Wer eine Pause von weihnachtlicher Besinnlichkeit braucht, findet ab dem 24. Dezember 2014 die erste Staffel der erfolgreichen Sci-Fi-Serie „Orphan Black“ auf MyVideo. Jede weitere Woche soll zusätzlich eine weitere Episode der zweiten Staffel angeboten werden. "Orphan Black" erntete im letzten Jahr mit ihrer ungewöhnlichen Mischung aus Sci-Fi, Horror und Drama zahlreiche Kritikerpreise und gilt aktuell als eine der spannendsten und interessantesten Serien auf dem Markt.
Das Streaming-Portal Wuaki.tv konnte seine Nutzerzahlen 2014 um 85 Prozent auf über 1,85 Millionen Nutzer steigern. Der Umsatz stieg in diesem Jahr sogar um 94 Prozent. Der Streaming-Dienst steht seit Ende November auch in Deutschland zur Verfügung und will im kommenden Jahr auch in Österreich, Italien und Irland starten.
Der Internethändler Amazon bringt das kostenlose Video on Demand-Angebot (VoD) Netzkino auf seine Streaming-Box Amazon Fire TV. Damit erhöht Deutschlands größtes kostenloses Online-Filmangebot erneut seine Reichweite und baut seine Position im werbefinanzierten VoD-Markt weiter aus.
Der auf die Themen Reise, Lifestyle, Genuss, Kultur, Wirtschaft, Sport und Automobil fokussierte Online-TV-Sender doppioTV wird ab Januar 2015 offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards, einem der bedeutendsten Wettbewerbe zur Ermittlung und Promotion von hochwertigem Kommunikations- und Produktdesign.
Lieblingsfilm im Vorweihnachtsstress verpasst? Für rund fünf Millionen Kabelanschluss-Kunden ist das kein Problem, denn sie können Filme und Fernsehen bei Kabel Deutschland auf Abruf sehen. Das ...
Seit 18. Dezember können alle Abonnenten und Neukunden von Sky Online und Snap die Sky Online TV Box (Roku Powered) bestellen. In wenigen einfachen Schritten verwandelt die Streaming-Box von Sky ...
Wuaki.tv, das neue europaweite Angebot für Video-on-Demand von Rakuten, geht nun auch mobil auf Smartphones und Tablets „app“. Ab sofort sind die Apps kostenlos für Android bei ...
Der Pay-TV Anbieter Sky startete am 30. Oktober sein neues Abomodell namens „Sky Online“ in Deutschland. Die Pay-TV-Plattform aus Unterföhring bietet über die neue ...
Der Medienrat der BLM hat in seiner Sitzung am 11. Dezember 2014 die Lizenz für die Verbreitung von lokalen Fernsehangeboten im Live-Streaming-Verfahren der Sender „Mühldorf-TV“ und „Altötting-TV“ für acht Jahre verlängert.
Für die Ansicht der mobilen INFOSAT Webseite drehen Sie bitte ihr Handy.
Auf dieser Webseite nutzen wir Technologien, mit denen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten sammeln (Tracking, Targeting) sowie Ihr Kaufverhalten nachvollziehen können. So erkennen wir Sie wieder, wenn Sie die Webseite erneut besuchen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um Ihren Besuch auf der Webseite angenehmer zu gestalten und zu individualisieren. Individualisieren bedeutet, dass Sie passende Produktvorschläge auf dieser wie auch anderen Webseiten in Form von Werbung erhalten. Gleichzeitig nutzen wir die Trackingdaten, um die Qualität unserer Werbemaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Nähere Informationen hierzu und zu den verwendeten Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Sie können die Webseite selbstverständlich auch ohne Einwilligung zum Tracking und Targeting nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sammelt diese Webseite keinerlei Daten zu Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten. Es wird lediglich ein einziger Hinweis (Cookie) in Ihrem Browser hinterlegt, der uns fortan daran erinnert, dass Sie keine Aufzeichnung Ihres Nutzungsverhaltens wünschen. Bitte geben Sie an, ob Sie einverstanden sind.