Die mr. net services aus Flensburg, Betreiber eines bundesweiten IP-Netzes für Daten-, Sprach- und TV-Dienste, und M7 Deutschland GmbH aus Köln haben eine umfassende Kooperation zur Vermarktung und Verbreitung der IPTV-Multiscreen-Plattform meinFernsehen beschlossen. Das Full-Entertainment-Produkt für IP-Netze bedient alle wichtigen Nutzungstrends von linearem HDTV, zeitversetztem Fernsehen, Video-on-Demand und Multiscreen in einer einzigen Anwendung.
Der Streaming-Plattform-Anbieter Zattoo bringt ab sofort jetzt noch mehr Programme auf mobile Geräte. Der Internet-TV-Anbieter erweitert seine sechs fremdsprachlichen Angebote. Das Angebot richtet sich insbesondere an Zuwanderer, die über Medien Kontakt zu ihren Herkunftsländern halten möchten.
Die Vermarktungsgesellschaft IP Deutschland baut sein Portfolio im Bereich Fashion und Lifestyle aus. Mit NY-PAMILO TV öffnet ein neues Lifestyle-TV-Magazin rund um die Themen Fashion, Beauty, Interior, Health&Sport, Food&Cooking, Travel&Hotel, Life Coaching und Culture News seine digitalen Pforten.
Den Spiele-Streamingdienst Playstation Now gibt es künftig mit einem Flatrate-Tarif. Das Angebot erlaubt es Besitzern von Geräten der Playstation-Familie, ausgewählte Titel aus dem Netz auf ihre Konsole zu streamen. Zunächst aber nur in USA.
„Hier sind wir jetzt. Wir von RT Deutsch. Wir sind die Putin-VersteherInnen, Kreml-Marionetten, die VerschwörungstheoretikerInnen“. Mit diesen Worten der jungen Reporterin Lea Frings ...
Wer eine Pause von weihnachtlicher Besinnlichkeit braucht, findet ab dem 24. Dezember 2014 die erste Staffel der erfolgreichen Sci-Fi-Serie „Orphan Black“ auf MyVideo. Jede weitere Woche soll zusätzlich eine weitere Episode der zweiten Staffel angeboten werden. "Orphan Black" erntete im letzten Jahr mit ihrer ungewöhnlichen Mischung aus Sci-Fi, Horror und Drama zahlreiche Kritikerpreise und gilt aktuell als eine der spannendsten und interessantesten Serien auf dem Markt.
Das Streaming-Portal Wuaki.tv konnte seine Nutzerzahlen 2014 um 85 Prozent auf über 1,85 Millionen Nutzer steigern. Der Umsatz stieg in diesem Jahr sogar um 94 Prozent. Der Streaming-Dienst steht seit Ende November auch in Deutschland zur Verfügung und will im kommenden Jahr auch in Österreich, Italien und Irland starten.
Der Internethändler Amazon bringt das kostenlose Video on Demand-Angebot (VoD) Netzkino auf seine Streaming-Box Amazon Fire TV. Damit erhöht Deutschlands größtes kostenloses Online-Filmangebot erneut seine Reichweite und baut seine Position im werbefinanzierten VoD-Markt weiter aus.
Der auf die Themen Reise, Lifestyle, Genuss, Kultur, Wirtschaft, Sport und Automobil fokussierte Online-TV-Sender doppioTV wird ab Januar 2015 offizieller Medienpartner des Red Dot Design Awards, einem der bedeutendsten Wettbewerbe zur Ermittlung und Promotion von hochwertigem Kommunikations- und Produktdesign.
Lieblingsfilm im Vorweihnachtsstress verpasst? Für rund fünf Millionen Kabelanschluss-Kunden ist das kein Problem, denn sie können Filme und Fernsehen bei Kabel Deutschland auf Abruf sehen. Das ...