Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 12. Februar 2015 die der PN Medien GmbH erteilte Genehmigung für die Verbreitung eines im Schwerpunkt auf die Region Pfaffenhofen bezogenen Fernsehangebots im Livestreaming-Verfahren über das Internet um acht Jahre verlängert.
Knapp zwei Wochen vor dem Start der heiß ersehnten dritten Staffel von „House of Cards“ hat Netflix aus Versehen neue Folgen der Serie online gestellt.
Für 2015 hält MyVideo, die, laut eigenen Angaben, größte Video-Community aus Deutschland, einige ganz internationale Serien-Highlights parat. Egal ob Drama, Crime, Sci-Fi oder Reality-Shows, ...
Im Jahr 2015 fokussiert sich Europas größter Internet-TV-Anbieter Zattoo weiterhin verstärkt auf seine Kernmärkte Schweiz und Deutschland, nachdem er bereits im Vorjahr sein Angebot im deutschsprachigen Raum deutlich ausbaute.
Am 22. Februar werden bei der Oscar-Verleihung in Los Angeles die besten Filme des vergangenen Kinojahres ausgezeichnet. Kabel Deutschland und Vodafone zeigen, laut eigenen Angaben, viele davon ...
ARD und ZDF basteln an ihrem neuen Jugendangebot im Internet. Bis zum Sommer soll klar sein, womit man die 14- bis 29-Jährigen künftig im Netz begeistern will.
Streamingdienste wie Netflix oder Watchever werden immer beliebter. Nicht immer findet man gleich seinen Film. Ein Berliner Startup will Nutzern die Suche vereinfachen.
Sky Deutschland und Sky UK sichern sich die italienische Politikserie „1992“, die von Sky Italia und Wildside in Zusammenarbeit mit Beta Film produziert wurde.
Für viele Internetnutzer sind Notebook und Tablet längst zum Ersatz für den Fernseher geworden. Über Apps oder Webseiten lässt sich darüber auch das aktuelle TV-Programm verfolgen - allerdings nur mit Einschränkungen und in weniger guter Qualität.