.2018Immer mehr gefälschte CE-Kennzeichen bei ...
- Technik
10.12.2020
gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
16.12.2020Digitalradiopflicht ab 21. Dezember: ...
14.01.2021Entwicklungen der TV-Technologien in 2021
10.12.2020gfu feiert 90 Jahre elektronisches Fernsehen
- Mehrrows
- search
- INFODIGITAL
- Digital-TV
- Satellit
- HbbTV-Projekt „BB-MV-LokalTV“ auf Satellit Astra eingestellt

HbbTV-Projekt „BB-MV-LokalTV“ auf Satellit Astra eingestellt
Das seit mehreren Jahren über Satellit Astra 19,2° Ost bestehende HbbTV-Angebot „BB-MV-LokalTV“ wurde zum 1. Januar 2021 eingestellt. Auf dem Programmplatz konnten interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer über den Red-Button der Fernbedienung täglich 24 Stunden lang in 30-Minuten-Fenstern lokale Fernsehprogramme aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern empfangen.
Landesmittel ausgeschöpft
Seit 2013 hat die mabb die Satellitenverbreitung von Lokal-TV im Rahmen eines Gemeinschaftskanals gefördert. Die Förderung aus Eigenmitteln der mabb konnte nach August 2018 nicht fortgesetzt werden. Stattdessen stellte das Land Brandenburg 500.000 Euro im Rahmen des Nachtragshaushaltsgesetzes für die Fortsetzung der Satellitenverbreitung bereit. Die Landesmittel waren jetzt Ende des vergangenen Jahres ausgeschöpft.
Wie die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) auf ihrer Internetseite mitteilt, sei das Angebot über die in den App-Stores kostenfrei verfügbare Smartphone-App „BB-LokalTV“ zu empfangen. Auch die Mecklenburger Programme Greifswald TV, Stralsund TV, Rügen TV und Usedom TV können über die jeweilige App auf dem Smartphone geschaut werden. Die Apps stehen in den App-Stores kostenfrei zur Verfügung.
Außerdem sei das Angebot weiter über den Kanal Lokal-TV-Portal zu empfangen, der ebenfalls als HbbTV-Applikation über Satellit Astra verbreitet wird.
Screenshot des HbbTV Angebots Lokal-TV-Portal HD auf Astra 19,2° Ost Der Kanal Lokal-TV-Portal HD befindet sich auf der gleichen Frequenz, wie der Kanal BB-MV-LokalTV, der zum 1. Januar abgeschaltet wurde (Frequenz 11.552 H, SR 22000, FEC 2/3 in Modulation DVB-S2 - 8PSK).
Das Portal wird über den Satellitenkanal signalisiert und bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern Zugang zu Lokal-TV-Angeboten auf HbbTV-fähigen Endgeräten. Auf den Empfangsgeräten wird die Red-Button-Funktion signalisiert. Voraussetzung ist, dass das Gerät auch mit dem Internet verbunden ist.
Das Lokal-TV-Portal ist eine mehrstufige interaktive Anwendung, die im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) für alle Landesmedienanstalten von der Bayerischen Medien Technik GmbH (bmt) entwickelt wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lokal-tv-portal.de.
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen:
Google QR Code Generator
