Bereits zwei Wochen vor der TV-Ausstrahlung wird die neue ZDF-Serie „SCHULD nach Ferdinand von Schirach“ komplett online zu sehen sein, teilte der Sender mit. Das ZDF greift mit der Vorab-Premiere im Netz die neue Sehgewohnheiten des Publikums auf, hieß es.
er Videos aus dem eigenen Leben ins Netz stellt, kann schnell rechtliche Probleme bekommen. Gerade bei Jugendlichen werden solche Clips oder Live-Streams, die einfach nur den Alltag des Erstellers zeigen, immer beliebter.
Mit einem russischsprachigen TV-Sender im Internet will ein weißrussischer Oppositioneller aus Estland Kreml-Propaganda Paroli bieten. Aru.tv werde „propagandafreie Informationen“ für Menschen in Russland und die russischsprachige Bevölkerung in der Ukraine, den baltischen Staaten und Weißrussland anbieten.
Wer den Pionieren ab 23. Februar gerne rund um die Uhr bei Ackerbau, Anführerschaft oder Anarchie zuschauen möchte, kann zwischen verschiedenen Optionen wählen: Livestreams, Social Media-Angeboten, der 7TV App, der neuen Newtopia App sowie einer eigenen Website.
Gute Nachrichten aus dem Hause doppioTV. Der in Berlin-Adlershof ansässige neue Online-TV-Sender kann für Januar mit einem erfolgreichen Start ins Jahr aufwarten.
In Berlin soll demnächst der erste genossenschaftlich betriebene TV-Sender via Internet zu empfangen sein. „Der Sender“ solle eine gemeinschaftlich finanzierte, unabhängige Plattform für zukunftsweisenden Journalismus werden.
Nach dem Gewinn der beiden Golden Globe Awards in der vergangenen Woche stellt Amazon am kommenden Samstag, den 24. Januar, alle zehn Episoden der Amazon Originals Serie „Transparent“ in der englischen Originalversion und in der Originalversion mit Untertiteln gratis zur Verfügung.
Abonnenten von Amazon Prime Instant Video in Deutschland und Österreich können die ersten drei Staffeln von Downton Abbey, einer der erfolgreichsten britischen Serien aller Zeiten, exklusiv im Subscription Video on Demand-Bereich abrufen.
Der Fokus auf Eigenproduktionen geht beim Videostreaming-Dienst Netflix richtig ins Geld: Das Budget liegt für Filme und Serien liegt aktuell bei 9,5 Milliarden Dollar. Die Firma stellt jedoch einen Geldregen in zwei Jahren in Aussicht.