Nutzer von Amazons Videodienst Instant Video können bald auch hochauflösendes UHD-Material streamen. Bislang gab es nur eine begrenzte Auswahl in englischer Sprache.
Mit neuen Stars, neuen Prüfungen und vielen Überraschungen ist am Wochenende (17.-18. Januar) bei RTL die Erfolgsshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ gestartet.
ideoportale für Filme und Serien brechen alle Umsatzrekorde. Der Erlös mit sogenannten Video-on-Demand-Angeboten (VoD) steigt im Jahr 2015 auf voraussichtlich 458 Millionen Euro.
Der Offline-Modus – die Möglichkeit, jederzeit und überall ohne Internetverbindung Filme, Serien oder Konzerte zu schauen, ist ein häufig und gern genutztes Feature der Zuschauer von ...
Wer exotische Fernsehsender aus aller Welt empfangen will, braucht eine Satellitenschüssel auf dem Dach. Ein Internetanschluss tut es in vielen Fällen aber auch.
Der Internet-TV-Pionier erweitert das Premium-Angebot um fünf Unterhaltungssender in HD-Qualität. Zu den neuen Sendern zählen die Programme TLC, DMAX, VIVA, Nickelodeon oder Comedy Central.
Die fx-net Internet Based Services GmbH hat bei der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) die Verlängerung ihrer Zulassung für das Fernsehspartenprogramm Klinik Info Kanal (KiK-TV) beantragt. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat den Antrag in seiner 204. Sitzung am 13. Januar durchgewunken, teilten die Medienwächter mit.
Die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH hat bei der BLM die Zulassung des Fernsehspartenprogramms Newtopia Livestream beantragt. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat den Antrag in seiner 204. Sitzung am 13. Januar durchgewunken.
Der Video-Streamingdienst Netflix will sich im Wettbewerb mit Fernsehsendern durch eine besseren Qualität seiner Eigenproduktionen abheben. Netflix setzt dafür auf die von Fotos bekannte HDR-Technik. Sie erweitert den Kontrastumfang bei Bildern.
Die mr. net services aus Flensburg, Betreiber eines bundesweiten IP-Netzes für Daten-, Sprach- und TV-Dienste, und M7 Deutschland GmbH aus Köln haben eine umfassende Kooperation zur Vermarktung und Verbreitung der IPTV-Multiscreen-Plattform meinFernsehen beschlossen. Das Full-Entertainment-Produkt für IP-Netze bedient alle wichtigen Nutzungstrends von linearem HDTV, zeitversetztem Fernsehen, Video-on-Demand und Multiscreen in einer einzigen Anwendung.